erfahrung mit dän. zeitarbeitsfirmen?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

erfahrung mit dän. zeitarbeitsfirmen?

Beitrag von tømrermester »

letzt habe ich mit einem deutschen tiefbauer gesprochen, der hier zusammen mit 5 anderen deutschen tiefbauern in horsens schon seit einem halben jahr rohre legt. hab ihn gefragt, ob er zufrieden ist und war sehr erstaunt und entsetzt unter welchen voraussetzungen er hier arbeitet. sein stundenlohn war 17 euro, aber er wohnt mit seinen kumpels zusammen in einem haus, wo sie jeder 60 euro pro nacht /720 euro im monat bezahlen. zusammen mit den benzin-und lebenskosten ist es ein grenzbereich, dass sich das arbeiten in dk lohnt, sagte er. aber in deutschland ist nun mal keine arbeit und andere, billigere wohnmöglichkeiten findet er nicht. er fühlte sich hörbar von der zeitarbeitsfirma, und nicht nur deshalb, betrogen-wollte den namen aber nicht nennen.
nun ist meine frage, welche erfahrungen andere gemacht haben oder haben.
die zeitarbeitsfirma verdient nicht nur dick an die vermittlung sondern besonders an der vermietung des hauses. bauernfängerei!

antwort auch gerne per pn!
;O)scar

Beitrag von ;O)scar »

Ja das erinnert einen stark an diese Geschichte vom November:
http://www.bt.dk/article/20061127/NYHEDER/61127006/1828/A
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Also in meiner ersten Firma hie in Dk wo ich gearbeitet hatte machen die das immer noch so das sie Wohnwagen ( ordentlicher Zustand ) haben auf dem Firmngelände und die kosten dann für die Leute nix an Miete. Wohne immer noch in der Nachbarschaft und weiss das deswegen, ne andere Firma hat hier im Dorf für 4 deutsche Privat Zimmer gesucht, allerdings nehmen die auch nicht solche Hotelpreise wie 60 Euro....völlig verwirrt.
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

hab jetzt mittlerweile richtig gruselige geschichten gehört und finde es wichtig, dass man hier seine erfahrungen wiedergibt um nicht andere in die leiherfalle tappen zu lassen. das hat keiner verdient!

ich kann nicht haben, dass ach die netten und hyggeligen dänen(zeitarbeitsfirmen und vermieter) die situation in deutschland ausnutzt. vielen wird gottseidank auch das handwerk gelegt.

ich weiss noch in den 80´iger jahren, wo karawanen von dänischen handwerkern montag morgends und donnerstags abends die deutschen autobahnen blockiert haben. ich kenne viele dänische handwerker die sich in deutschland eine goldene nase verdient haben - allerdings auch einige die ihr geld nicht bekommen haben, weil die qualität nicht den deutschen normen angepasst war.

jetzt ist es eben mal umgekehrt und alle parteien haben sich mit respekt zu behandeln und nicht skrupellos die situation der leidenden auszunutzen.
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

aarhusvinduet hat geschrieben:
... und alle parteien haben sich mit respekt zu behandeln und nicht skrupellos die situation der leidenden auszunutzen.
So sollte es sein!
Allerdings dürfen sich die deutsch. "Fremdarbeiter" auch nicht zu sehr ausnutzen lassen und sich nicht für`n Appel und `n Ei verkaufen...


Gruß,
Ralph
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Ralph hat geschrieben:So sollte es sein!
Allerdings dürfen sich die deutsch. "Fremdarbeiter" auch nicht zu sehr ausnutzen lassen und sich nicht für`n Appel und `n Ei verkaufen...
Eigentlich dürfte sowas gar nicht passieren, weil die Gewerkschaften in Dänemark doch ne ziemliche Macht sind und eine Firma, die unter Tarif bezahlt ganz schnell böse angezählt werden kann. Eigentlich....
Allerdings weiß ich nun nicht, wie die Tarife in der Leiharbeit sind (sind ja hier auch nicht wirklich berauschend :roll: )

Und Lumpen gibt es nicht nur bei Leiharbeitsfirmen :roll: Ich könnt da auch ein bissel aus dem Nähkästchen plaudern.... Oder, wie man so schön sagt: Nur über meinen Anwalt... Die Masche war dermaßen gerissen, daß wir keine Chance hatten. Nu, schau mer mal...

Grüße
Iris
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Pelzi hat geschrieben:Eigentlich dürfte sowas gar nicht passieren, weil die Gewerkschaften in Dänemark doch ne ziemliche Macht sind und eine Firma, die unter Tarif bezahlt ganz schnell böse angezählt werden kann. Eigentlich....
Allerdings weiß ich nun nicht, wie die Tarife in der Leiharbeit sind (sind ja hier auch nicht wirklich berauschend :roll: )

Und Lumpen gibt es nicht nur bei Leiharbeitsfirmen :roll: Ich könnt da auch ein bissel aus dem Nähkästchen plaudern.... Oder, wie man so schön sagt: Nur über meinen Anwalt... Die Masche war dermaßen gerissen, daß wir keine Chance hatten. Nu, schau mer mal...

