Bonnerup Strand-Anreise

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Astrid36
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2007, 10:09
Wohnort: NRW

Bonnerup Strand-Anreise

Beitrag von Astrid36 »

Hi-wir sind neu hier und wollen im Juli das erste Mal nach Dänemark. Ein Bekannter fährt immer mit dem Auto dorthin. Mir sind aber 6-7Stunden Fahrt ein wenig zu lang mit Kleinkind. Gibt es vielleicht eine Alternative z.B. mit der Bahn (nächster Bahnhof ist glaub ich Grenaa) und dort einen Mietwagen nehmen? Für eure Tipps wäre ich echt dankbar.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej Astrid,

NRW ist ja ziemlich groß....

Ich kann Dir nur sagen, dass meine Schwägerin mit dem Zug von Århus nach Hamburg ca. 5 Stunden benötigt hat.

Und sowohl von Hamburg zu Dir als auch von Århus nach Grenaa/ Bønnerup ist es ja noch ein Stückchen.

Es gibt auch einen Flughafen in Århus-Tirstrup, da musst Du aber erst nach Kopenhagen fliegen. Dann sind es noch ca. 30 km nach Grenaa und ca. 17 km nach Århus.

Ich glaub es gibt auch Busverbindungen???????? :roll: :?: :roll:

Wie alt ist denn Dein Kind? Als unsere kurze 20 Monate alt war haben wir es auch gewagt die Reise wieder in unser geliebtes Ebeltoft anzutreten. Es war nicht ganz stressfrei, aber wir haben sehr oft angehalten und haben immer super Parkplätze (dänische Seite) vorgefunden, so dass unsere Prinzessin sogar öfter mal geschlafen hat. Ich denke Du solltest es vielleicht doch mit dem Fahrzeug wagen, denn wie willst Du denn Dein Kind im Leihwagen festschnallen? Kindersitz mitschleppen? Auch leihen? Geht sowas?

Naja, lass mal hören wie Du Dich entscheidest.

Hilsen
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Astrid36
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2007, 10:09
Wohnort: NRW

Danke

Beitrag von Astrid36 »

Danke für die schnelle Antwort-hab ich mir fast gedacht, das es mit dem Zug so lange dauert von hier-fahren dann wahrscheinlich doch mit dem Auto-derKleine ist zwar schon 3 aber ziemlich agil. Dann muss wohl doch alle 2 Stunden mal ne Pause gemacht werden. Hatte eigentlich gedacht, das von Düsseldorf noch der DB Autozug zumindest bis nach Hamburg fährt, aber lt. Internet ist das auch nicht mehr so. Mein Problem war eben nur, das ich alleine 6 Stunden fahren muss weil mein Göttergatte keinen Führerschein hat und ich noch nie soooo weit gefahren bin :oops:
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Astrid,

also hast du da eher ein Problem mit als dein Sohn? :wink:

Keine Angst vorm langen Fahren.
Mann darf sich nur nicht dem Anreisestress unterwerfen. Sieh die Anreise schon als URLAUB, such dir einfach ein paar sehenswerte Ziele rechts und links auf deiner Reiseroute und verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen.
Im Net findet man einiges, und wenn es nur ein paar Ruinen, Mühlen oder olle Steine hochkant sind.
Wir fahren im Urlaub als Camper auch immer umher und ich bin so gut wie Alleinfahrer. Früher fand ich das schlimm, aber ich habe Gefallen daran gefunden. Die Strassen in DK sind sehr gut ausgeschilert und soo viel Verkehr ist ja nun auch nicht, wenn ich das an unseren berliner Verhältnissen messe.
Keine Angst, man muss auch nicht zwingend Autobahn fahren.
Da gibt es viel mehr zu schauen und die dänischen Parkplätze sind alle sehr schön.
Bahnfahren mit so viel umsteigen ist bestimmt auch nicht stressfreier.
Ausserdem seid ihr am Urlaubsort mobil.
Also nur Mut und einen schönen Urlaub.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von annikade »

