Auswandern auch mit 50 ??
Auswandern auch mit 50 ??
Tja, jetzt lesen wir uns so durch das Forum, aber bisher haben wir noch keinen Eintrag von " Älteren" Auswanderwilligen gefunden. Wir überlegen, ob wir diesen Schritt wagen wollen....
Wir, heißt IT Organisator 50 Jahre und Hebamme 48 Jahre. Haben wir überhaupt noch die Möglichkeit Arbeit zu finden???
Nachdenkliche Jytte
Wir, heißt IT Organisator 50 Jahre und Hebamme 48 Jahre. Haben wir überhaupt noch die Möglichkeit Arbeit zu finden???
Nachdenkliche Jytte
Hebamme
Hej,
heute bei [url]http://www.af.dk[/url]
8 Hebammenstellen (jordemoder); bei IT bin ihc unsicher wo ich suchen soll.
Die Sprache sollte man können...ich habe bislang keinen Assistenzarzt in Gyn/Obs. gefunden, der nicht Deutscher war (wohne in der Provinz)
. Scheint also auch ohne muttersprachliche Kenntnisse zu gehen--Hebammen sind hier Mangelware.
Gruss, vilmy
heute bei [url]http://www.af.dk[/url]
8 Hebammenstellen (jordemoder); bei IT bin ihc unsicher wo ich suchen soll.
Die Sprache sollte man können...ich habe bislang keinen Assistenzarzt in Gyn/Obs. gefunden, der nicht Deutscher war (wohne in der Provinz)

Gruss, vilmy
Auswandern mit 50??
Ja, mein Dänisch ist glaub ich alltagstauglich. Aber die Fachsprache müßte ich noch etwas lernen. Aber die Frage war: "auch in unserem Alter" mein Mann ist It Organisator und spricht bisher noch kein Dänisch, ist aber gewillt zu lernen. Aber wir sind eben eben nicht mehr die " Jüngsten" !!??
Machen wir uns zuviel Illusionen?
Immer noch nachdenkliche Jytte
Machen wir uns zuviel Illusionen?
Immer noch nachdenkliche Jytte
Auswandern mit 50??
Danke runesfar,
aber das eine Hebamme auch älter, noch Chanchen hat glaub ich eigentlich auch, aber was ist mit der Computerbranche?? Wie siehts da mit den Älteren aus??
aber das eine Hebamme auch älter, noch Chanchen hat glaub ich eigentlich auch, aber was ist mit der Computerbranche?? Wie siehts da mit den Älteren aus??
Hej Jytte!
Ganz sicher wird hier auch manchmal gejammert, daß es die älteren Arbeitnehmer schwerer hätten, neue Stellen zu finden, aber andererseits herrscht eben Arbeitskräftemangel auf so gut wie allen Gebieten. Wenn also die Chancen je gut für ältere Arbeitnehmer standen, dann jetzt!
Ich bin nun nicht aus dem medizinischen Sektor, aber ich weiß, daß Hebammen in Dk weitaus mehr in Eigenregie machen als anscheinend deutsche Hebammen. Fast die gesamte Vorsorge übernimmt hier ja diehebamme, 2 oder 3 Untersuchungen der Schwangeren sind beim Hausarzt, einen Gynäkologen sehen die wenigsten!
Ich würde versuchen herauszubekommen, ob meine Ausbildung (+ Berufserfahrung) hier überhaupt anerkannt wird (das mußte ichals Bibliothekarin sogar, kann ich mir also durchaus für so einen verantwortlichen medizinischen Beruf vorstellen).
Und dann schreibdoch einfachdie Stellen an, die für Dich in Frage kämen - mehr als absagen können sie ja nicht.
Viel Glück - Ursel, DK
Ganz sicher wird hier auch manchmal gejammert, daß es die älteren Arbeitnehmer schwerer hätten, neue Stellen zu finden, aber andererseits herrscht eben Arbeitskräftemangel auf so gut wie allen Gebieten. Wenn also die Chancen je gut für ältere Arbeitnehmer standen, dann jetzt!

