Hej,
hotel-encore hat geschrieben:
Da muss ich dir glatt widersprechen. Als ich vor nicht all zu langer Zeit mit gerissenem Tankband in Bad Wildungen festhing (Freitagabend 19:00), hat mir eine BMW-Werkstatt unkompliziert und sofort weitergeholfen. Ein Mechaniker hat sich seine Arbeitsklamotten nochmal angezogen und 08/15-Lochbleche benutzt (BMW-Ersatzteile passen halt nicht an einen Renault

), aber gehalten hat's. Und bezahlt habe ich nur eine Viertelstunde Arbeit.
Es ist also schon denkbar. Aber vielleicht bin ich ja die Ausnahme - der Beobachter macht die Beobachtung (konstruktivistische Weisheit

).
Ich kann Dir bestätigen:
Service in Deutschland ist KEIN Fremdwort mehr.
Ich habe da schon etliche Male ähnlich positive Erfahrungen machen dürfen.
Speziell die Handwerksbetriebe haben längst erkannt das man ohne Service heute nicht mehr überleben kann.
So bietet z.B. meine Opel-Vertragswerkstatt schon seit Jahren Abendtermine für Berufstätige und einen 7-Tage-Notservice rund um die Uhr.
Ich halte jede Wette das man derzeit in Deutschland schneller einen Handwerker für eine dringende Reparatur findet als in DK.
Der größte Unterschied zwischen Deutschland und Dänemark liegt wohl eher daran das die Dänen gewohnt sind von sich aus ihre Hilfe anzubieten, sobald sie die Situation erfasst haben.
Die Deutschen warten aber (erziehungsbedingt ???) meist vorsichtig ab ob sie um Hilfe gebeten werden.
Aber wenn man sie freundlich um Hilfe bittet, dann sind auch viele der angeblich so panzersturen Deutschen erstaunlich hilfsbereit.
(Wobei es da sehr wohl regionale und soziologische Unterschiede zu geben scheint)
Bei uns in NRW sind die überwiegen jedenfalls die netten Mitbürger, auch wenn dies äusserlich nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist.
Gruß
Reimund