Hat jemand Erfahrungen mit den Büchern?

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Meike
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2005, 20:41

Hat jemand Erfahrungen mit den Büchern?

Beitrag von Meike »

Hallo an alle , hab eine frage kennt jemand diese dänischen Bücher oder hat schon einer damit gearbeitet?Wäre schön wenn ihr mir hierzu Kommentare schreiben könntet.
1)Peter og Inger på rejse rundt i Danmark
2)Peter og Inger i København
3)Av,min arm

Danke für eure Mühe
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Hej
mit dem Buch Peter og Inger i København arbeiten wir in der Volkshochschule nachdem wir die beiden Bücher von Annegret Jöhnk durchgearbeitet hatten, dann mit Literatur (H.C.Anderson...) -
das Buch ist okay, vielleicht nicht unbedingt zum Selbststudium super geeignet, Aufbau ist aber gut Texte, Übersetzungstext, Grammatik, Vokabeln
hilsen Anschi
ich!
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 12.05.2006, 15:56

Beitrag von ich! »

av, min arm ist ein richtig gutes lehrbuch, allerdings konzipiert für lerner an universitäten...für volkshochschulen etc ist es geeignet für fortgeschrittene, die die grammatik wiederholen und vertiefen wollen und schwerpunktmässig arbeiten möchten mit hörübungen
Meike
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2005, 20:41

Beitrag von Meike »

Vielen Dank für eure Mühe.
Svea
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2005, 21:50

Beitrag von Svea »

Ich habe bislang mit "Av, min arm" gearbeitet und muss sagen, dass mich das Lehrwerk nicht völlig überzeugt.

Besonders störend empfinde ich, dass die Zusatzvokabeln aus den Landeskundekästen und Vokabelboxen nicht in der Vokabelliste stehen.
Störend auch das riesige Format (A4 mit Softcover - verknickt total schnell, ist viel zu groß, schwer und umständlich. Man hätte locker ein kleineres Format verwenden können).
Sehr schlecht für Selbstlerner ist, dass die Aussprache nicht in Lautschrift angegeben ist. Das empfinde ich beinahe als größtes Manko.
Außerdem ist das Buch noch sehr fehlerhaft und bedarf noch einiger Überarbeitung...

Die Aufhängergeschichte ist aber ganz lustig (im Vergleich zu dem, was Langenscheid und Co. allgemein zu bieten haben).
Antworten