Mange Tak und Hilsen aus dem sonnigen Nordhessen, Kai
Weihnachtsessen
Weihnachtsessen
Hallo ins Königreich, mich würde es Interessieren was so die echten Dänen an Weihnachten für Speisen und Getränken zubereiten? Wir möchten dieses Jahr mal nach dänischem Brauch Weihnachten feiern, aber uns fehlen die kleinen Details. Vielleicht kann uns ja jemand helfen.
Mange Tak und Hilsen aus dem sonnigen Nordhessen, Kai

Mange Tak und Hilsen aus dem sonnigen Nordhessen, Kai
Weihnachtsessen
Ris alamande (Reisbrei mit Schlagsahne,mit gehackten Mandeln und einer ganzen Mandel für das Mandelgeschenk (wer die ganze Mandel bekommt, bekommt ein Extrageschenk...Herausforderung für Eltern, ihrem Kind die Mandel zuzuschmuggeln).
Enten, Pute, Flæskesteg, you name it.
Juleforkost mit warmen und kalten Gerichten
Gruss, vilmy
Enten, Pute, Flæskesteg, you name it.
Juleforkost mit warmen und kalten Gerichten
Gruss, vilmy
Hey Kai,
das hab ich erst neulich gefunden, ich glaub hier im Forum
bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
www.gamledanskeopskrifter.dk
Ich kann das leider nicht so reinstellen, dass Du es nur anzuklicken brauchst
aber ich hoffe es ist so auch o.K.
Außerdem hoffe ich das Du ein bißchen Dänisch kannst, mein Dänisch ist noch nicht so toll, aber das ist eine tolle Übung wenn ich versuchen rauszufinden wie die Essen gekocht werde.
Meine Familie tut mir jetzt schon leid, wenn ich dann versuchen werde das erste Gericht zu kochen.
Grüßle aus dem ebenfalls sonnigen Allgäu
Uschi
das hab ich erst neulich gefunden, ich glaub hier im Forum
www.gamledanskeopskrifter.dk
Ich kann das leider nicht so reinstellen, dass Du es nur anzuklicken brauchst
Außerdem hoffe ich das Du ein bißchen Dänisch kannst, mein Dänisch ist noch nicht so toll, aber das ist eine tolle Übung wenn ich versuchen rauszufinden wie die Essen gekocht werde.
Meine Familie tut mir jetzt schon leid, wenn ich dann versuchen werde das erste Gericht zu kochen.
Grüßle aus dem ebenfalls sonnigen Allgäu
Uschi
-
lyngvigfyr
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 13.06.2006, 08:17
- Wohnort: Mitteldeutschland
Hej Ursel,
na, das war ja eine kleine Knobelei, aber jetzt weiß ich wieder, was bei euch am Freitag auf dem Tisch steht
Ich habe mir im Sommer auf dem Flohmarkt ein Buch ("Familiens bog om årets traditioner" vom Politikens forlag) gekauft, denn unsere Familie lässt sich gern von dänischem Brauchtum anregen. Wir haben die Bolig Liv abonniert (und damit wohl genug der Werbung...), woraus ich viel zur Verwöhnung meiner drei Männer zubereite.
Für die festliche Zeit haben wir außerdem noch zwei "heilige" Pakete Zimtknäcke und eine Flasche Pærecider aufgehoben.
Dänische Kost in Ergänzung der deutschen zum Advent - das gibts jetzt bei uns schon das vierte Jahr - passt wunderbar!
na, das war ja eine kleine Knobelei, aber jetzt weiß ich wieder, was bei euch am Freitag auf dem Tisch steht
Ich habe mir im Sommer auf dem Flohmarkt ein Buch ("Familiens bog om årets traditioner" vom Politikens forlag) gekauft, denn unsere Familie lässt sich gern von dänischem Brauchtum anregen. Wir haben die Bolig Liv abonniert (und damit wohl genug der Werbung...), woraus ich viel zur Verwöhnung meiner drei Männer zubereite.
Für die festliche Zeit haben wir außerdem noch zwei "heilige" Pakete Zimtknäcke und eine Flasche Pærecider aufgehoben.
Dänische Kost in Ergänzung der deutschen zum Advent - das gibts jetzt bei uns schon das vierte Jahr - passt wunderbar!
Zimtknäckebrot
Zimtknäckebrot ist da eher schwedisch...
Gruss, vilmy
Gruss, vilmy
-
ScoobieDoo
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsessen
... und am allerbesten mit Kirschsauce...yummieVilmy hat geschrieben:Ris alamande (Reisbrei mit Schlagsahne,mit gehackten Mandeln und einer ganzen Mandel für das Mandelgeschenk (wer die ganze Mandel bekommt, bekommt ein Extrageschenk...Herausforderung für Eltern, ihrem Kind die Mandel zuzuschmuggeln)
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Hej!
Paerecider ist auch eher schwedisch, inzwischen aber auch recht populär hier. Mir ein bißchen zu süß - außerdem enthält es, wenn auch nur geringfügig - Alkohol ist zumindest bei uns daher kinderuntauglich.