Astrid36 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort-hab ich mir fast gedacht, das es mit dem Zug so lange dauert von hier-fahren dann wahrscheinlich doch mit dem Auto-derKleine ist zwar schon 3 aber ziemlich agil. Dann muss wohl doch alle 2 Stunden mal ne Pause gemacht werden. Hatte eigentlich gedacht, das von Düsseldorf noch der DB Autozug zumindest bis nach Hamburg fährt, aber lt. Internet ist das auch nicht mehr so. Mein Problem war eben nur, das ich alleine 6 Stunden fahren muss weil mein Göttergatte keinen Führerschein hat und ich noch nie soooo weit gefahren bin :oops:
Hej,

ist doch alles kein Problem.... :-)
Ich bin mit meinem Sohn auch immer alleine unterwegs gewesen (die weiteste Strecke allerdings nur bis Ebeltoft - weiter ist mit meinem "Auto" kaum zumutbar... ;-)).
Ist zwar lange, aber die halten das aus. Die Pausen müssen ja auch nicht übermäßig ausgedehnt werden. Immer mal zum WC und dann weiter. ;-)
Ihr seid zu zweit. Da dein Mann dann damit beschäftigt ist, euren Sohn zu unterhalten, kann er Dir wenigstens bei der Fahrerei nicht reinquatschen. ;-) ;-) ;-)

Mein Sohn (jetzt 12) ist heutzutage übrigens der beste aller Beifahrer! :-)

Gruß

/annika
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej Astrid,

das schaffst Du schon, denn der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Und Dein Gatte kann sich ja zu Eurem kurzen setzen und für Animation sorgen und so die Zeit für den Lütten verkürzen und gleichermaßen dafür sorgen, dass Du in Ruhe fahren kannst. Genug für immer wieder Picknick einpacken, einfache Spielzeuge für drinne und draußen parat halten und immer mal wieder den Kasper spielen und in dem Alter gibt es doch bestimmt schon ne Lieblingsmusik (bei uns ist es der Bibabutzemann :x ) und dann wird es schon werden.

Wenn Du es schaffst so gegen 9.00 Uhr den Ebtunnel zu passieren, dann hast Du auch relativ freie Bahn, so Gott will und die anderen.

Also halt ich Dir die Daumen und Du schaffst das!!!!!!

Hilsen
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej Astrid,

ich noch mal. Ich hab noch mal ein Thread gefunden bezüglich Rastplätze.
Vielleicht findest Du ja noch ne entspannte Route und kannst Dir noch mal Tipps holen.

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7986&highlight=rastpl%E4tze

Hilsen
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Kann der kleine Mann im Auto schlafen?
Wenn ja, würde ich überlegen, vielleicht einen Teil der Strecke in der Nacht zu fahren (falls du kein Problem mit Nachtfahrten hast). Da ist wesentlich weniger Verkehr und ihr könnt dann irgendwo gemeinsam frühstücken und das bereits als Beginn des Urlaubs erleben.

Ich würde Bahnfahren als noch langweiliger und mühsamer empfinden. Außerdem kann man dann nicht so viel mitnehmen. Auch an ein Leihauto muss man sich erst gewöhnen - da fahr ich lieber mit dem eigenen.

Wir sind immer mit einem oder zwei Hunden unterwegs, da muss man auch öfter mal Pause machen. Und schließlich fahren wir ca. 17 Stunden!!! Ok, wir können uns abwechseln, aber das ist dennoch pro Person mehr als du alleine fahren müsstest.

Achte aber darauf, dass du ausgeruht wegfahren kannst (also nicht arbeiten bis am letzten Tag, alles ins Auto werfen und losfahren - so wie wir das früher gemacht haben :roll: ). Jetzt sind wir schon älter und gehen auch den Urlaub ruhiger an :wink: .

Ich wünsche euch alles Gute für die Reise und einen wunderschönen, unvergesslichen Urlaub.

Hjertelig hilsen
Allan
Astrid36
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2007, 10:09
Wohnort: NRW

10000dank

Beitrag von Astrid36 »

für Euren Zuspruch-naja-dann werd ich mich mal schon mal seelisch aufs Autofahren vorbereiten.Wenns dann nicht regnet werden wir wahrscheinlich eh nachts/frühmorgends losfahren damit der Kleine noch bis Hamburg schlafen kann. Wenns nämlich dunkel ist und dann noch regnet hab ich den absoluten Horror vorm Autofahren. Aber dank Euch wirds schon werden. Werd mir dann mal eine passende Route ausm Internet suchen.Und Recht habt ihr eigentlich-man hat ja Zeit
Antworten