Ich bin nun nicht aus dem medizinischen Sektor, aber ich weiß, daß Hebammen in Dk weitaus mehr in Eigenregie machen als anscheinend deutsche Hebammen. Fast die gesamte Vorsorge übernimmt hier ja diehebamme, 2 oder 3 Untersuchungen der Schwangeren sind beim Hausarzt, einen Gynäkologen sehen die wenigsten!
Ich würde versuchen herauszubekommen, ob meine Ausbildung (+ Berufserfahrung) hier überhaupt anerkannt wird (das mußte ichals Bibliothekarin sogar, kann ich mir also durchaus für so einen verantwortlichen medizinischen Beruf vorstellen).
Und dann schreibdoch einfachdie Stellen an, die für Dich in Frage kämen - mehr als absagen können sie ja nicht.
Viel Glück - Ursel, DK
Hej Jytte,
ich würde es mal so formulieren: es gibt hier Berufe, die sind absolute Mangelware: alle Berufe die was mit Gesundheít zu tun haben auf jeden Fall (Ärzte, Krankenschwestern, MTA's), Handwerker und auch Ingenieure. Also für Dich sehe ich kein Problem.
IT Leute gehören wohl (ist meine persönliche Einschätzung) nicht wirklich dazu. Und wenn es eine Firma sich aussuchen kann, nimmt man wohl lieber jemand muttersprachlichen. Ich denke, Dein Mann wird Arbeit finden (in Sønderjylland gibt es faktisch keine Arbeitslosigkeit), wahrscheinlich jedoch zunächst nicht in seiner Branche, sondern eher was einfacheres, bis er die Sprache gut beherscht. Ich will Euch wirklich keines Falls entmutigen, denke aber das die Einschätzung realistisch ist [ein kleines Beispiel: in der Firma wo ich arbeite, hat man große Probleme Leute für die Produktion zu finden, aber es werden trotzdem nur Leute eingestellt, die die Sprache einigermaße sprechen]. Also Dein Mann wird sicherlich was fínden, wenn er nicht wählerisch ist.
Ich glaube ganz allgemein, ist das mit dem Alter nicht das große Problem. Hier gibt es keine ausgeprägte Arbeitslosigkeit in den letzten Arbeitsjahren, wie das in Dtl der Fall ist, sowas kenne ich eigentlich nicht.
Viele Grüße & viel Glück
Stefan
ich würde es mal so formulieren: es gibt hier Berufe, die sind absolute Mangelware: alle Berufe die was mit Gesundheít zu tun haben auf jeden Fall (Ärzte, Krankenschwestern, MTA's), Handwerker und auch Ingenieure. Also für Dich sehe ich kein Problem.
IT Leute gehören wohl (ist meine persönliche Einschätzung) nicht wirklich dazu. Und wenn es eine Firma sich aussuchen kann, nimmt man wohl lieber jemand muttersprachlichen. Ich denke, Dein Mann wird Arbeit finden (in Sønderjylland gibt es faktisch keine Arbeitslosigkeit), wahrscheinlich jedoch zunächst nicht in seiner Branche, sondern eher was einfacheres, bis er die Sprache gut beherscht. Ich will Euch wirklich keines Falls entmutigen, denke aber das die Einschätzung realistisch ist [ein kleines Beispiel: in der Firma wo ich arbeite, hat man große Probleme Leute für die Produktion zu finden, aber es werden trotzdem nur Leute eingestellt, die die Sprache einigermaße sprechen]. Also Dein Mann wird sicherlich was fínden, wenn er nicht wählerisch ist.
Ich glaube ganz allgemein, ist das mit dem Alter nicht das große Problem. Hier gibt es keine ausgeprägte Arbeitslosigkeit in den letzten Arbeitsjahren, wie das in Dtl der Fall ist, sowas kenne ich eigentlich nicht.
Viele Grüße & viel Glück
Stefan
Hey Jytte,
also kann mich Stefan D. nur anschliessen. Wenn ich in den 2 Firmen so gucke wo ich bis jetyt gearbeitet habe finden sich da genug über 50 die trotzdem auch neue Jobs finden. Auch ich denke das das wichtigste ist sich zumindestens etwas auf Dänisch verständigen zu können, wobei es beim IT ja auch auf den Bereich ankommt da es in vielen Bereich auch auf English läuft sollte es eigentlich auch nicht so das Problem sein wenn dein Mann ein gebrauchsfähiges English spricht. Das kommt langsam immer mehr hier seid die ost Länder auch hier mehr auf den Markt treten. Allein bei unser Firma (zur Zeit 45 