Neu hier und Fragen !!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Neu hier und Fragen !!

Beitrag von H0mer »

Schönen guten Tag,
bin neu hier und hab direkt eine Frage.
Hab das Forum schon durchstöbert und einiges gefunden.
Fahren am 11.11. nach Henne Strand. Haben unser Haus über
Admiralstrand gebucht. Hat damit schon jemand erfahrungen ??
Haben bis jetzt meist nur Novasol, DanCenter und andere
ausprobiert. Waren mit DanCenter eigentlich sehr gute
Erfahrungen gemacht.

Gibt´s sonst noch Tipp´s was man im November mit Kind
in der Gegend um HenneStrand so anfangen kann??
Waren bis jetzt immer nur im August oder im September in
Dänemark, da ist eine gewisse Vielfalt noch vorhanden.

Gruß aus Ratingen
Peter :D
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Peter,

selbst wenn ich jetzt von der Konkurrenz spreche, so muss ich doch sagen, dass Admiralstrand eine seriöse Firma ist, die tolle Häuser im Angebot hat. Die Endreinigung ist im Preis sogar schon mit enthalten.

Also im November sind die Bürgersteige hier ja eigentlich schon hochgeklappt.
Aber versucht es doch mal bei SeaWest. Die haben eine überdachte Spiellandschaft und ein tolles Badeland.
Ansonsten, Kragen hoch schlagen und Strandsparziergänge mit Bersteinsammeln und Treibgutsuchen....... Oder Seehunde in Hvide Sande gucken.... je nachdem wie alt die Kids sind.....
Wünsche Euch einen schönen Urlaub

Liebe Grüsse
Susanne :wink:
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Wo genau ist SeaWest ?? In Henne Strand ?
Waren auch schon mal in Esbjerg bummeln, hat sich gelohnt.
Unsere Tochter ist 4 Jahre alt. Fahren noch zwei weiter mit, 3 und
1 Jahr und ein Hund.
Freu mich auf Sauna, Kamin, Pool und den Wind um die Ohren.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,hier ein link zu Seawest.

Ist ca. 15min. von Henne entfernt,einfach Richtung Houstrup und dann weiter Richtung Norre Nebel. Strasse 181

Viel Spass in Henne,ist superschön dort!



http://www.strandhotellerne.dk/Default.aspx?AreaID=99



LG Toschi
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Aaah, ich glaub jetzt dämmert´s. Kommt man dort vorbei wenn man von Varde aus in Richtung Hvide Sande fährt? Ich meine mich an diesen Park erinnern zu können als wir letztes Jahr nach Hovvig gefahren sind.
Werd mich da dann mal umsehen,

Vielen Dank,
Peter :D
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

hallo homer,

wir haben in den herbstferien auch ein haus über admiralstrand gebucht (zum erstenmal) und waren vollkommen zufrieden. habe schon mehrere vermieter gehabt, die auch alle nicht schlecht waren, allerdings waren die endreinigung und der besuch eines badelandes nie inklusive (so gesehen hat admiralstrand ein hervorragendes preis-leistungsverhältnis); auch die rückzahlung der kaution war vollkommen problemlos (per verrechnungsscheck innerhalb von 10 tagen.

sea west ist sicherlich nicht jedermanns sache, aber ein besuch lohnt sich auf jeden fall. wir waren dort bowlen und haben minigolf (auf kunstrasenbahnen - mal was anderes) gespielt; auch war die dortige pizzeria nicht schlecht (was die preise und die größe der pizzen angeht - das offene ambiente, na ja).

für euren 4jährigen wird sicherlich das in sich geschlossene "kinderland" ein spass sein; das "suptropische badeland" hingegen fand ich für eine neue anlage ziemlich einfallslos und dafür relativ teuer.

viel spass in dk...
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Wir hatten in den Herbstferien(21.10-28.10.06)
ein Haus über Admiral und wir waren super zufrieden!
Service stimmt,Preis-Leistungsverhältnis TOP :D
also wir immer wieder


