Ein anrüchiges Thema - positiv betrachtet

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Ein anrüchiges Thema - positiv betrachtet

Beitrag von werner48 »

Hejssa venner,
wenn man über viele Jahre hinweg in verschiedene Gegenden Dänemarks fährt, radelt und wandert, fallen einem bestimmte Sachen überhaupt nicht mehr auf bzw. hält man sie für selbstverständlich. Worüber ich hier in meinem Einstandstext schreiben möchte sind die Toiletten!
Seit drei Jahren bin ich mit meiner frisch angetrauten Ehefrau (fragt bitte nicht die wievielte) wieder in DK unterwegs - die Arme hatte ja auch gar keine andere Wahl! In Form von jeweils 4-wöchigen Rundfahrten versuchte ich ihr das Land näherzubringen und meinen Erfahrungvorsprung zu verkleinern. Ergebnis: der DK-Bazillus sitzt tief und fest!
Was meiner Gattin aber besonders aufgefallen ist, sind die geradezu überall anzutreffenden Toiletten! Ob auf den Inseln oder Jylland, ob Stadt oder Dorf, Landstraße oder Wanderparkplatz, Einkaufscenter oder Sehenswürdigkeit - überall saubere, gepflegte Toiletten! Mir fällt das schon gar nicht mehr auf, aber die Frau ist neugierig und dankbar!
Es spricht jedenfalls m.E. für einen hohen Grad an Kultur und Verständnis für die Umwelt und natürlich auch für die menschlichen Bedürfnisse daß in diesem kleinen Land überall saubere und gepflegte "Örtchen" teilweise sogar mit Wickeltisch, fließendes Wasser ist eh fast obligat, vorhanden sind. Das mußte auch mal gesagt werden => und ein hjertelig tak derfor!
Wir wohnen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands, in der Fränkischen Schweiz; uns ist keine einzige öffentliche Toilette hier bekannt. Dänische Turisten müssen uns wohl für in den Wald sch...auende Neandertaler halten.
Oder wie seht Ihr das?
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

ja werner bin da 100 % einig mit dir, bis auf den kommentar zur fraenkischen schweiz natuerlich ;-) obwohl naja, die schoenste gegend in de is woanders
Janni
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 18.01.2006, 10:21
Wohnort: WR

Beitrag von Janni »

Hallo Werner,

ganz Deiner Meinung!!! Das ist mir bei meinem diesjährigen DK Urlaub auch aufgefallen! Vor allem auch meiner Familie!!! Da waren die Toiletten in Deutschland an diversen Rastplätzen doch wirklich unzumutbar und haben den Eindruck hinterlassen, schon wochenlang keine Reinigungskraft mehr gesehen zu haben, von den damit verbundenen Gerüchen mal ganz abgesehen! Aber in DK war jede große oder kleine Toilette super gepflegt (im Gegensatz zu den deutschen) und was das erstaunlichste daran war, dieser Service kostete noch nicht einmal Geld!!! Ganz grosses Tennis sag ich da nur :P :P
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Werner,

da stimme ich voll und ganz zu!
Gut, dass Du dieses Thema mal ansprichst.

Das ist eine Gelegenheit, ein großes Lob und ein Danke an alle diejenigen auszusprechen, die jeden Tag ihre Runde ziehen, um diese Örtchen in Ordnung zu halten!!!

Gruß!
Marion
birthej
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 26.09.2006, 11:26
Wohnort: Rheinfelden

Beitrag von birthej »

Hallo werner,

auch ich muss dir da zusammenstimmen. Ich bin früher (so ca. vor 20 Jahren) mit dem Kajakclub immer in Dänemark unterwegs gewesen. Wir haben damals schon immer ausschau nach einer Kirche gehalten, da wir sicher sein konnten, dass es da saubere Toiletten gab.