Angestellt) 2 aus LV die NUR English sprechen aber das halt gebrauchsfähig. Das selbe gilt für einen Isländer obwohl die ja Dänish in der Schule haben... Also meine frau und Ich bereune den Schritt auch nach 2 Jahren noch kein stück auch bwenn iwr erst mitte dreißig sind. Aber was solte gegen euer Alter sprechen??? Habe erst letztens wieder von nem Kolegen gehört das viele der großen Firmen Aushilfs / 2 uns ferien Job´s zum Beispiel am liebsten nur noch an ältere / Pensionisten vergeben möchten weil diese im gegensatz zu vielen jungen gerne und gewissen haft ihre Arbeiten erledigen und auch am Montag pünktlich auf der Matte stehen und nicht in sauer liegen. Beste Grüße fro
fromms_de
also kann mich Stefan D. nur anschliessen. Wenn ich in den 2 Firmen so gucke wo ich bis jetyt gearbeitet habe finden sich da genug über 50 die trotzdem auch neue Jobs finden. Auch ich denke das das wichtigste ist sich zumindestens etwas auf Dänisch verständigen zu können, wobei es beim IT ja auch auf den Bereich ankommt da es in vielen Bereich auch auf English läuft sollte es eigentlich auch nicht so das Problem sein wenn dein Mann ein gebrauchsfähiges English spricht. Das kommt langsam immer mehr hier seid die ost Länder auch hier mehr auf den Markt treten. Allein bei unser Firma (zur Zeit 45 Angestellt) 2 aus LV die NUR English sprechen aber das halt gebrauchsfähig. Das selbe gilt für einen Isländer obwohl die ja Dänish in der Schule haben... Also meine frau und Ich bereune den Schritt auch nach 2 Jahren noch kein stück auch bwenn iwr erst mitte dreißig sind. Aber was solte gegen euer Alter sprechen??? Habe erst letztens wieder von nem Kolegen gehört das viele der großen Firmen Aushilfs / 2 uns ferien Job´s zum Beispiel am liebsten nur noch an ältere / Pensionisten vergeben möchten weil diese im gegensatz zu vielen jungen gerne und gewissen haft ihre Arbeiten erledigen und auch am Montag pünktlich auf der Matte stehen und nicht in sauer liegen. Beste Grüße fro
fromms_de
Re. dein Mann. Wenn Ich in meine Kristallkugel sehe, gibt es in wenige monate eine gesteigerte Nachfrage von IT-leute. Wir kriegen eine administrative Reform, wo Kommunen und Bezirke grösser werden.
Da gibt es - wird es ein problem geben: Die Kommunen und Bezirken haben nicht alle die selbe Software. Da müssen neue Lösungen her.
Da gibt es - wird es ein problem geben: Die Kommunen und Bezirken haben nicht alle die selbe Software. Da müssen neue Lösungen her.
Hi Jytte,
wie die Jobchancen in euren Berufen sind weis ich leider nicht. Aber wir sind fest entschlossen auch nach Dänemark zu ziehen und wir gehen auch auf die Fünfzig (46/45) zu. Wir sind uns wohl bewusst, das ein Neuanfang nicht immer leicht ist, aber wir wagen den Schritt und sind uns sicher das es der richtige sein wird.
Gruß Detlef
wie die Jobchancen in euren Berufen sind weis ich leider nicht. Aber wir sind fest entschlossen auch nach Dänemark zu ziehen und wir gehen auch auf die Fünfzig (46/45) zu. Wir sind uns wohl bewusst, das ein Neuanfang nicht immer leicht ist, aber wir wagen den Schritt und sind uns sicher das es der richtige sein wird.
Gruß Detlef
Auswandern mit 50??
Hallo,
das ist eigentlich ganz ermutigend, was die meisten von Euch sagen. Ja, ich finde ja auch, daß wir noch nicht zum "alten Eisen" gehören. Mein Mann ist eigentlich in der englischen Sprache gut bewandert. Wenn es dann auch erstmal in english geht, dann wär der Start ja nicht ganz so schwierig! Danke für die positive Bestärkung
hilsen Jytte
das ist eigentlich ganz ermutigend, was die meisten von Euch sagen. Ja, ich finde ja auch, daß wir noch nicht zum "alten Eisen" gehören. Mein Mann ist eigentlich in der englischen Sprache gut bewandert. Wenn es dann auch erstmal in english geht, dann wär der Start ja nicht ganz so schwierig! Danke für die positive Bestärkung