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

So, zurück und hier mal mein Eindruck.
Haus war einigermaßen gut. Pool war kalt, wurde sofort repariert aber erst am Mittwoch warm. Es war wohl eine reine Kapitalanlage, will mal behaupten das der Eigentümer sich nicht drum kümmert. Halt die Probleme die bei einem älteren Haus auftreten (Bj.1993). Schimmel im Bad, Herd defekt (nur volle Pulle heizen) alles recht verwohnt. Dennoch hat´s Spaß gemacht. Anbieter ist nicht schlechter oder besser als die anderen.
Henne Strand war trotz Wetter und Saisonende toll, noch relativ viel geöffnet.
Gestern ist noch mein Wagen verreckt und ich musste nach Esbjerg in eine BMW Werkstatt. Was soll ich sagen, prompt repariert worden, nur kurz gewartet. Im "Serviceland Deutschland" undenkbar, ohne Termin.

Dann will ich noch einmal allem hier im Forum geschriebenen widersprechen.
Dänemark ist alles in allem freundlicher und unkomplizierter als alles sture Deutsche was ich so kenne. Wenn man freundlich fragt bekommt man auch eine freundliche Antwort, wenn auch nicht immer in Deutsch. Das will und kann ich aber auch nicht erwarten wenn ich in ein fremdes Land fahre, oder? Vielleicht lernen hier ein paar Korintenkacker ein paar fetzen Dänisch um ein bischen besser voran zu kommen, soll helfen.

Trotz alledem kann ich www.admiralstrand.de empfehlen. Werde aber nächstes Jahr wohl wieder eine anderen Anbieter wählen.

Gruß, Peter

P.S. Henne Strand - Düsseldorf in 6 Std. Unglaublich, Autobahn war sowas von leer, absolut neuer Rekord.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

H0mer hat geschrieben:Im "Serviceland Deutschland" undenkbar, ohne Termin.
Hej,

da muss ich dir glatt widersprechen. Als ich vor nicht all zu langer Zeit mit gerissenem Tankband in Bad Wildungen festhing (Freitagabend 19:00), hat mir eine BMW-Werkstatt unkompliziert und sofort weitergeholfen. Ein Mechaniker hat sich seine Arbeitsklamotten nochmal angezogen und 08/15-Lochbleche benutzt (BMW-Ersatzteile passen halt nicht an einen Renault :wink: ), aber gehalten hat's. Und bezahlt habe ich nur eine Viertelstunde Arbeit.

Es ist also schon denkbar. Aber vielleicht bin ich ja die Ausnahme - der Beobachter macht die Beobachtung (konstruktivistische Weisheit :mrgreen: ).

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Schön zu hören. Ich hab hier fast nur negative Erfahrungen machen müssen. Mit fast allen handwerklichen Betrieben. Und da denkt man es geht allen soo schlecht.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej, Peter!

Es ist sicher schön, wenn Du nur positive Eindrücke mit aus dem Urlaub genommen hast. Aber da Du ja auch einigen widersprechen möchtest, eine Anmerkung dazu:
Du warst als Tourist im Land, da ist man schon aus wirtschaftlichen Gründen manchmal freundlicher. Das ist in Deutschland aber nicht anders. Wenn Du in einem Land lebst, bleibt es nicht aus, auch mal die schlechte Laune der Mitmenschen mitzubekommen. Egal ob in DK oder D.
Aber auch in D bekommt auf eine freundliche Anfrage oftmals freundliche Antworten! Mit dem Dänisch lernen hast Du sicherlich recht.

Gruß

Dagmar
Billie

Beitrag von Billie »

"Pool war kalt, wurde sofort repariert aber erst am Mittwoch warm. Es war wohl eine reine Kapitalanlage, will mal behaupten das der Eigentümer sich nicht drum kümmert. Halt die Probleme die bei einem älteren Haus auftreten (Bj.1993). Schimmel im Bad, Herd defekt (nur volle Pulle heizen) alles recht verwohnt"

Das ist ja schon ne ganze Menge, vor allem, wenn der Pool erst nach 4 Tagen richtig nutzbar ist (bei 7 Tagen Urlaub).

