hallo,
und zwar habe ich mal `ne frage:
ich gehe anfang januar nach dänemark und zahle dort steuern, dh. ich habe auch eine dänische krankenversicherung. nur was mach ich in der zeit mit meiner deutschen gesetzlichen krankenkasse (bin in der GEK)? dieses E106 formular gilt ja nur für pendler (arbeiten in dänemark, zu hause in deutschland). wenn ich mal nach deutschland reisen will, muss ich dann in dänemark eine auslandskrankenverischerung abschließen? und wenn ich aus der gesetzlichen raus bin, komme ich wenn ich wieder nach deutschland zurückkehre wieder in eine gestzliche rein?
irgendwie ist das total verwirrend, meine krankenkasse kann mir da keine ordentliche auskuft gehen (Tip: geht nicht in die GEK!!)
lg
katja
krankenversicherung
Für die Zeit, die Du in DK bist, kannst Du in Deutschland eine Anwartschaftversicherung abschließen.-Dann muss Deine alte Krankenkasse Dich wieder aufnehmen, wenn Du zurück kommst (auch wenn Du nicht arbeitest). So eine Versicherung ist allerdings sehr teuer. Ich habe es nicht gemacht.
Gehst Du also eines Tages zurück nach Deutschland, ohne so eine Versicherung, muss Deine alte Krankenkasse Dich nicht wieder aufnehmen, Du kannst es aber bei allen anderen gesetzlichen Kassen versuchen.
-Stehst Du in einem Arbeitsverhältnis, ist es überhaupt kein Problem, Dich wieder bei einer gesetzlichen Krankenkasse anzumelden.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, du kannst in Notfällen auch mit der dänischen Karte in Deutschland zum Arzt..(wir haben eine private Versicherung für diese Fälle)
-Frag doch mal bei der Komune nach.-Ach, und Du solltest Dich schon einmal umhören, ob in Deiner Komune ein brauchbarer Arzt ist. Bei der Anmeldung hier in Dänemark mußt Du Dir einen aus einer Liste aussuchen
LG
Gehst Du also eines Tages zurück nach Deutschland, ohne so eine Versicherung, muss Deine alte Krankenkasse Dich nicht wieder aufnehmen, Du kannst es aber bei allen anderen gesetzlichen Kassen versuchen.
-Stehst Du in einem Arbeitsverhältnis, ist es überhaupt kein Problem, Dich wieder bei einer gesetzlichen Krankenkasse anzumelden.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, du kannst in Notfällen auch mit der dänischen Karte in Deutschland zum Arzt..(wir haben eine private Versicherung für diese Fälle)
-Frag doch mal bei der Komune nach.-Ach, und Du solltest Dich schon einmal umhören, ob in Deiner Komune ein brauchbarer Arzt ist. Bei der Anmeldung hier in Dänemark mußt Du Dir einen aus einer Liste aussuchen

LG
Für die Zeit, die Du in DK bist, kannst Du in Deutschland eine Anwartschaftversicherung abschließen.-Dann muss Deine alte Krankenkasse Dich wieder aufnehmen, wenn Du zurück kommst (auch wenn Du nicht arbeitest). So eine Versicherung ist allerdings sehr teuer. Ich habe es nicht gemacht.
Gehst Du also eines Tages zurück nach Deutschland, ohne so eine Versicherung, muss Deine alte Krankenkasse Dich nicht wieder aufnehmen, Du kannst es aber bei allen anderen gesetzlichen Kassen versuchen.
-Stehst Du in einem Arbeitsverhältnis, ist es überhaupt kein Problem, Dich wieder bei einer gesetzlichen Krankenkasse anzumelden.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, du kannst in Notfällen auch mit der dänischen Karte in Deutschland zum Arzt..(wir haben eine private Versicherung für diese Fälle)
-Frag doch mal bei der Komune nach.-Ach, und Du solltest Dich schon einmal umhören, ob in Deiner Komune ein brauchbarer Arzt ist. Bei der Anmeldung hier in Dänemark mußt Du Dir einen aus einer Liste aussuchen
LG
Gehst Du also eines Tages zurück nach Deutschland, ohne so eine Versicherung, muss Deine alte Krankenkasse Dich nicht wieder aufnehmen, Du kannst es aber bei allen anderen gesetzlichen Kassen versuchen.
-Stehst Du in einem Arbeitsverhältnis, ist es überhaupt kein Problem, Dich wieder bei einer gesetzlichen Krankenkasse anzumelden.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, du kannst in Notfällen auch mit der dänischen Karte in Deutschland zum Arzt..(wir haben eine private Versicherung für diese Fälle)
-Frag doch mal bei der Komune nach.-Ach, und Du solltest Dich schon einmal umhören, ob in Deiner Komune ein brauchbarer Arzt ist. Bei der Anmeldung hier in Dänemark mußt Du Dir einen aus einer Liste aussuchen

LG
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Klar geht das! Kann man als deutscher Tourist in Dänemark ja auch - daher ist das umgekehrt genauso. Schon gemacht.Uli88 hat geschrieben:Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, du kannst in Notfällen auch mit der dänischen Karte in Deutschland zum Arzt..(wir haben eine private Versicherung für diese Fälle)

/annika
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich habe dazu ein Link gefunden:
[url=http://hoeringsportalen.dk/portal/page/pr04/DANMARK_DK/Forside/SAMFUNDSNOEGLEN_NEM1/SUNDHED_OG_SYGDOM_NEM1366119/SYGESIKRING_NEM1366127/SYGESIKRINGENS_DAEKNING_I_UDLANDET_NEM1366136]Klick[/url]
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, reicht die gelbe Krankenversiherungskarte bei Notfällen während der Urlaub innerhalb von EU. Wenn es kein wirklicher Notfal ist, sondern z.B. Hilfe bei kronischer Erkrankung, sollte man bei der Kommune nach EU-sygesikringsbevis nachfragen.
[url=http://hoeringsportalen.dk/portal/page/pr04/DANMARK_DK/Forside/SAMFUNDSNOEGLEN_NEM1/SUNDHED_OG_SYGDOM_NEM1366119/SYGESIKRING_NEM1366127/SYGESIKRINGENS_DAEKNING_I_UDLANDET_NEM1366136]Klick[/url]
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, reicht die gelbe Krankenversiherungskarte bei Notfällen während der Urlaub innerhalb von EU. Wenn es kein wirklicher Notfal ist, sondern z.B. Hilfe bei kronischer Erkrankung, sollte man bei der Kommune nach EU-sygesikringsbevis nachfragen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig