Bernsteine sammeln

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Bernsteine sammeln

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Ihr!
Wir fahren ja auch schon seit Jahren nach DK, vorzugsweisse Westjütland. Genauso lang suche ich verzweifelt Bernstein. Natürlich habe ich schon ein paar Tipps aus den Touristenbroschüren gelesen, aber - ich habe erst einen einzigen Bernstein ( der wird gehütet wie mein Augapfel) gefunden.
Was macht Ihr, um Bernstein zu finden und - findet Ihr viele? Vielleicht mache ich ja auch nur was falsch!
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 24.06.2003, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Vor 40 Jahren war ich auf Fanø und einer der Eingeborenen hat uns dort erklärt, wie man es macht ;-)

Es kommt vor allem auf das Wetter an. Man braucht erst ein Sturm von Nordwesten. Wenn der Sturm vorbei ist, muß der Wind gleich im Südwesten drehen. Der Bernstein liegt nämlich etwas südwestlich vom Dänischen Nordmeerküste im Meeresboden begraben. Der Sturm von Nordwesten holt sie aus dem Boden raus und danach muß sie in Richtung nordosten gespült werden.

Wenn diese Wetterlage stimmt, muß man nach der Flut früh am Morgen zur Strand gehen. In einiger Entfernung vom Wasser (30 bis 50 Meter) liegt ein Streifen mit kleine, ganz schwarze, vom Wasser abgerundete Holzstücke. Dort liegt auch der Bernstein.

Ist also ganz einfach ;-) aber vielleicht gelingt es besser mit dem Wetter, wenn Du Dein Sommerurlaub in November planst.....
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 24.06.2003, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
hanni

Beitrag von hanni »

Hallo Sausebraus!

Fahre mit meinem Mann schon seit 15 Jahren nach DK in Urlaub. Immer wieder suchen wir nach Bernstein. Bevorzugen ebenfalls Jütland Süd- bis Nord. Ich habe noch NIE Bernstein gefunden. Dagegen mein Mann bückt sich einmal runter und hat IHN. Wüde sagen das ist Glücksache.
Wenn es in der Nacht sehr stürmig war versuche es morgens bei Beginn der Ebbe. Besonders im ´Meergras, Holz usw.
Viel Glück
Hanni
Zuletzt geändert von hanni am 25.06.2003, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Walli

Beitrag von Walli »

Hallo Sausebraus, endlich mal jemand, der das Bernsteinthema aufgegriffen hat. Wir fahren jedes Jahr im Frühjahr und Herbst nach Westjütland (vorzugsweise nördlich von Sondervig), und kommen niemals ohne einige Bernsteine (manchmal auch nur -steinchen) zurück.
Die Sache mit dem Wind hat man Dir ja schon erklärt, wobei ich mich nicht so sehr danach richte. Mein Tipp ist, geh möglichst früh an den Strand (ehe die Anderen schon gesammelt haben), möglichst bei beginnender Ebbe. Und dann halte Deine Augen auf die am Strand auslaufenden Wellen gerichtet. Dort werden manchmal so etwas wie winzig kleine Holzkohlestückchen von der See abgelegt, und dort mitunter auch mal ein Bernstein...
Manchmal hat man aber auch Glück, wenn in Hvide Sande das Baggerschiff das Wasser am Strand ablässt, wobei ich aber nicht weiss, ob es auch in den Sommermonaten baggert.
Es wünscht Dir Erfolg die bernsteinsuchsüchtige Walli
Zuletzt geändert von Walli am 17.07.2003, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
tvos

Beitrag von tvos »

Ich habe mal gelesen, daß man nach einem Sturm darauf achten muß, ob ältere Männer mit Mopeds am Strand langfahren und ab und zu anhalten und in irgendwelchem angeschwemmten Zeug rumstochern. Dann ist angeblich der beste Zeitpunkt, um Bernstein zu finden.
Gruß Tim
Zuletzt geändert von tvos am 18.07.2003, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Walli

Beitrag von Walli »

Hej, Tvos
Dass Männer am Strand mit Mopeds herumfahren, habe ich noch nie erlebt (bin seit fast 15 Jahren 2x im Jahr in DK). ABER: Wenn Männer am Strand mit Netzen Algen aus dem Meer angeln, dann sind da mit Sicherheit auch Bernsteine dabei. Die am Strand hinterlassenen Algen sollte man nicht unbesehen liegen lassen!!!
Zuletzt geändert von Walli am 18.07.2003, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Ihr!
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich versuche es im September halt wieder ;-). In den Algen habe ich auch schon des öfteren rumgestochert. Aber vielleicht muss ich ja auch nur früh aufstehen. Das versuche ich dieses Jahr.
Ich lass es Euch wissen, ob ich Ausbeute hatte!
Liebe Grüsse
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Antworten