Schildkroete mit nach Daenemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Agathe

Schildkroete mit nach Daenemark

Beitrag von Agathe »

Ich habe eine Griechische Landschildkroete, die ich gerne mitnehmen moechte, wenn ich demnaechst nach Daenemark ziehe. Weil es sich um eine geschuetzte Tierart handelt, ist die Schildkroete in Deutschland bei der Unteren Landschaftsbehoerde gemeldet.

Weiss jemand, ob ich eine Schildkroete einfach so mit nach Daenemark nehmen darf?
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!


Ich habe mal auf der Website der Botschaft gesucht und folgendes gefunden: [url=http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/%C3%9Cber+D%C3%A4nemark/Ern%C3%A4hrung+Landwirtschaft+und+Fischerei/Reisen+mit+Haustieren/]KLICK[/url]

Vielleicht interessant?

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
daniela76
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.2006, 09:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daniela76 »

hallo!

ich weiß nicht ob dir dort geholfen werden kann, aber stelle
deine frage doch mal bei dashaustierforum.de rein.
Dort bekommt man meistens hilfreiche antworten.

viel glück!
Agathe

Beitrag von Agathe »

Klasse, ich schau mal. Danke fuer die Hilfe!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schildkroete mit nach Daenemark

Beitrag von annikade »

Agathe hat geschrieben:Ich habe eine Griechische Landschildkroete, die ich gerne mitnehmen moechte, wenn ich demnaechst nach Daenemark ziehe. Weil es sich um eine geschuetzte Tierart handelt, ist die Schildkroete in Deutschland bei der Unteren Landschaftsbehoerde gemeldet.
Weiss jemand, ob ich eine Schildkroete einfach so mit nach Daenemark nehmen darf?
Hallo Agathe!

Wende Dich doch am besten mit genau Deiner Frage an Deine zuständige Untere Landschaftsbehörde.
Übergeordnet ist das [url=http://www.bfn.de/0305_regelungen.html]Bundesamt für Naturschutz[/url] für die Ein- und Ausfuhr geschützter Arten zuständig und müsste Dir auch die zutreffende Auskunft geben können. Und [url=http://schroete.heim.at/faq/papiere/index.html]hier[/url] steht auch noch viel Interessantes. :-)

Gruß

/annikade
thorbinoxx

Halt' die klappe ich hab jetzt feierabend

Beitrag von thorbinoxx »

dikussionen rund um schildkroete und den damit verbundenen fragen gibts auch hier :
http://www.dittsche-forum.de/forum/schildkroete-f6.html 8)
Greetz toxx
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Hej,

Du kannst Dich auch beim Zoll erkundigen. Entweder wissen die Bescheid, oder sie können Dir die entsprechende Stelle nennen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Wie kommst Du nach DK? Falls Du fliegst, solltest Du mal mit der Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen. Wir haben uns nämlich 1000 Gedanken wegen Einführung ja oder nein gemacht (Wüstenrennmäuse), als das aber alles geklärt war, hat uns die Fluggesellschaft mitgeteilt, daß sie grundsätzlich keine Kleintiere mehr transportieren. Da sahen wir dann ganz schön alt aus. :(

LG Simba
Agathe

Beitrag von Agathe »

Ich werde meine Sachen mit dem Auto nach Daenemark nehmen, also ist das mit dem Fliegen zum Glueck schon mal kein Problem.

Vielen Dank fuer all die Tipps! Dieses Forum ist echt toll. Ich schreibe Euch Bescheid, wie die Sache mit meinem Schildkroetenexport ausgegangen ist.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!
Sonstige Haustiere

Bis zu zehn Nager (Ausnahmen: Kaninchen, Hasen, Chinchillas, Bisamratten und Graueichhörnchen), Reptilien, Spinnentiere und Insekten (Ausnahmen: Bienen und Hummeln) können frei von den EU-Ländern und den Färöern über alle Grenzübergänge nach Dänemark mitgebracht werden.
Quelle Dänische Botschaft


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

maybritt hat geschrieben:
Sonstige Haustiere
Bis zu zehn Nager (...), Reptilien, Spinnentiere und Insekten (...) können frei von den EU-Ländern und den Färöern über alle Grenzübergänge nach Dänemark mitgebracht werden.
Quelle Dänische Botschaft
Für "geschützte Arten" (zu denen die Griechische Landschildkröte zählt) gelten aber besondere Bestimmungen!
Standortwechsel (z. B. wegen Umzuges) gemeldeter Tiere müssen offenbar in jedem Fall angezeigt werden.
Ich würde mich zunächst an die Behörde wenden, bei der das Tier registriert ist.
Wo und ob dann die Meldung in Dänemark zu geschehen hat, weiß die dänische Botschaft bestimmt!

/annikade
Tomi

Beitrag von Tomi »

Wenn alle Stricke reißen: Schildkrötensuppe soll ja ganz lecker sein...
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

Tomi hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen: Schildkrötensuppe soll ja ganz lecker sein...
komische form von humor :?:
Tomi

Beitrag von Tomi »

thorbinoxx hat geschrieben: komische form von humor :?:
@thorbinoxx

Nicht dass deine zarte Seele noch Schaden nimmt ob solcher Brutalität !!!
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

Tomi hat geschrieben:
thorbinoxx hat geschrieben: komische form von humor :?:
@thorbinoxx

Nicht dass deine zarte Seele noch Schaden nimmt ob solcher Brutalität !!!
isn jammer, wenn man so zartbesaitet ist. ich fand annikades hinweis auf die www.hundefeind.de seite irgenwie bessa - aetsch
Tomi

Beitrag von Tomi »

@ thorbinoxx

Hast recht, aber die Hundefeindeseite ist auch wirklich fies (aber trotzdem lustig) !
Antworten