Gruss Birthe
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Stimmt, das fällt mir schon seit 3 Jahrzehnten auf. Und es stimmt auch, dass man es gar nicht mehr registriert, weil man es in DK mittlerweile gewohnt ist. Bei Weihnachtsmärkten, Altstadtfesten etc. muss ich dann doch manchmal dran denken.
Auch ich wohne in einem Urlaubsgebiet (Bergstraße, Odenwald, Heidelberg), in dem es nur wenige öffentliche Örtchen gibt.
Gruss Heide
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gesundheitsbedingt suche ich das stille Örtchen öfter auf als der Ottonormalverbraucher und deshalb ist DK mein Land - Toiletten sind überall reichlich vorhanden, sauber und die Benutzung ist kostenlos !

Da kann sich so manches andere Land mal ne Scheibe von abschneiden...

Torsten
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Ich habe da mal ein Erlebnis - aber von der anderen Seite - gehabt.

Wir haben von der Firma aus eine Fahrt nach D. mit einem Reisebus gemacht.
Nach dem ersten Halt bei einer Raststätte in D. wurde ich gefragt, ob und wofür man eigentlich auf den Toiletten Geld bezahlen muß, die in Dk sind sauberer und man bezahlt nichts.

Da war ich dann echt in Erklährungsnöten.

Gruß
Gruss

Juergen
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

so ganz zu hundert Prozent kann ich die allgemeine Begeisterung für die öffentlichen Toiletten in DK nicht teilen.

Dänische Toiletten sind normalerweise wirklich blitzblank, das ist unbestreitbar. :D
Aber auch die beste Reinigungskraft ist machtlos wenn zwischen 2 Reinigungen dort eine "Wildsau" aktiv war. :(
Auch im gelobten Land der öffentlichen Bedürfnissanstalten gibt es solche "netten " Zeitgenossen, und so habe ich schon 2 Mal "dringende Geschäfte" bis zum nächsten stillen Örtchen aufschieben müssen. :shock:
(Ist ja glücklicherweise meist nicht weit)

Von den runden "Trockenklos" an Strandparkplätzen und im Wald wollen wir lieber erst gar nicht reden.
Papier ist ja eigentlich immer da, aber Wasser zum Reinigen des "Trichters" ist eher die Ausnahme. :roll:
Da wunderts mich nicht wenn ich am Strand öfters Erwachsene ,mit den Sandschippchen des Nachwuchses bewaffnet, eilig in den Dünen verschwinden sehe. :mrgreen:

@ Juergen

Auch in Deutschland ist die Benutzung öffentlicher Toiletten normalerweise kostenlos.
Die Betreiber der Raststätten dürfen dafür keine Gebühren verlangen, und niemand ist verpflichtet Geld auf dem Teller zu hinterlassen.
In den meisten Raststätten ist die Sauberkeit und der Service o.k., aber es gibt auch schwarze Schafe beim Personal die sich in erster Linie damit beschäftigen ihren Teller und nicht die Toiletten zu kontrollieren. :(
(Ich kenne mittlerweile jede Rastätte auf jeder möglichen Route Richtung DK und zurück, und weiss ganz genau wo ich anhalte bzw. lieber durchfahre)

Das sich derzeit ausbreitende System bei dem der Toilettenzugang erst nach Geldeinwurf möglich ist , beschränkt sich deshalb (noch) auf den Tankstellenbereich.
Und da auch eine Tankstelle rechtlich gesehen keine Gebühren verlangen darf, versucht man halt diese als sogenannte "Schutzgebühr" zu verkaufen, da die Quittung ja wieder als Einkaufsgutschein gilt.
Ziele der großangelegten Kampagne sind:
Die Kunden sollen so in den eigentlichen Raststättenbereich gelotst werden, und da die Gutscheine nur bei Tank+Rast eingelöst werden können kommt so zusätzliches Geld in die Kassen.
(Falls die Zettel überhaupt eingelöst werden)

Gruß
Reimund
Danebod

Beitrag von Danebod »

Ich kenne noch den alten Donnerbalken im Fischerhafen von Bogense, bevor dort Ende der 1970er eine Marina gebaut wurde...

