x
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwerbehindertenausweis
Hej,Marion1 hat geschrieben:a) gibt es sowas auch in DK ?
b) wie heißt er hier ?
c) wo kann ich im www die Bestimmungen nachlesen ?
Gruß aus Næstved in den Rest der Welt ...
ich hab lediglich [url=http://www.handicap.dk/]diesen Link hier[/url] gefunden.
Es gibt noch [url=http://www.handicap-portalen.dk/]das hier[/url], aber diese Seite braucht erst mal EWIG, um zu laden...

Vielleicht kommst Du ja damit etwas weiter.
Gruß
/annika
@Marion.
Ich kann dir gerne helfen. Wenn du möchtest, sende mir doch mal eine Mail zu. Ich habe ein Forum, das sich mit diesen Dingen befasst und dir deine Fragen beantworten kann. ich brauche einige Daten von dir. Ob du so einen Ausweis schon hast, oder beantragen willst. Der deutsche Ausweis ist für das ganze Europa ausgestellt. Hierzu muss man aber folgendes beachten..
Wie gesagt, schreibe mir eine mail. wir haben auch Experten in unserm Forum die dir die Frage genau beantworten können.
Liebe Grüße
Liz
Ich kann dir gerne helfen. Wenn du möchtest, sende mir doch mal eine Mail zu. Ich habe ein Forum, das sich mit diesen Dingen befasst und dir deine Fragen beantworten kann. ich brauche einige Daten von dir. Ob du so einen Ausweis schon hast, oder beantragen willst. Der deutsche Ausweis ist für das ganze Europa ausgestellt. Hierzu muss man aber folgendes beachten..


Liebe Grüße
Liz
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.01.2006, 22:31
- Wohnort: Porkeri, Färöer
- Kontaktdaten:
Hvordan søger jeg?
Du kan få et ansøgningsskema ved at henvende dig til:
IBS, Invalideorganisationernes BrugerService
Kløverprisvej 10B, 2650 Hvidovre
Telefon: 36 75 17 93 (mellem 10 og 12)
Fax: 36 38 85 39
E-mail-adresse: service@handicap.dk
Der er åbent for personlig henvendelse i IBS mellem kl. 13 og 14.
http://www.handicap.dk/ibs/parkeringskort
Du kan få et ansøgningsskema ved at henvende dig til:
IBS, Invalideorganisationernes BrugerService
Kløverprisvej 10B, 2650 Hvidovre
Telefon: 36 75 17 93 (mellem 10 og 12)
Fax: 36 38 85 39
E-mail-adresse: service@handicap.dk
Der er åbent for personlig henvendelse i IBS mellem kl. 13 og 14.
http://www.handicap.dk/ibs/parkeringskort
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, daß es so etwas in DK gibt. Und obenstehenden Antworten bestätigen mir in diese Glaube
Parkeringskort berechtigt ja nur zur benutzung von Behindertenparkplätzen und das ist ja nicht ganz das gleiche.
Der Punkt ist wahrscheinlich, daß man in DK ein solcher Nachweis über den Grad der Behinderung nicht braucht, weil - 1. Preisnachlässe z.B. bei der Bahn oder bei Eintritten sind nicht üblich (der Bahn ist ja ein Wirtschaftsunternehmen und kein Teil der öffentliche Fürsorge), 2. es gibt wie schon mal erwähnt kein Datenschutz. Daher besteht auch kein Grund sich als Behinderter gegenüber Ämter, Ärtzte oder ähnliches auszuweisen. Es reicht, wenn man sein CPR angibt, dann kann der betreffende alle Daten direkt beziehen. Und 3. Jeder Bürger hat ein fester Hausartzt und jeder Behinderter hat dazu noch ein fester Sachbearbeiter bei der Gemeinde. Beide sollen sich rund um um alles kümmern. Wenn also der Behinderter irgendwo hin soll (Krankenhaus, Schule oder sonst etwas), dann im Prinzip immer nach Überweisung vom Hausartzt oder Sachbearbeiter. Also wieder kein Bedarf für ein Ausweis.

