ich habe mich hier angemeldet, da ich denke hier die antworten auf meine fragen zu finden.
ich bin gelernte fachkraft für den brief und frachtverkehr , sprich postbote. angestellt bin ich bei der deutschen post ag . jetzt habe ich ein angebot bekommen von meinem arbeitgeber zustellung bei der dänischen post zu machen. da ich ledig, 23 jahre alt und kein kind und kegel habe und dänemark sehr mag ( 2 x urlaub) eine entscheidung wert.
jetzt kommen meine eigentlich entscheidensten fragen:
- wohnungsmieten, womit muss ich rechnen ?
- behördengänge etc. , anmelden , auto , etc. wie läuft das ab ?
- kontakt zu anderen leuten herstellen u.a. zu auch ausgewanderten deutschen ?
ach ja, die arbeitsregion soll großraum kopenhagen sein bzw. taastrup / ballerup-lyngby
es muss keine wohnung in kopenhagen direkt sein , ich denke mit nem auto könnte man die strecke von seinen vier wänden bis zur arbeit auch schaffen, da ich mir bewusst bin das die mieten in kopenhagen garantiert nicht billig sind, eventl. münchen-preise ?
und ich möchte auch noch was von meinem geld haben und nicht alles für wohnung investieren weil das macht dann keinen sinn.
ja das wär so erstmal das erste bis mir neue fragen einfallen
