Gibt es noch Briketts?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
cobra1

Gibt es noch Briketts?

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Wir haben immer ein Paket Briketts gekauft und abends ein Paar aufgelegt, da war es Morgens immer noch etwas warm und Glut im Ofen.
Als wir im Januar in Blåvand gab es keine. Gibt es wieder welche?

Gruß

Cobra
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Hej,

wir waren dieses Ostern auf Fanø und haben - ausser Holz natürlich - nur die Holzbriketts (gepresste Holzspäne o.ä.) gefunden.
... Und als wir die dann gekauft hatten, haben wir im Haus einen Zettel gefunden, dass der Vermieter es nicht wünscht, dass solche Press-Briketts verbrannt werden, wg. gelben Staub im Haus. :(

Hilsen
Heide
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

@ gammel_dansk,
da wir die Holzbriketts nun mal gekauft hatten, haben wir die natürlich auch verbrannt. Von gelben Staub haben wir auch nichts gesehen, dachten aber, der entsteht erst nach einigen Säcken.

Hilsen
Heide
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Die Holzbriketts hatten wir dann auch genommen, aber die Braunkohlebriketts hatten länger gebrannt.
Gelben Staub haben wir auch nicht gesehen.

Gruß


Cobra
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

diese Diskussion hatten wir schon mal.
Braunkohlenbriketts werden in Dk nicht gerne gesehen, weil

1. sie eine starke Wärmeentwicklung haben, wofür die Holzöfen nicht
unbedingt ausgelegt sind.
2. sie stinken, nicht im Haus aber in der Umgebung und
3. sie nach dem abbrennen einen feinen gelben Staub im
Ofen hinterlassen, der sich bei Durchzug oder Wind schon
mal im Haus verbreitet und einen unangenehmen gelblich erscheinenden
Schmierfilm hinterlässt,
der dann schwerlich zu beseitigen ist Dies wird dann meistens
seinen Nachmietern oder den Putzkolonnen überlassen.

Gegen Holzkohlebriketts hat kein Däne etwas.

Detlef
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Hej allesammen,

@ Detlef,

dann haben wir den Hinweis mit dem gelben Staub wohl falsch interpretiert. Da es keinen Kohlebriketts gab und im Text nur "brikets" stand, gingen wir davon aus, dass es sich um die gepressten Holzbriketts handelte.
Wir haben mit Briketts - welcher Art auch immer - wenig Erfahrung, verbrennen hier zu Hause nur Holz !

Also UNDSKYLD, wenn ich euch eine falsche Info gegeben habe. :oops:

Hilsen og god weekend
Heide
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Meine Frau verkauft im Baumarkt auch Kaminöfen, es wurde bei keiner Schulung darauf hingewiesen das sie nicht für Braunkohlebriketts geeignet seien. Sie hat bei den Lieferanten auch noch mal nachgefragt und die Antwort lautete die Öfen können damit gefeuert werden. Man sollte sie nur nicht rund um die Uhr mit großer Füllmenge betreiben, auch nicht mit Holz, dafür sollte man Dauerbrandöfen verwenden.
Gibt es in Løkken oder Umgebung Braunkohlebriketts.

Gruß


Cobra
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Dänemark ist nicht gerade bekannt für Braunkohlevorkommen und
der Export dürfte wohl das Ganze zu teuer werden lassen.
Du musst dich wohl mit Holzbriketts zufrieden geben.
Hjørring hat grosse Holzbrikettsvorkommen,
Holzwürmer sind dort weniger verbreitet und kommen nur
saisonbedingt vor.

Gruß aus Unna

Detlef
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Detlef


In den nassen Brennholz wir kein Holzwurm überleben, höchstens die Holzröfwürmer.


Gruß

Cobra
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Was sind Holzröfwürmer??

Aber in nassem Holz kann ein normaler Holzwurm überleben, bis es verbrannt wird.... :mrgreen:
Torsten
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Semmel,

fahr mal auf den Brocken.
da krieg´ste den nötigen Überblick.
Ist ja nicht so weit.

Detlef
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

und beim Brockenwirt einen Schierker Feuerstein trinken [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a020.gif[/img]
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Antworten