hilsen Jytte
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern mit 50??
Hej Jytte!Jytte hat geschrieben:das ist eigentlich ganz ermutigend, was die meisten von Euch sagen. Ja, ich finde ja auch, daß wir noch nicht zum "alten Eisen" gehören.
Erstens kein altes Eisen!
Und wenn Du das ganze dann nur als "Umzug" in eine neue Gegend betrachtest, ist gar nichts Ungewöhnliches mehr dabei!

Ich halte das Wort "Auswandern" für Dänemark auch für ein bisschen zu groß (von Deutschland aus betrachtet).
Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach wandert man aus nach Neuseeland oder Australien oder auf die Falkland Inseln...
Aber nach Dänemark ist es doch eher ein "Umzug". Daher finde ich es auch überhaupt nicht schlimm, wenn einige irgendwann wieder zurückkehren, weil sie sich vielleicht verplant haben.

Ganz endgültig "echte" Dänen werden wohl auch die wenigsten werden. Wenn überhaupt!

Gruß
/annika
Hi
Ich möchte auch mal antworten, weil es mich auch betrifft.
Mit 43 bin ich für den deutschen Arbeitsmarkt steinalt!
Daher fest entschlossen nach Dänemark aus zu wandern!
Einige gute Tips habt Ihr hier nun schon bekommen.
Auf mich wirkten aber die ersten Eurer Beiträge wie ein jammern,
ach wir sind so alt.
Es ist nach meinen Lebenserfahrungen wie mit allem im Leben!
Entweder will man etwas, dann tut man es auch!
Oder man will etwas nicht!
Wenn Ihr nach Dänemark auswandern wollt, dann packt Ihr entweder
Euren Anhänger voll Geld oder Gold oder beides.
Oder Ihr müßt Euch Arbeit suchen!
Einen Tip habt Ihr oben schon bekommen mit AF.
Der Nächste ist "Jobindex.dk".
Ihr seid nicht zu alt!
Ihr habt höchstens zu wenig Willen!
Oder Ihr macht es!
Also los!
Für die Details kann man hier weitere Tips finden, wenn man sucht.
Man kann auch entsprechende Teilnehmer direkt über PNs fragen.
Viele Grüße und viel Erfolg!!!!
noral
Ich möchte auch mal antworten, weil es mich auch betrifft.
Mit 43 bin ich für den deutschen Arbeitsmarkt steinalt!
Daher fest entschlossen nach Dänemark aus zu wandern!
Einige gute Tips habt Ihr hier nun schon bekommen.
Auf mich wirkten aber die ersten Eurer Beiträge wie ein jammern,
ach wir sind so alt.
Es ist nach meinen Lebenserfahrungen wie mit allem im Leben!
Entweder will man etwas, dann tut man es auch!
Oder man will etwas nicht!
Wenn Ihr nach Dänemark auswandern wollt, dann packt Ihr entweder
Euren Anhänger voll Geld oder Gold oder beides.
Oder Ihr müßt Euch Arbeit suchen!
Einen Tip habt Ihr oben schon bekommen mit AF.
Der Nächste ist "Jobindex.dk".
Ihr seid nicht zu alt!
Ihr habt höchstens zu wenig Willen!
Oder Ihr macht es!
Also los!
Für die Details kann man hier weitere Tips finden, wenn man sucht.
Man kann auch entsprechende Teilnehmer direkt über PNs fragen.
Viele Grüße und viel Erfolg!!!!
noral
Als Jammern hab ich das eigentlich nicht empfunden. Sie sind halt nun mal keine 20 mehr. Und sich objektiv zu informieren, ob man mit "höherem" Alter vielleicht auf mehr oder andere Probleme stossen wird, finde ich sehr wichtig.
Was überhaupt noch nicht angesprochen wurde, habt Ihr Euch mal über die Rente informiert? Macht das einen großen Unterschied der Rentenhöhe für Euch aus oder nicht. So einfach zusatzversichern, wie das Jüngere können, ist dann ja nicht mehr. (Außer natürlich, Ihr habt auch so genug Geld und könnt diesen Punkt einfach abhacken
)
LG Simba
Was überhaupt noch nicht angesprochen wurde, habt Ihr Euch mal über die Rente informiert? Macht das einen großen Unterschied der Rentenhöhe für Euch aus oder nicht. So einfach zusatzversichern, wie das Jüngere können, ist dann ja nicht mehr. (Außer natürlich, Ihr habt auch so genug Geld und könnt diesen Punkt einfach abhacken

LG Simba