Ansonsten:
Natürlich kann man die Bräuche gut kombinieren, das tun ja wohl die meisten dänisch-deutschen Familien sowieso, und auch "rein deutsche" Familien kommen ja nicht drumherum, wenn ihre Töchter in der Schule Lucia gehen oder die Kinder "nisser" basteln etc.
Unsere frühere Pastorin stieß allerdings bei mir auf vollempfundenes Verständnis, als sie erzählte, ein Kirchenvorstandsmitglied wollte auch die Kirche mit Nisser schmücken ... Engel, das war okay für sie, aber nisser gehörten dann doch eher in die Wohnstube
Bei uns haben sie sich von der (deutschen) Krippe und den Weihnachtspyramiden auch fernzuhalten und sammeln sich an anderer Stelle
Noch gar nicht adventlich gestimmte Grüße, zumal es heute wie Frühling draußen ist - Ursel, DK
Hoffentlich nicht wegen des Druckfehler-Ns, oder soll ich kühn behaupten, sie zur Verwirrung reingebaut zu haben?na, das war ja eine kleine Knobelei, aber jetzt weiß ich wieder, was bei euch am Freitag auf dem Tisch steht
Paerecider ist auch eher schwedisch, inzwischen aber auch recht populär hier. Mir ein bißchen zu süß - außerdem enthält es, wenn auch nur geringfügig - Alkohol ist zumindest bei uns daher kinderuntauglich.
Ansonsten:
Natürlich kann man die Bräuche gut kombinieren, das tun ja wohl die meisten dänisch-deutschen Familien sowieso, und auch "rein deutsche" Familien kommen ja nicht drumherum, wenn ihre Töchter in der Schule Lucia gehen oder die Kinder "nisser" basteln etc.
Unsere frühere Pastorin stieß allerdings bei mir auf vollempfundenes Verständnis, als sie erzählte, ein Kirchenvorstandsmitglied wollte auch die Kirche mit Nisser schmücken ... Engel, das war okay für sie, aber nisser gehörten dann doch eher in die Wohnstube
Bei uns haben sie sich von der (deutschen) Krippe und den Weihnachtspyramiden auch fernzuhalten und sammeln sich an anderer Stelle
Noch gar nicht adventlich gestimmte Grüße, zumal es heute wie Frühling draußen ist - Ursel, DK
-
Marion1
[url=http://s34770884.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=154550842891d3a/shopdata/index.shopscript?main_url=http%3A%2F%2Fwww.nordlandversand.com%2Fsess%2Futn%3Bjsessionid%3D154550469b2d286%2Fshopdata%2F0010_B%3DFCcher%2F0100_Allgemein%2F0100_Kalender%2Fproduct_overview.shopscript]Hier[/url] gibt's auch Ideen.
Nisse-grüße
aus DK
von muldvarp
Nisse-grüße
aus DK
von muldvarp
gemischtes ist cool
Hallo,
als ich mit meinem ersten Mann (ein Däne) verheiratet war, haben wir oft die Bräuche und Speisen gemischt...Es war ein Heidenspaß für uns, für meine Freunde am 6 Dezember in ein Nikolauskostüm zu schlüpfen und mit einem Stock gegen die haustüre zu schlagen und im Wohnzimmer dann mit der Rute zu drohen, während ich auf einer großen Rolle die einzelnen Namen aufgerufen haben und ihnen ihre "Fehltritte" (auf dänisch) vorgeworfen habe....(hihihi...
). Mein Schwiegervater hat auch immer die meisten Gutsle (so nennt man in Schwaben die Weihnachtsplätzchen) gefuttert und den meisten Glühwein getrunken...Ich hingegebn fand das Weihnachtsessen immer toll. Flæskesteg, Medisterpølser, brune kartoffler usw....und das Tanzen um den Weihnachtsbaum...
Gruß von Bamseline
als ich mit meinem ersten Mann (ein Däne) verheiratet war, haben wir oft die Bräuche und Speisen gemischt...Es war ein Heidenspaß für uns, für meine Freunde am 6 Dezember in ein Nikolauskostüm zu schlüpfen und mit einem Stock gegen die haustüre zu schlagen und im Wohnzimmer dann mit der Rute zu drohen, während ich auf einer großen Rolle die einzelnen Namen aufgerufen haben und ihnen ihre "Fehltritte" (auf dänisch) vorgeworfen habe....(hihihi...
Gruß von Bamseline
Weihnachtsessen
Hallo an alle, vielen vielen Dank für die vielen Vorschläge und die vielen Rezeptseiten. Jetzt haben meine Frau und ich viel zu tun um das alles auszuprobieren. mal sehen wie`s wird.
Mange Tak og Mange Hilsen, Kai
Mange Tak og Mange Hilsen, Kai
Hej allesammen!
Noch ein kleiner Buchtip hintendran gefällig?
Hinrichsen, Torkild:
Weihnachten in Dänemark : e. Bild-ABC zu Festbräuchen, Liedern u. Rezepten.
Viel Spaß dabei - Ursel, DK
Noch ein kleiner Buchtip hintendran gefällig?
Hinrichsen, Torkild:
Weihnachten in Dänemark : e. Bild-ABC zu Festbräuchen, Liedern u. Rezepten.
Viel Spaß dabei - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...