Hallo Dänemark - Gemeinde:
hat jemand schonmal eines der DB Nachtzug - Angebote, beispielsweise von Nürnberg nach Koebenhavn, genutzt?
Wie sind die Erfahrungen damit?
Ist das für eine Familie mit Kind zu empfehlen?
Preis / Leistung OK?
Med venlig hilsen, Stefan
Nachtzug Nürnberg - Koebenhavn: Jemand Erfahrung damit?
Hallo Stefan,
ich bin bereits mehrmals zwischen Dortmund oder Hamm und Kopenhagen mit dem Nachtzug gefahren, ist überhaupt kein Problem! Man fährt abends los, wenn ihr ab Nürnberg fahrt, werden bis Würzburg oder Fulda noch ein paar Leute zusteigen, aber dann icht Ruhe. Ankunft morgens gegen 9 Uhr, da hat man den ganzen Tag vor sich.
Kosten und Fahrplan: Siehe www.bahn.de -> Preise und Angebote -> Sparnight.
Den Fahrplan findest du unter www.nachtzugreise.de -> Reiseinformationen -> Fahrplan (als pdf runterladen und ansehen).
Billigste Möglichkeit: 29 € p.P. und Fahrt im Sitzwagen (Nicht empfehlenswert), für 39 € im 6er Liegewagen, für 49 € im 4er-Liegewagen, ab 59 € im Schlafwagen inkl. Frühstück. Mit 2 Kindern würde ich den 4er Liegewagen buchen, dann stört euch auuch keiner. Diese Preise gelten als Sparangebot und die muss man früh buchen.
Rückfahrt ab Kph gegen 19 Uhr.
christian
ich bin bereits mehrmals zwischen Dortmund oder Hamm und Kopenhagen mit dem Nachtzug gefahren, ist überhaupt kein Problem! Man fährt abends los, wenn ihr ab Nürnberg fahrt, werden bis Würzburg oder Fulda noch ein paar Leute zusteigen, aber dann icht Ruhe. Ankunft morgens gegen 9 Uhr, da hat man den ganzen Tag vor sich.
Kosten und Fahrplan: Siehe www.bahn.de -> Preise und Angebote -> Sparnight.
Den Fahrplan findest du unter www.nachtzugreise.de -> Reiseinformationen -> Fahrplan (als pdf runterladen und ansehen).
Billigste Möglichkeit: 29 € p.P. und Fahrt im Sitzwagen (Nicht empfehlenswert), für 39 € im 6er Liegewagen, für 49 € im 4er-Liegewagen, ab 59 € im Schlafwagen inkl. Frühstück. Mit 2 Kindern würde ich den 4er Liegewagen buchen, dann stört euch auuch keiner. Diese Preise gelten als Sparangebot und die muss man früh buchen.
Rückfahrt ab Kph gegen 19 Uhr.
christian
Hallo Stefan,
bin mal mit Söhnchen von Ringsted (bei Kph) nach Würzburg - und zurück gefahren - Sitzplätze.
Hinfahrt: war ein Vergnügen - nette Mitfahrer - problemlos - war aber ziemlich kalt im Zug, obwohl Sommer
Rückfahrt: da gab´s Gewitter, stundenlanges Warten auf diversen Bahnhöfen - am Morgen konnte wegen Stromausfall kein Kaffee gemacht werden - das Schlimmste waren jedoch eine Handvoll Rentner, die die ganze Nacht über total rücksichtslos gequasselt haben.
Na ja, billig war´s jedenfalls.
Also: dem Rat, den Schlafwagen zu nehmen, kann ich mich nur anschliessen.
LG Ursula
bin mal mit Söhnchen von Ringsted (bei Kph) nach Würzburg - und zurück gefahren - Sitzplätze.
Hinfahrt: war ein Vergnügen - nette Mitfahrer - problemlos - war aber ziemlich kalt im Zug, obwohl Sommer
Rückfahrt: da gab´s Gewitter, stundenlanges Warten auf diversen Bahnhöfen - am Morgen konnte wegen Stromausfall kein Kaffee gemacht werden - das Schlimmste waren jedoch eine Handvoll Rentner, die die ganze Nacht über total rücksichtslos gequasselt haben.
Na ja, billig war´s jedenfalls.
Also: dem Rat, den Schlafwagen zu nehmen, kann ich mich nur anschliessen.
LG Ursula
Also wir sind hier in München und müssen nach
Nordwest-Jütland und fahren immer mit dem
Nachtzug, wenn nicht sogar, wenn es der Geldbeutel
erlaubt, mit dem Autoreisezug.
Man kann schlafen, man verliert keine Zeit und gerade
mit Kind ist so eine lange Tour einfach nicht möglich.
Wir nehmen normalerweise immer Liegewagen,
doch als Junior noch seeehr klein war, gönnten wir
uns einen Schlafwagen. Das wollten wir uns und den
Mitfahrern sonst nicht antun.
Kann ich nur empfehlen. Ich wüsste eigentlich
auch keine Alternative ausser 16 Stunden Autofahrt......
Gruss,
Sabine
PS: ADAC-Mitglieder bekommen einen MIni-Rabatt und dann
gibt es noch das Tanke-schön-ticket.....müsst Ihr mal sehen.
Nordwest-Jütland und fahren immer mit dem
Nachtzug, wenn nicht sogar, wenn es der Geldbeutel
erlaubt, mit dem Autoreisezug.
Man kann schlafen, man verliert keine Zeit und gerade
mit Kind ist so eine lange Tour einfach nicht möglich.
Wir nehmen normalerweise immer Liegewagen,
doch als Junior noch seeehr klein war, gönnten wir
uns einen Schlafwagen. Das wollten wir uns und den
Mitfahrern sonst nicht antun.

Kann ich nur empfehlen. Ich wüsste eigentlich
auch keine Alternative ausser 16 Stunden Autofahrt......
Gruss,
Sabine
PS: ADAC-Mitglieder bekommen einen MIni-Rabatt und dann
gibt es noch das Tanke-schön-ticket.....müsst Ihr mal sehen.
Noch eine Frage zu Kopenhagen - Hamm
Hey,
ich hab da auch nochmal eine Frage zu dem Nachtzug von Kopenhagen nach Hamm. Ich bin für ein Praktikum in Skandinavien gewesen und habe deswegen ziemlich viele Sachen mit. Ist viel Stauraum in den 4er oder 6er Liegewagen?
Und ich habe gehört, dass die Wagen wohl ziemlich verschumtzt sind, kann mir jemand das Gegenteil erzählen?
Würde mich über Antworten freuen,
Chilie
ich hab da auch nochmal eine Frage zu dem Nachtzug von Kopenhagen nach Hamm. Ich bin für ein Praktikum in Skandinavien gewesen und habe deswegen ziemlich viele Sachen mit. Ist viel Stauraum in den 4er oder 6er Liegewagen?
Und ich habe gehört, dass die Wagen wohl ziemlich verschumtzt sind, kann mir jemand das Gegenteil erzählen?
Würde mich über Antworten freuen,
Chilie