Einige Fragen zum Arbeiten und Auswandern nach DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
paddy
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2006, 10:13
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Arbeiten und Auswandern nach DK

Beitrag von paddy »

Moin Moin,

ich habe mich hier angemeldet, da ich denke hier die antworten auf meine fragen zu finden.

ich bin gelernte fachkraft für den brief und frachtverkehr , sprich postbote. angestellt bin ich bei der deutschen post ag . jetzt habe ich ein angebot bekommen von meinem arbeitgeber zustellung bei der dänischen post zu machen. da ich ledig, 23 jahre alt und kein kind und kegel habe und dänemark sehr mag ( 2 x urlaub) eine entscheidung wert.


jetzt kommen meine eigentlich entscheidensten fragen:

- wohnungsmieten, womit muss ich rechnen ?
- behördengänge etc. , anmelden , auto , etc. wie läuft das ab ?
- kontakt zu anderen leuten herstellen u.a. zu auch ausgewanderten deutschen ?

ach ja, die arbeitsregion soll großraum kopenhagen sein bzw. taastrup / ballerup-lyngby

es muss keine wohnung in kopenhagen direkt sein , ich denke mit nem auto könnte man die strecke von seinen vier wänden bis zur arbeit auch schaffen, da ich mir bewusst bin das die mieten in kopenhagen garantiert nicht billig sind, eventl. münchen-preise ?

und ich möchte auch noch was von meinem geld haben und nicht alles für wohnung investieren weil das macht dann keinen sinn.

ja das wär so erstmal das erste bis mir neue fragen einfallen :mrgreen:
Zuletzt geändert von paddy am 26.11.2006, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Paddy!

Herzlichen Glückwunsch zum Enscthluß - Postboten werden - wie wir hier bereits diskutiert haben - wie viele andere sehr gesucht!
Leider kommst Du ja nicht in unsere Gegend (unser guter Lasse ist in Pension und seitdem wechselt es ständig!!) - Kopenhagen hinegen ist, wie die Lektüre im Forum Dir auch zeigen wird, ein teures Pflaster.
Genauso ist natürlich ei nAuto teuer hier in DK - da gilt es also abzuwägen.
Vielleicht gibst Du inder Suchfunktion mal die betreffenden Stichworte ein oder liest Dich durch den Thread Auswandern, da findest Du schn einiges, auch was die Behördengänge angeht.

Zu den KOntakten: Da bist Du in Kopenhagen wiederum gut dran, denn es gibt die Dt.d ct. Petri-gemeinde, in der sich meines Wissen dt. Auswanderer sammeln und treffen - was ja auch zu weiterführenden Kontakten führenden kann.

Viel Glück - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Arbeiten und Auswandern nach DK

Beitrag von Lars J. Helbo »

paddy hat geschrieben: da ich mir bewusst bin das die mieten in kopenhagen garantiert nicht billig sind, eventl. münchen-preise ?
Nein, Kopenhagen ist erheblich teurer als München. Auf den Listen mit den teuersten Städten der Welt liegt Kopenhagen im Moment um Platz 6-8. München hingegen findest Du erst um Platz 30. Vergleichbar mit Kopenhagen sind Städte wie London, Paris, Geneve oder Tokyo.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
paddy
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Oha,

also für mich unbezahlbar da als postbote man ja nicht dem extremen reichtum ausgesetzt ist.

ich bewerbe mich gerade über meinen jetzigen arbeitgeber für den job da das ein sonderprogramm zwischen dänischer und deutscher post ist , im januar soll ne informationsveranstaltung darüber geben wie das so alles ablaufen soll.

um kopenhagen , sind da die preise annehmbarer oder auch nicht groß anderst ?

aus den unterlagen die ich bislang habe geht hervor das ich taastrup/ ballerup-lyngby eingesetzt werden sollte. gibt es dort billigeres ?

oder wozu würdet ihr mir raten ? wohnklo für sehr viel geld oder nen auto was auch nicht billig ist aber ne billigere wohnung und halt mit dem auto fahren ?

ich stelle mir jetzt mal vor 2 ZKB 40-50qm², weil alleine brauch man ja nicht mehr :-) was so bis 300 €-350€ kostet.

ich habe schon nach mieten in dk gegoogelt aber der spuckt mehr oder minder nur müll aus kennt ihr ein paar gute links zu wohnungsangeboten ? das ich mir zumindest preislich erst mal ein bild machen kann.

danke schonmal für die antworten !
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Paddy!
Wieso schaust Du nicht in die hiesige Suchfunktion, bevor Du googlest - da müßte mehr zu finden sein!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Mieten in DK

Beitrag von Bamseline »

Hallo,
wie schon erwähnt, zählt Koppenhagen zu den ziemlich teuersten Städten der Welt.
Als ich von deinen "Mietvorstellungen" gelesen habe, musste ich - verzeihe mir - echt lachen....Für 350 € (entspricht ca. 2.600 DKr) bekommst du wohl nicht mal ein "Wohnklo"). Leg nochmals um ca. 1.000 Kronen drauf.....Vielleicht bekommst du für 2.600 Kronen ein Zimmer in einer WG. Aber warum muss es denn Koppenhagen sein? So weit ich informiert bin, sucht Århus auch Postboten...
Ich will dich was Wohnungen betrifft, nicht lächerlich machen, kann dir aber sagen, dass Mietwohnungen in DK relativ zum Eigentum recht teuer sind. Und wenn dein Arbeitgeber sagt, dass du nach DK zum Arbeiten gehen solltest, dann frage ihn doch mal, ob er nicht Kontakte zu Wohnungen hat, eventuell über die Post Danmark....
Das nur so als Tipp von mir. Jedenfalls "Viel Glück"
:D
paddy
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Hi,

ja die dänische post ist uns ja dann bei der wohnungssuche auch behilflich, wenn es sowei kommen sollte. bloß ich wollte mich vorher schon mal schlau machen auf was ich mich da einlasse eventl.

ohne informationen usw. in ein land zu kommen , nicht informiert etc. finde ich ist das übelste was man falsch machen kann , deswegen stelle ich hier ja so viele eventl. auch dumme fragen. sowas sollte schon gut durchdacht sein.

weil einfach hinfahren , oh ja teuer die wohnung , wovon soll ich noch leben ? ist nicht das was ich möchte.

die vorstellung 350 € war jetzt mal so wie ich sie hier in deutschland habe.

ich habe ebend einen link gefunden wo man wohnungen suchen kann ja ich habe mich erschrocken , da ist ja bis sonst wie viel alles dabei.

EDIT:

habe bei bolig1 nach wohnungen gesucht , gab zwar nicht wirklich viele aber einige für noch annehmbares geld. z.b. 2 Zi Wohng. 43qm² nicht in koppenhagen klar aber für 3500dkk etc. und andere vergleichbarere angebote. sind solche angebote nur lockangebote oder in ner " beschi******" wohngegend ?

wie gesagt will jetzt noch überhaupt nichts mieten steckt eh noch in den kinderschuhen aber ich wollt mal son groben überblick und infos haben :-)
Antworten