Hat man in DK chancen im sozialen Bereich Arbeit zu bekommen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Sabine1110
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2006, 22:39

Hat man in DK chancen im sozialen Bereich Arbeit zu bekommen

Beitrag von Sabine1110 »

hallo an alle.
bin neu hier und hoffe mich hier so gut wie möglich informieren zu können bevor ich meine weiteren Schritte in Angriff nehme.
1. dumme Frage:
hat man in DK chancen im sozialen Bereich Arbeit zu bekommen
kein Examen, nur Berufserfahrung :) :)
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Die Chance hat man schon, man sollte dann aber die Sprache können.
Auch im sozialen Bereich werden Leute gesucht, aber man sollte halt auch mit den Leuten sprechen können.

Gruß
Gruss

Juergen
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Sabine,

in DK ist es so, dass die Ausbildung an sich nicht so einen hohen Stellenwert bei den Bewerbungen besitzt wie in Deutschland (wo sie nahezu alles ist...). Mit der richtigen, nachweisbaren Erfahrung hast Du immer Chancen eine Stelle in DK zu bekommen. Aber gerade im sozialen Bereich sind die Sprachkenntnisse natürlich extrem wichtig. Allerdings gibt es gerade in Süd-Dänemark auch eine Menge deutscher Einrichtungen. Ob die allerdings wieder Wert auf die Ausbildung legen weiß ich nicht. Wie bei allem... probieren geht über studieren :mrgreen: einfach bewerben und sehen was passiert. Bei Absagen, anrufen, fragen an was es gelegen hat und diese Informationen dann ausnutzen und die Bewerbung fürs nächste mal ändern.

Gruß Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Sabine!
Es stimmt, daß die letzten Abschlußzeugnisse etc. nicht so wichtig sind, wichtig ist aber dennoch ein gewisserAbschluß - nicht umsonst werden manche Ausbildungsabschlüsse hier gar nicht anerkannt bzw,. es wird einem geraten, sich da erst mal schlauzumachen.
Es gibt aber sicher in jeder Branche Sparten, wo auch ungelernte kräfte gesucht werden - im Krankenpflegedienst arbeitet man dann eben nicht als Krankenschwester, sondern in beigeordneten Bereichen.
Wenn ich da an mein Ressort denke, könnte man auch hier eben nicht einfach als Bibliothekarin anfangen, nur weil man lesen kann --- da wird man dann eben technische Kraft (Bibl.ass. wäre schon wieder in Dtld. wie in DK ein Ausbildungsberuf), und als Bibl. mußte ich erst nachweisen, daß mein Diplom hier auch anerkannt wurde.

Also, wenn die Ansprüche nicht gleich oben anfangen und die Sprache stimmt, dann sollte es möglich sein!

Viel Glück - Ursel, DK
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

@sabine:
Wähle bitte eine aussagekräftige Überschrift für deine Beiträge > mit "Hallo bin neu hier." kann niemand was anfangen!!
Der Beitrag beinhaltet ja auch eine Frage - schreib sie doch einfach als Überschrift - dann weiß jeder worum es geht!

(Habe die Überschrift redigiert)

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Antworten