Deutsche Firma in DK...???

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Maatze
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2006, 22:28

Deutsche Firma in DK...???

Beitrag von Maatze »

Hallo erstmal, :oops:

wollte mich erstmal kurz vorstellen, ich bin 27 jahre jung, habe eine frau und ein kind (2jahre) :)

ich habe hier in deutschland ein kleines handwerksunternehmen (Fliesenleger) mit insgesamt 5 arbeitern.

so, nun zum problem: ich bin hier in deutschland auch erst knapp 1 jahr mein eigener chef, muß aber ehrlich sagen das ich kurz vor der insolvenz stehe.

ich bekomme hier in deutschland zwar noch aufträge, aber die sind mittlerweile so streng kalkuliert, das ich schon bei einem verspäted zahlendem kunden ins straucheln gerate (die zahlungsmoral wird echt immer schlechter, selbst bei öffentlichen ämtern)

nun meine fagen:

wie bekomme ich aufträge aus dk... :?: :?: :?:

was ist steuerlich zu beachten... :?: :?: :?:

wie ist der mindestlohn bei fliesenlegern in dk... :?: :?: :?:

sind in dk ca. 45€ für den qm wirklich keine seltenheit... :?: :?: :?:

hab noch so viele fragen, aber ich will das erstmal klären. :oops:

Danke wenn ihr mir konkrete aussagen schreiben könnted, bin echt am verzweifeln...

meine 4 leute habe ich schon gefragt was sie vom arbeiten in dk halten und ob sie damit ein problem haben, und sie waren alle begeistert, da kamen dann so aussagen wie: bevor ich hier von hartz 4 leben muß, arbeite ich eben im ausland. (D-weit sind sie ja gewöhnt...)

sorry wenns das falsche forum sein sollte, weiß einfach nicht mehr weiter :oops:

Danke, Maatze
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hej Maatze,

das hört sich ja nicht so toll an :(

Daher gleich zu den Fragen:

1) muss ich leider passen

2) frag bei dem Finanzamt in Flensburg

3) Mindestlöhne (Tarifbedingt nicht Gesetzlich) können beim Gewerkschaft ermittelt werden: Træ, Industri og Byg -> Tarifverträge (Overenskomster)

http://www.tib.dk/Home/Loen%20og%20arbejde/Overenskomster%20byggeri.aspx

Gehalt etwa 102,- DKK/ Std.

4) muss ich auch passen (könnte wohl hinkommen)

Vielleicht wäre es eine Idee kontakt zu der IHK in Flensburg auf zu nehmen. Die können Dir wohl etwas mehr helfen.

Viel Glück weiterhin!
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hallo Maatze,

hast Du schon mal bei Deiner Handwerskammer (nicht Innung!) nachgefragt?
Die haben eigentlich alle ein Außenwirtschaftsressort und gute Unterlagen zur Info. Auch kommen sie zur persönlichen Beratung oder Du kannst selbst hingehen. Und sowas ist für Mitglieder kostenlos :wink:
Viele HWK bieten auch Kontakte an, entweder dierekt in die "Zielländer" oder über Außenhandelsbüros (heißen nicht wirklich so, fällt mir nur auf die Schnelle nicht ein), die auch gute Hintergrundinfos zur Verfügung stellen.

Hau rein :wink:

Iris
Dietmar1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2006, 10:32
Wohnort: Krefeld

Arbeiten als Fliesenleger

Beitrag von Dietmar1 »

Hallo Maatze, ich spiele auch mit dem Gedanken mich als Handwerker in
Dänemark zu niederzulassen.
Ich war vor 4 Wochen in Kopenhagen, bei der Deutsch-Dänischen Handelskammer. Habe mich dort über die Wirtschafliche Lage für Maler und Fliesenleger erkundigt.
Sehr gute Informatieonen. Hier einmal die Adresse
Julia Bick

Deutsch-Dänische Handelskammer
Börsen, DK-1217 Kopenhagen K

Tel.: 0045 - 33 41 10 34
www.ahk-daenemark.dk

Neu! Alles zum Thema Bauen, Handwerk & Ausschreibungen finden Sie ab sofort auf www.handwerkerportal.dk
Bis dann
Dietmar
Maatze
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2006, 22:28

Beitrag von Maatze »

Danke für die antworten...

Ich konnte leider nicht früher antworten a wir auf montage waren, aber ich finde es sehr hilfreich von euch...

es ist selten das einer in dieser wirtschaftlichen laage hilft, selbst wenn es nur mit guten ratschlägen ist.

ich werde mich in dieser woche bei den oben genannten stellen melden.

das ergebniss werde ich wenn ihr wollt natürlich auch posten.

in diesem sinne, DANKESCHÖN...!!!!

MfG Maatze
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ist ein alter Thraead, aber ich stelle mal die neuen Nachrichten über deutsche Baufirmen in Dänmark hier rein:
[url]http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/129.asp?artid=8534[/url]
(Deutsch).

Gruss, vilmy
Antworten