Seite 1 von 4

Strompreise in DK

Verfasst: 29.10.2006, 17:45
von Dilas
Strom, Telefon, Wasser, Endreingung....die zweite Miete.


Mich interessiert:

Wieviel zahlt eigentlich der "durchschnittliche Däne" für eine Kilowattstunde Strom

und was nehmen uns die Vermieter dafür ab ?

Letzteres kann ich für Fanö aktuell beantworten.
Dort musste ich € 0,26 bezahlen.

Wie sieht es bei anderen Vermietern aus bzw. was musstet Ihr 2006 bezahlen?

Verfasst: 29.10.2006, 17:47
von Daniel H.
Wir hatten bei Dansommer dieses jahr 1,95 Kronen je KW bezahlt. Das sind also auch ca 0,25 € ...da werden sich die Anbieter alle nich sehr viel nehmen.

Verfasst: 29.10.2006, 17:49
von Michael Duda
Sol og strand DKK 2,15 (bis vor kurzem waren es auch DKK 1,95).

Verfasst: 29.10.2006, 17:52
von perabo
Das würde mich auch mal interessieren. Wir haben dieses Jahr exakt 2 Kronen bezahlt und das Haus hatten wir von Privat gemietet, von daher ist meine Vermutung, dass der Däne an sich auch diese Größenordnung zahlen muss. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass am Strom bei der Vermietung groß verdient wird.

Viele Grüße,
Ralf

Verfasst: 29.10.2006, 18:03
von Lars J. Helbo
Im Jahr 2004 haben wir 7924 kWs verbraucht. Dafür wollten sie 12440,58 Kr. Das macht also 1,57 Kr. Es ist seit dem teurer geworden, ich finde aber im Moment nicht die Abrechnung vom 2005 und die vom 2006 gibts ja noch nicht.

Verfasst: 29.10.2006, 18:11
von Tatzelwurm__1
Hej,

kurz und bündig.

TverstedFerieHusudlenjning = 1,85 DKK

Detlef

Verfasst: 29.10.2006, 18:19
von guestno1
in einen anderen beitrag wurde auch schon darauf hingewiesen unbedingt energiesparlampen mitzunehmen....

oder kerzen...oder öllampen... :P

Verfasst: 29.10.2006, 19:03
von Dilas
guestno1 hat geschrieben:in einen anderen beitrag wurde auch schon darauf hingewiesen unbedingt energiesparlampen mitzunehmen....

oder kerzen...oder öllampen... :P
oder Solarheizungen :P

Verfasst: 29.10.2006, 20:06
von Sollys
Die Vermittlungsbüros dürfen sich an Strom, Wasser, sprich Verbrauchskosten nicht bereichern.
Also, die Preise sind durchschnittlich die normalen Verbrauchspreise für Durchschnittsdänen. Und die Preise variieren auch nuanciell von Gegend zu Gegend.
Aber so unterm Strich ist es wohl ziemlich gleich.

Verfasst: 29.10.2006, 20:38
von Axel Finger
Ich habe auch immer gedacht, die Vermieter bzw. Büros verdienen noch sehr gut am Stromverbrauch. Doch jetzt habe ich meine deutsche Stromabrechnung 2005 mal angeschaut und bin erschreckender Weise auf alles in Allem 19 Cent/KWh gekommen.

Da erscheinen mir die 25 Cent, die ich in DK bezahle doch nicht mehr so extrem hoch wie ich eigentlich vorurteilhaft gedacht habe.


Gruß Axel

Verfasst: 29.10.2006, 20:51
von Freia N.
Kurze Antwort zu den Nebenkosten:

Strom: 2,15 Kr.
Telefon: benutzen wir im Ferienhaus nicht
Wasser: haben wir bisher noch nicht bezahlen müssen
Endreinigung: kann man auch selbst erledigen

Deshalb empfinden wir die zusätzlichen Kosten nicht als 2. Miete.

Gruß
frenzi

Verfasst: 29.10.2006, 20:55
von andi
Hej
Letzte Woche Vejers, Strom 2 Dkk, Wasser inklusiv, Verbrauch (jeden Abend Sauna) 240 Dkk.
Endreinigung selber.

Hilsen Andi :P

Verfasst: 29.10.2006, 21:02
von Tatzelwurm__1
Hej,

die Sehnsüchtler können noch nicht mal richtig lesen.
:P :wink:
Detlef

Verfasst: 29.10.2006, 21:05
von Felicitas R.
Hej,

wenn ein Däne sein Haus privat vermietet ( und dieses natürlich angibt....)muss er den Strom in der Zeit zusätzlich versteuern.
Wie die unterschiedlichen Preise bei Ferienhausvermittlern zustande kommen weiss ich nicht.
Aber auch bei uns gibt es ja verschiedene Stromanbieter, die unterschiedliche Preise haben.

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 29.10.2006, 21:36
von reimund1012
Hej,
Dilas hat geschrieben: oder Solarheizungen :P
Genau !

Mitnehmen geht leider nicht, da die Heizung so schlecht ins Auto passt. :mrgreen:
Aber unser 2007er Haus haben wir uns ganz gezielt danach ausgesucht weil es eine Solarheizung für den Pool hat.

Wetten das sich das bei der Stromrechnung auszahlt ? :mrgreen:

Allen eine schöne, kurze , weil geteilte, Woche.
(Wenigstens bei den Feiertagen sind wir besser dran als die Dänen. :D )

Gruß
Reimund