Grüße
Iris
hallo iris,

habe dir eine pn geschickt!
klaus
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

AUFGEPASST!

wieder eines dieser schwarzen schafe in dänemark.

http://www.arbejderen.dk/index.aspx?F_ID=39485&TS_ID=1&S_ID=1&C_ID=102
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Nicht unbedingt alles "schwarze Schafe" aber `ne schwarze Liste von Firmen,
die sich den tarifl. Bestimmungen nicht unterwerfen, veröffentlicht die
Gewerkschaft TIB (Træ- Industri- Byg) hier:
(für download auf den sorte liste klicken)
[url]http://www.tib.dk/Loen%20og%20arbejde/Den%20sorte%20liste.aspx[/url]

...und die Liste ist lang!

Gruß Ralph
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Die Gewerkschaft 3F hat hier auch noch `ne ganze Reihe
blockierter "Unternehmen:


[url]http://forsiden.3f.dk/apps/pbcs.dll/artikkel?Avis=SD&Dato=20050426&Kategori=LONARB01&Lopenr=50601009&Ref=AR&profile=2394[/url]

dort wählen zwischen:
"Danske virksomheder med blokade"
und
"Udenlandske virksomheder med blokade"
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Ralph hat geschrieben:Die Gewerkschaft 3F hat hier auch noch `ne ganze Reihe
blockierter "Unternehmen:


[url]http://forsiden.3f.dk/apps/pbcs.dll/artikkel?Avis=SD&Dato=20050426&Kategori=LONARB01&Lopenr=50601009&Ref=AR&profile=2394[/url]

dort wählen zwischen:
"Danske virksomheder med blokade"
und
"Udenlandske virksomheder med blokade"
GUT, dass Du das hier reinstellst, ich finde, man sollte diese Listen im KLARTEXT hier reinstellen, bzw. den Link GANZ OBEN platzieren !
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Ralph hat geschrieben:Nicht unbedingt alles "schwarze Schafe" aber `ne schwarze Liste von Firmen,
die sich den tarifl. Bestimmungen nicht unterwerfen
ich sehe nichts verwerfliches darin ausländische arbeitnehmer ins land zu holen, die nicht nach den dänischen tarifen bezahlt werden. das ist nun mal so in der heutigen globalisierung - und innerhalb der EU sowieso. solange der arbeitgeber (günstiger einkauf) und arbeitnehmer (höheren nettolohn als im heimatland) zufrieden sind mit dem gehalt ist alles in ordnung.

in den 80´er jahren waren es halt die dänischen firmen die z.b. in deutschland zu (nach deutschen verhältnissen) dumpingpreisen gearbeitet haben. dänische firmen bekommen heute im ausland auch aufträge weil sie günstiger sind als inländische.

verwerflich und unannehmbar sind aber dänische vikarbüros und andere dänische arbeitgeber die die ausländischen arbeitnehmer entweder nicht bezahlen oder verteuerte unterkünfte anbieten und dadurch die oft ahnungslosen arbeitnehmer schamlos ausnutzen.

mfg
klaus
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

in den 80´er jahren waren es halt die dänischen firmen die z.b. in deutschland zu (nach deutschen verhältnissen) dumpingpreisen gearbeitet haben. dänische firmen bekommen heute im ausland auch aufträge weil sie günstiger sind als inländische.



das finde ich interessant. kannst du beispiele nennen? oder ist es die kombination von qualitaet und preis bzw. produkte mit alleinstellungsmerkmalen?
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hallo,

ich bin jetzt nur mal schnell über die Links drübergeflogen, denn ich bin eigentlich schon unterwegs.....
Auf welcher Grundlage erfolgen denn die Eintragungen in solche Listen *malinmeinemArchivkram* ?

Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

galaxina hat geschrieben:in den 80´er jahren waren es halt die dänischen firmen die z.b. in deutschland zu (nach deutschen verhältnissen) dumpingpreisen gearbeitet haben. dänische firmen bekommen heute im ausland auch aufträge weil sie günstiger sind als inländische.



das finde ich interessant. kannst du beispiele nennen? oder ist es die kombination von qualitaet und preis bzw. produkte mit alleinstellungsmerkmalen?
ja, ich kann beispiele nennen!

z.b. baut ein kumpel von mir (bauingenieur) zementfabriken überall in der welt. z.Zt in libyen und ägypten. und das schon seit 20 jahren! bei den ausschreibungen waren sie immer günstiger als die deutschen und holländer! und das mit dänischen fachbauarbeitern!

dänemark hat keine ausgesprochene bessere qualität als andere länder.

natürlich gibt es dänische einzelprodukte, die es nicht anderswo auf der welt gibt. diese sind aber meisten in verbindung mit design und architektur. ausnahme vielleicht die windmühlen aber ausnahmen gibt es immer!
Antworten