Hobbymarkt

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Hobbymarkt

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

habe gerade so über alte Zeiten in Deutschland gegrübelt.
Wenn ich mich recht erinnere gab es dort grosse Hobbymärkte.
Nicht wirklich Bau- sondern Hobbymärkte, die einzig und allein dem Freizeitvergnügen galten.
War das eine Zeiterscheinung oder gibt es diese immer noch im selben Umfang wie in den frühen Achtzigern?

Stürmische Westküstengrüsse
Susanne :wink:
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Hej Susanne,
früher habe ich gestrickt wie eine Wilde, gebastelt (Salzteig, Hexen, Marionetten etc) was das Zeug hält und heute versuche ich mich mit der Malerei (Seide, Aquarell, Acryl). Also eigentlich bin ich immer auf der Suche nach günstigen Angeboten für Material. Inzwischen bestelle ich über einen Großhandel oder im Internet.

In der Stadt gibt es auch noch Geschäfte. Hier bei uns gibt es eine Kette, Idee-Creativmarkt. Ich weiß leider nicht, ob es die im Norden auch gibt. Ansonsten gibt es Bastelartikel noch im Drogeriemarkt, Bauhaus etc.
Eigentlich ist das Angebot gut, vielleicht sogar besser als früher. Es gab allerdings wirklich kleine Bastelgeschäfte, die inzwischen dicht gemacht haben. M. E. eine Verlagerung, das Angebot ist auch vielfältiger geworden.

Suchst Du was bestimmtes ?

Hilsen til DK
Heide
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Susanne!
Hier bei uns im Ort findet schon seit vielen Jahren im Frühjahr der "Hobby- und Handwerkermarkt" statt. Dort stellen private Aussteller ihre Handarbeiten vor und verkaufen sie auch an Interessierte. Ausgestellt werden Holzarbeiten, Schnitzereien, selbstgemachter Schmuck, Malereien, Töpfereien, Stricken, Webarbeiten (also das WEBEN, nicht das Arbeiten im Internet :mrgreen: ) und viele andere Batelarbeiten mit Papier, Pappe u.v.m.
Viele Grüße aus Niedersachsen
Bernd
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej Susanne,
schönen Gruß nach Nørre Nebel!

Hier rund um Leipzig gibt es seit Anfang der 90er eine Reihe kleiner Bastelläden, die versuchen, auf Trends der Bastelfreunde zu reagieren oder auf wenigen Quadratmetern Laden alles unterzubringen, was der Bastelzubehörmarkt kennt.

In den letzten Jahren haben diese Läden Konkurrenz bekommen durch Bastelabteilungen der Baumärkte und Schnäppchenmärkte, denn Bastelmaterial ist ja doch ein teurer Spaß und das Budget immer knapper, zumal ja meist nur die Leute ohne Arbeit diejenigen sind, die Zeit zum Basteln haben.

Kreativ ist aber "in", wie mir scheint, und deshalb kommen jetzt hier auch die großen, übersichtlichen, auch preislich interessanten Märkte wie "idee" dazu. Ich kaufe dort in Kombination mit einer guten Stoff- und Wolleabteilung (was meist in einunddemselben Kaufhaus ist) am liebsten. Denn ich brauche eigentlich meist nur Grundmaterialien, die ich mit dem kombiniere, was ich in Haushalt und Natur finde.

Anregungen, was alles möglich ist, hole ich mir in einem Bastelkatalog, der ins Haus kommt.

Und dann haben wir jedes Jahr in Leipzig die "Modell-Hobby-Spiel"-Messe, die zwar brechend voll ist, aber wirklich ganz viel Anregungen für Freizeitvergnügen für die ganze Familie bietet.

Wo kaufst du, Susanne? Mir fällt nur ein, dass im Sommer ein neues Kreativ-Geschäft am Hafen von Ringkøbing war und schöne Wolle-Läden in der Stadt. Das Panduro-Sortiment, von dem in dänischen Zeitschriften oft die Rede ist, habe ich bisher noch nicht in einem Laden gesehen. Wo wäre denn an der Westküste einer?

Hilsen
und hoffentlich nicht zu stürmisches Wetter!
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej lyngvigfyr,

früher gab es einen Panduro Laden neben Bilka in Esbjerg. Aber den gibt es wohl nicht mehr.
Habe mal auf der Homepage geschaut :

http://www.pandurohobby.dk/menu/MenuServlet

Hilsen
Felicitas
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hallo,

meine bessere Hälfte ist begeisterter Schiffsmodellbauer (die Teile müssen auch richtig schwimmen und selber segeln und all sowas) und ich versuch mich hin und wieder erfolgreich an Plüschtieren und dem Zubehör, das meine Pelzis so "brauchen".

Wir wohnen ja hier auch so ziemlich im Outback und da gibts einschlägige Geschäfte nicht. Deshalb kann ich Hobby- und Modellbau-Messen auch wärmstens empfehlen. War auch schon in Leipzig und seit ein paar Jahren gibt es eine kleinere Version auch in Magdeburg - quasi bei uns um die Ecke. Dort wird jede Menge "Krimskram" verkauft, der sich gut umsetzen läßt. Auch findet man, besonders in Leipzig, viele kleine Aussteller, die Zubehör und Restbestände verkaufen (z.B. Plüschreste und Tieraugen und -nasen und all sowas). Wenn man dann noch eine Visitenkarte mitnimmt, kann man auch viele Sachen übers Internet bestellen. Auch gibt es zu vielen Hobbys eigene Foren, die mit Rat und Links helfen.
Auf diese Art haben wir bis jetzt eigentlich alles gefunden, was wir so gebraucht haben :wink:

Viele Grüße
Iris
Antworten