Nachtzug Nürnberg - Koebenhavn: Jemand Erfahrung damit?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
stefan sponsel

Nachtzug Nürnberg - Koebenhavn: Jemand Erfahrung damit?

Beitrag von stefan sponsel »

Hallo Dänemark - Gemeinde:
hat jemand schonmal eines der DB Nachtzug - Angebote, beispielsweise von Nürnberg nach Koebenhavn, genutzt?

Wie sind die Erfahrungen damit?
Ist das für eine Familie mit Kind zu empfehlen?
Preis / Leistung OK?

Med venlig hilsen, Stefan
Lothar_Adam

Beitrag von Lothar_Adam »

Ja, einmal und nie wieder. :(

Grauslich eng, das Gepäck hat nicht in den Schlafwagen reingepasst, sondern musste in einem extra Fach im Gang verschlossen werden (und war dort während der Fahrt unzugänglich), wir wurden weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt aufgeweckt; bei der Hinfahrt sind wir dann noch rechtzeitig aufgewacht, um das Frühstück (ein Kaffee ohne Milch und Zucker - letzteres war ausgegangen - und ein trockenes Hörnchen) zu bekommen - auf der Rückfahrt hat es dazu nicht mehr gereicht.

Dazu war es auch noch unangenehm teuer (irgendwas um die 280 Euro ab Bayreuth über Nürnberg hin und zurück, für 2 Personen).

Vielleicht ist es in der ersten Klasse besser, ich weiß es nicht.

Billiger ist es sicher, im Sitzabteil zu fahren - wenn es einem nichts ausmacht, im Sitzen zu schlafen. Ich würde es mir nicht antun wollen.

Ab Nürnberg kann man mit der SAS sehr preisgünstig nach CPH (Flughafen Kastrup) fliegen - das dürfte nicht wesentlich teurer sein als die Fahrt mit dem Zug. Ich habe jetzt von NUE nach CPH und zurück für eine Reise vom 14. bis zum 17.12.2006 EUR 151,00 für eine Person bezahlt. Der Nachteil ist, dass man dann einen Tag länger übernachten muss - allerdings ist man auch ausgeschlafener.

Gruß
Lothar
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Hallo,

also da muss ich leider gegenhalten.

Wir müssen regelmässig die Strecke München-Nordwestjütland
mit Kleinkind bewältigen. Mit dem Auto ist das nicht zu denken,
deshalb fahren wir regelmässig mit dem Nachtzug, allerdings
im Liegewagen. Anfangs nahmen wir den Schlafwagen, da man
da unter sich ist, doch das ist natürlich eine Kostenfrage.

Frühstück haben wir bisher immer bekommen. Geweckt wurden
wir auch immer. Und man kann sich ja auch einen kleinen Reisewecker
mitnehmen.

In der Wintersaison kann es sein, dass es keinen Speisewagen gibt,
und die Schaffner den Kaffee selbst machen müssen. Da kommt es
schon mal zu Engpässen, doch generell sind die wirklich bemüht.

Das mit dem Koffer stimmt allerdings. Der Schlafwagen ist nicht
gross genug um grosse Koffer mitzunehmen. Da muss oft was
im Gang verstaut werden. Also für die Reise immer einen kleinen
Rucksack mit den Wichtigsten Dingen packen.

Ein Flug käme für uns trotzdem nicht in Frage. Denn eine extra
Übernachtung kostet ja (gerade in CPH) wieder eine Stange Geld.
Da bleib ich doch lieber länger in Dänemark. :P

Viele Grüsse und gute Fahrt,

Sabine
Antworten