Also ich war ja einige Male in Kopenhagen. Mir ist aufgefallen, dass die Jugendlichen bzw. vorallem die zwischen 12-18 Jahren extrem anders rumlaufen als in Deutschland.
Sie haben einen ganz anderen Style, finde ich.
In Deutschland wuerde man glaube ich zu solchen Leuten "metrosexuell" sagen .

Ist man in Dänemark eigentlich oberflächlicher als hier?
Dort hat doch jeder Junge mindestens einen Gucci-Gürtel.
Dass ein Junge in Deutschland soviel auf Kleidung achtet , habe ich noch nie erlebt.
Dann tragen sie Burberry-Schals, Louis Vuitton Zeugs usw.
Da es sehr gut aussieht, wollte ich mir sowas auch kaufen, als ich die Preise sah, bekam ich einen Schock.
Woher haben die das Geld?
Das Zeug ist doch nicht gefälscht?! Das kann ich mir nicht vorstellen.
Auch in einem dänischen Chat ist mir aufgefallen, dass jeder , egal ob Junge oder Mädchen, seine Markensachen richtig präsentiert; Bilder von den Designermarkensachen reinstellt usw.
Ich habe das alles lange Zeit beobachtet und frage mich
1. ob die echt sooo oberflächlich sind und
2. woher sie dieses Geld nehmen?!
mfg,
terminator