Hej Kathrin!
Herzlichen Glückwunsch zum Entschluß.
Nun wäre es schön,wenn Du ein bißchen genauer geschrieben hättest, in welcher Branche Dein Mann sich selbständig niederlassen will --- so kann Dir jeder nur generell sagen, daß es auch Selbständige in Dk gibt.
Thema Baby ist bei mir schon eil Weilchen zurück, vielleicht schreiben Mütter mit jüngerenKindern noch, wie es geht, aber generell ist es so, daß die meisten Vorsorgeuntersuchungen von den Hebammen durchgeführt werden, den Arztsieht man nur wneige male und Ultraschall und viele andere techn. Sachen finden nur in sehr begrenztem Umfang statt (jedenfalls im Vergleich mit Dtdl., wenn ich von bekannten höre, was da die Regel ist).
Das Baby wird meistens im Krankenhaus geboren, auch da sind Ärzte nur zugegen, wenn es Komplikationen gibt - aber ich habe mich immer in besten Händen gefühlt.
Anschließend betreut die sog. "sundhedsplerjske", eine Krankenschwester mit Zusatzausbildung, Familien mit Neugeborenen und kleinen Kindern. Sie vermittelt auch Kontakte zu anderenMüttern, sog. Müttergruppen, und führt die regelmäßigen Untersuchungen meistens bei deren Treffen durch.
Das ist eine gute Sache!
Wenn Du schon weißt, wo Ihr landen werdet und Du bereits Arbeit hast, schadet es nichts, wen nDu Dich gleich bei Deiner Kommune um einen "Pasningsplads" in einer vuggestue (Krippe) oder (häufiger) bei einer "Daplejemor" (Tagesmutter) bemühst, auch die KIGA-Anmeldung haben wir damals bereits bei bzw. vor der Geburt machen sollen!
Erkundige Dich da bei der Kommune mal, wie es heute ist.
held og lykke mit der Schwangerschaft und dem neuen Leben hier in DK- Ursel, DK