Pressenews: "Die neuen Dänen"

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Pressenews: "Die neuen Dänen"

Beitrag von maybritt h »

Die neuen Dänen

Dänemark hat die deutschen Arbeitslosen entdeckt - und die Arbeitslosen das Nachbarland. Vor allem die Zahl der Grenzgänger aus Schleswig-Holstein wächst.

Als der Stahlbauschlosser Roland Tschitschke seine Selbstständigkeit aufgeben musste, zögerte er nicht lange. Statt den Hartz-IV-Bescheid zu beantragen, suchte der Flensburger sich einen Job im Nachbarland Dänemark. "Nach drei Wochen hatte ich einen Job in der Elementfabrik in Tinglev. Zwei Wochen Einarbeitung an der Maschine mit meinem Vorgänger, dann habe ich übernommen", sagt Tschitschke. Seitdem pendelt er täglich über die Grenze.

Weiter lesen: [url]http://www.ftd.de/politik/europa/120125.html[/url]
Quelle: Financial Times Deutschland
runesfar

Beitrag von runesfar »

Und er ist nur einer von vielen Deutschen, die täglich über die Grenze fahren.
Ist er dann Däne?
lille-nordlys
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2006, 08:01
Wohnort: Sønderjyland

??? NEU ???

Beitrag von lille-nordlys »

Was ist dran bitte neu, das deutsche in DK arbeiten und das es immer mehr werden ? Dieser Protzes vollzieht sich doch schon seit Jahren.

Aha, Danvos, seit wann das denn ? Dann läuft das neue Werk im Ostblock wohl nicht so gut.
Nach der Letzten Kündigungswelle in FL war auf jedenfalls nichts mit übenahme nach Danmark.
Frage über fragen
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

mir wird das auch langsam zu viel - in norddeutschland kursieren schon die zornigsten phantasiegeschichten was einkommen in dk betrifft ... wenn der bauboom vorbei ist, koennen sich die handwerker schonmal auf hartz 4 freuen...
Peter

was die Einkommen betrifft

Beitrag von Peter »

mir zahlt der dänische AG hier 110,- kronen/Std , arbeite als Zimmermann , Tischler, Dachdecker und bin völlig branchenfremd muß also komplett angelernt werden bis auf den Nagel auf den Kopf zu treffen.... Auf der deutschen Seite der Grenze kenne ich persönlich ausgelernte Dachdecker , Zimmermänner die bei 12.50 € verdienen....

Soviel dazu
Peter

Re: was die Einkommen betrifft

Beitrag von Peter »

man bekommt was man verdient
Tobi

Beitrag von Tobi »

Und es werden bestimmt immer mehr Deutsche die nach Dänemark gehen um zu arbeiten. Heute erst stand eine Anzeige von einer dänischen Firma bei uns in der Tageszeitung, wonach 100 CNC Fräser und Dreher gesucht werden...
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Allein in der aktuellen Radiowerbung eines Senders werden in Vejle 20 Elektriker und in Kolding 10 Zimmerleute gesucht.
Bei AF sind es noch viel mehr.

Gruß
Gruss

Juergen
Antworten