Heirat in DK: Kommunalreform

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
seba232
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2007, 15:16
Kontaktdaten:

Heirat in DK: Kommunalreform

Beitrag von seba232 »

Hallo,

ich weiß, dass das Thema "Heiraten in Dänemark" hier schon lang und breit diskutiert wurde, aber ich habe nicht auf alle meine Fragen Antworten gefunden.

Meine ungarische Verlobte und ich wollen in diesem Jahr heiraten. In Deutschland wie Ungarn ist dies sehr schwierig. Da wir beide Skandinavienfreunde sind und von Kiel aus Dänemark nicht weit ist, dachten wir an eine Heirat in Dänemark. Wir wollen dies selbst organisieren und nicht mit einer Agentur heiraten.

Aufgrund der Kommunalreform zum 01.01.2007 hatten sich leider meine Recherchen im letzten Jahr als größtenteils umsonst erwiesen...

Wir suchen also eine Kommune, in der wir heiraten können zu den folgenden Bedingungen:

- nach Möglichkeit keine Anwesenheitspflicht länger als 1-2 Tage;
- nach Möglichkeit in Jütland/Fyn/Als gelegen
- es genügen folgende Dokumente: Pässe, Geburtsurkunden (meine im deutschen Original, ihre in beglaubigter Übersetzung ins Deutsche), Meldebestätigungen aus Deutschland für uns beide (incl. Angabe des Familienstandes). Die Kommune [url=http://www.sonderborg.dk/default1.aspx?id=401]Sonderborg[/url] möchte darüber hinaus auch noch eine Ledigkeitsbescheinigung aus Ungarn, so etwas können wir nicht beschaffen.
- nach Möglichkeit soll es sich nicht um eine Schnellabfertigung in 2 Minuten handeln

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in Dänemark geheiratet hat (oder jemanden kennt) und weiß, welche Kommune da in Frage kommt bzw. empfehlenswert ist? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar!
peppie32
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2007, 12:45

heirat

Beitrag von peppie32 »

hallo,

mir ist leider nur bekannt, dass man in sonderborg keine aufenthatlspflicht hat. ich hatte dass rathaus dort angeschrieben, um selber informationen zu bekommen, noch leider hat sich da noch niemand gemeldet
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Probiermal hier (wenn Ringköbing nicht zu weit von der Grenze ist...)

http://www.rksk.dk/Borgerservice%20og%20selvbetjening/Borgerservice/Vielse.aspx
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
seba232
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2007, 15:16
Kontaktdaten:

Aabenraa

Beitrag von seba232 »

Hallo,

wir haben jetzt einen Termin in Aabenraa. Dort gibt es drei Tage Aufenthaltspflicht. Frau Rode sprich fließend deutsch, ist sehr freundlich und hilfsbereit.
[url]http://www.nyaabenraa.dk/sw38519.asp[/url]


Sonderborg ging leider nicht, weil sie mehr Dokumente haben wollen als sonst in DK üblich (Ledigkeitsbescheinigung aus dem Heimatland der Verlobten). Außerdem dauerte die Bearbeitung meiner Anfrage dort ewig.

Jetzt freuen wir uns auf einen schönen Kurz-Aufenthalt in Aabenraa :)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Prima, das hört sich gut an.

Dann habt Ihr ja Zeit für ein gutes Essen im Restaurant Knapp...hmmh!

Viel Glück,
vilmy
Antworten