Parkeringskort berechtigt ja nur zur benutzung von Behindertenparkplätzen und das ist ja nicht ganz das gleiche.
Der Punkt ist wahrscheinlich, daß man in DK ein solcher Nachweis über den Grad der Behinderung nicht braucht, weil - 1. Preisnachlässe z.B. bei der Bahn oder bei Eintritten sind nicht üblich (der Bahn ist ja ein Wirtschaftsunternehmen und kein Teil der öffentliche Fürsorge), 2. es gibt wie schon mal erwähnt kein Datenschutz. Daher besteht auch kein Grund sich als Behinderter gegenüber Ämter, Ärtzte oder ähnliches auszuweisen. Es reicht, wenn man sein CPR angibt, dann kann der betreffende alle Daten direkt beziehen. Und 3. Jeder Bürger hat ein fester Hausartzt und jeder Behinderter hat dazu noch ein fester Sachbearbeiter bei der Gemeinde. Beide sollen sich rund um um alles kümmern. Wenn also der Behinderter irgendwo hin soll (Krankenhaus, Schule oder sonst etwas), dann im Prinzip immer nach Überweisung vom Hausartzt oder Sachbearbeiter. Also wieder kein Bedarf für ein Ausweis.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
@Lars J. Helbo..
Das stimmt schon was du da schreibst. Aber dazu noch gleich eine Erklärung.
Wenn man einen Deutschen Schwerbehindertenausweis hast und du willst reisen ins Ausland machen. z.b Dänemark. Dann sollte man zu dem amt gehen, der ihn ausgestellt hat und die Behinderung in der Landessprache "Dokumentieren" lassen. *Selbst Dänemark* akzeptiert ihn. Man hat auch keine Rechtsansprüche mit dem deutschen Ausweis in andere Länder, dies ist alles freiwillige Gabe (freier Eintritt in Zoo zum Beispiel)..
Für das Parken in Dänemark und dessen Parkplatz. Kommt das was du geschrieben hast Lars. Nicht jeder kann da drauf Parken. Es muss Ärztlich bescheinigt sein, was du für eine Behinderung hast (meistens ist es der Gehapperatt oder andere Erkrankungen) und da kommt dann die blaue Parkscheibe die auch wir in Deutschland haben ins Spiel. Leider hat man den Behindertenausweis noch nicht ganz geregelt. Fakt an der Sache ist, es gibt einfach soviele verschiedene Regeln die das unmachtbar in Moment macht. Gerade aus verschiedenen EU Staaten.
Hinzu kommt noch folgendes zu dem Parkausweis.
Bitte jetzt nicht gleich falsch verstehen, weil das ist echt eine heikle Sache und ist in jedem Land anders geregelt.
Der Parkausweis ist gekoppelt mit dem Schwerbehindertenpass. Dieser Ausweis gibt es nur in der Kompination wenn du ein 100% und AG/H/ hast das heißt außergewöhnlich Hilflos. Weiterhin ist diese Parkplakette blau und muss ein EU haben. Dies wird dann in Dänemark (akzeptiert). Ich selber kann damit überall parken (Rollifahrerin)
Schaut euch diese URL an. Weil der neue Ausweis ist so wie das Schild oben. Nur das vorne ein Rollifahrer drinnen ist mit EU Zeichen und hinten das Bild mit der Anschrift von dem Besitzer dieses passports.
[url]http://www.behindertenparkplatz.de[/url]
Hoffe ich konnte etwas helfen.....
Erik hat übrigens die Anlaufstelle gegeben für Behinderte in Dänemark.
Tusink tak Erik.
Hilsner
Liz
Das stimmt schon was du da schreibst. Aber dazu noch gleich eine Erklärung.
Wenn man einen Deutschen Schwerbehindertenausweis hast und du willst reisen ins Ausland machen. z.b Dänemark. Dann sollte man zu dem amt gehen, der ihn ausgestellt hat und die Behinderung in der Landessprache "Dokumentieren" lassen. *Selbst Dänemark* akzeptiert ihn. Man hat auch keine Rechtsansprüche mit dem deutschen Ausweis in andere Länder, dies ist alles freiwillige Gabe (freier Eintritt in Zoo zum Beispiel)..

Für das Parken in Dänemark und dessen Parkplatz. Kommt das was du geschrieben hast Lars. Nicht jeder kann da drauf Parken. Es muss Ärztlich bescheinigt sein, was du für eine Behinderung hast (meistens ist es der Gehapperatt oder andere Erkrankungen) und da kommt dann die blaue Parkscheibe die auch wir in Deutschland haben ins Spiel. Leider hat man den Behindertenausweis noch nicht ganz geregelt. Fakt an der Sache ist, es gibt einfach soviele verschiedene Regeln die das unmachtbar in Moment macht. Gerade aus verschiedenen EU Staaten.
Hinzu kommt noch folgendes zu dem Parkausweis.
Bitte jetzt nicht gleich falsch verstehen, weil das ist echt eine heikle Sache und ist in jedem Land anders geregelt.
Der Parkausweis ist gekoppelt mit dem Schwerbehindertenpass. Dieser Ausweis gibt es nur in der Kompination wenn du ein 100% und AG/H/ hast das heißt außergewöhnlich Hilflos. Weiterhin ist diese Parkplakette blau und muss ein EU haben. Dies wird dann in Dänemark (akzeptiert). Ich selber kann damit überall parken (Rollifahrerin)

[url]http://www.behindertenparkplatz.de[/url]
Hoffe ich konnte etwas helfen.....

Erik hat übrigens die Anlaufstelle gegeben für Behinderte in Dänemark.


Hilsner
Liz
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwerbehindertenausweis
Liz hat geschrieben:Erik hat übrigens die Anlaufstelle gegeben für Behinderte in Dänemark.Tusink tak Erik.
![]()
Hej Liz,annikade hat geschrieben:ich hab lediglich [url=http://www.handicap.dk/]diesen Link hier[/url] gefunden.
Es gibt noch [url=http://www.handicap-portalen.dk/]das hier[/url], aber diese Seite braucht erst mal EWIG, um zu laden...![]()
Vielleicht kommst Du ja damit etwas weiter.
Gruß
/annika
der Link stand ganz diskret bereits in der ersten Antwort!


Gruß
/annika
Hej annika...
Man das ist mir jetzt peinlich *koppatsch*......
Tschuldigung du hast Recht. Ja der eine Link kam von dir.....
Man ich Glaub ich werde alt......
Ich habe schon mal bei handicap.dk mit J. Nielsen gesprochen/geschrieben. *Wir haben dort auch Kontakte vom Forum her...** gesprochen.
Er hat mir bestätigt das weiterhin die Parkregel für den Ausweis noch so gelten, wie ich es beschrieben habe. Also alles noch unverändert.
Hilsner
Liz
Man das ist mir jetzt peinlich *koppatsch*......



Ich habe schon mal bei handicap.dk mit J. Nielsen gesprochen/geschrieben. *Wir haben dort auch Kontakte vom Forum her...** gesprochen.


Hilsner
Liz
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!