Da saß man hoch über dem Kattegat in einem Verschlag, der über die Mole herausragte auf einem Balken mit drei Löchern (also Platz für 3), die nicht etwa durch Sichtschutz getrennt waren. Und ab ging's direkt ins Kattegat, wenn man wollte, konnte man mitzählen: Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, platsch... :mrgreen:
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Auch ich möchte mich bei den Dänen für die Einrichtung der öffentlichen Toiletten sehr herzlich bedanken. Wenn man sich nach einem Dänemark-Aufenthallt wieder in Deutschland befindet, dann weiß man diese Einrichtungen im Nachhinein wahrlich sehr zu schätzen.

Und noch eines: Ich habe in Dänemark nicht eine einzige Toilettenreinemachfrau gesehen, die die Hand aufgehalten hat. Was hier in Deutschland mittlerweile fast überall gang und gäbe ist :?
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Heike

Beitrag von Heike »

Auch ich bin von der Anzahl und der Sauberkeit der Toiletten in Dänemark immer wieder begeistert. Habe noch nie eine gesehen, die unbenutzbar war. Im Gegensatz zu Spanien und Frankreich, wenn man dort überhaupt eine öffentliche Toilette findet....
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Danebod hat geschrieben:Ich kenne noch den alten Donnerbalken im Fischerhafen von Bogense, bevor dort Ende der 1970er eine Marina gebaut wurde...

Da saß man hoch über dem Kattegat in einem Verschlag, der über die Mole herausragte auf einem Balken mit drei Löchern (also Platz für 3), die nicht etwa durch Sichtschutz getrennt waren. Und ab ging's direkt ins Kattegat, wenn man wollte, konnte man mitzählen: Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, platsch... :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und wie man heute weis, hat es dem Kattegat nicht geschadet! Bestes Wasser! Und immer wieder echte WCs neben den Strandkiosken. Für uns Frauen einfach ein super!
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Prima Thema!
Erst kürzlich musste ich an einer Raststäte an einer deuschen Autobahn 50 ct. abdrücken, um überhaupt durch das Drehkreuz zu gelangen.
Noch ein weiterer Hinweis, wenn man in DK wirklich auf einer Landstraße mal muss: Man suche die nächste Kirche! Auf dem die Kirche umgebenden Friedhof findet man immer eine (im Winter oft sogar geheizte) Toilette. Und die Hände kann man sich auch waschen.

christian
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Ich kann mich nur anschließen, was dänische (oder allgemein: skandinavische) Toiletten betrifft :D

Wenn man die "Zustände" in GB/Irl kennt, geht man in DK gerne aufs Klo. Am schlimmsten fanden wir Frankreich :( - aber ich will euch nicht mit Ekel-Geschichten belästigen :roll:

In D ist der Klo-Besuch ein Riesen-Problem: auf kleinen Autobahnparkplätzen ist es absolut grauslich; bei Raststätten zahlt man pro Pinkeln 50 cent :shock: (vor allem in Norden Deutschlands gesehen).
Da sind wir froh, noch mit Reisemobil und Camping-Klo an Bord unterwegs zu sein. Ich darf gar nicht daran denken, wie das in ein paar Jahren sein wird, wenn wir mit normalem Pkw fahren... Sollen wir dann zusätzlich zum Urlaubsbudget einen Klingelbeutel mitnehmen (um entsprechende Münzchen fürs Pipi zu haben) :?:

Ich frage mich, wie macht das eine große Familie, die quer (besser: längs) durch D fährt und wo die Kids öfter mal "müssen".
Allerdings erklärt das die versauten Parkplätze, denn irgendwo gehen die "Sparefrohs" dann wohl auch hin.

In Norge gibts auch oft nur Plumps-Klos, die aber sehr sauber sind. Wer putzt die denn irgendwo mitten in der Pampa?

Vielleicht könnte es aber sein, dass Skandinavier in dieser Hinsicht ein bisschen "sauberer" sind und mehr an ihren Nächsten (im wahrsten Sinne des Wortes) denken...

meint Allan