"Anbieter ist nicht schlechter oder besser als die anderen."
In der Nachsaison? Da würde ich doch glatt sagen, offenbar hast du noch wenig gute Anbieter kennengelernt, wär für mich ein Grund, nicht mehr bei Admiralstrand zu buchen.
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Sicherlich trifft man schlecht gelaunte Menschen überall. Hab aber auch im Urlaub außerhalb der Touristenzentren nach einigen Sachen ausschau gehalten. BMW in Esbjerg war freundlich. Im Baumarkt in Varde auch sehr gut beraten worden.
Alles in allem finde ich spührt man eine andere Lebensfreude als bei uns. Hätte allerdings auch keinen Bock wenn ich von 8:00 bis 20:00 Uhr im Supermarkt hier in D an der Kasse sitzen müsste, und das für etwas mehr als ein Taschengeld.

@Bille
Die Poolfrage ist auch noch nicht geklärt. Da wir ihn ja nicht nutzen konnten (20 Grad Wassertemp.) und wir ihn bezahlt haben will ich´s mal ausprobieren und sehen wie der Anbieter sich dazu äußert. Versprechen tu ich mir nix davon weil es ja repariert wurde. Wasser war drin, hätten ja baden gehen können (oder noch einen Tag warten und dann Schlittschuhlaufen).
Hatten aber schon alle Anbieter mehr oder weniger durch. In Tversted war es Dancenter, in Soendervig ebenfalls mehrmals. In Hovvig war´s Novasol. Sonne und Strand in Klitmoeller, und noch einige andere.
Bis jetzt immer alles positiv gelaufen. Muss aber dazu sagen das die Häuser meist nie älter als 3-4 Jahre waren oder recht neu renoviert, vielleicht lag´s daran. Mal seh´n was passiert.
Strom hat insgesamt tierisch reingezogen, Pool ist und bleibt teuer.

Gruß, Peter
Billie

Beitrag von Billie »

Na, dann kanns ja vielleicht noch was werden mit einer kleinen Entschädigung.
Was eigentlich interessant ist: dass nicht nur bei dir alle "großen" Anbieter schlecht wegkommen. Hatte bisher den gleichen Eindruck und buche seitdem bei den kleinen, z.B. www.nordseeurlaub.dk (Steen Jørgensen) oder www.danwest.dk Da gibt es offenbar entschieden weniger Unstimmigkeiten oder Reklamationen (bei uns bis heute keine).
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
hotel-encore hat geschrieben: Da muss ich dir glatt widersprechen. Als ich vor nicht all zu langer Zeit mit gerissenem Tankband in Bad Wildungen festhing (Freitagabend 19:00), hat mir eine BMW-Werkstatt unkompliziert und sofort weitergeholfen. Ein Mechaniker hat sich seine Arbeitsklamotten nochmal angezogen und 08/15-Lochbleche benutzt (BMW-Ersatzteile passen halt nicht an einen Renault :wink: ), aber gehalten hat's. Und bezahlt habe ich nur eine Viertelstunde Arbeit.

Es ist also schon denkbar. Aber vielleicht bin ich ja die Ausnahme - der Beobachter macht die Beobachtung (konstruktivistische Weisheit :mrgreen: ).
Ich kann Dir bestätigen:
Service in Deutschland ist KEIN Fremdwort mehr.
Ich habe da schon etliche Male ähnlich positive Erfahrungen machen dürfen.
Speziell die Handwerksbetriebe haben längst erkannt das man ohne Service heute nicht mehr überleben kann.
So bietet z.B. meine Opel-Vertragswerkstatt schon seit Jahren Abendtermine für Berufstätige und einen 7-Tage-Notservice rund um die Uhr.
Ich halte jede Wette das man derzeit in Deutschland schneller einen Handwerker für eine dringende Reparatur findet als in DK.

Der größte Unterschied zwischen Deutschland und Dänemark liegt wohl eher daran das die Dänen gewohnt sind von sich aus ihre Hilfe anzubieten, sobald sie die Situation erfasst haben.
Die Deutschen warten aber (erziehungsbedingt ???) meist vorsichtig ab ob sie um Hilfe gebeten werden.
Aber wenn man sie freundlich um Hilfe bittet, dann sind auch viele der angeblich so panzersturen Deutschen erstaunlich hilfsbereit.
(Wobei es da sehr wohl regionale und soziologische Unterschiede zu geben scheint)
Bei uns in NRW sind die überwiegen jedenfalls die netten Mitbürger, auch wenn dies äusserlich nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. :mrgreen:

Gruß
Reimund
Antworten