Pädagogisch Arbeiten im raum Kopenhagen
Pädagogisch Arbeiten im raum Kopenhagen
Hej !
Ich bin Gerade fertig mit der Erzieher Ausbildung und werde im Juni nach Kopenhagen ziehen.
Wie sind meine chanchen einen Arbeitsplatz zu bekommen ?
Kann mir jemand eine gute Einrichtung oder eine Interessante Projektstelle im Berzirk Kopenhagen empfehlen ?
Welche Berufsbezeichnung habe ich als Erzieher ?
Bisher habe ich mich als "paedagogmedhjaelper" Beworben.
Ich wäre sehr Dankbar für ein paar weiterbringende Antworten.
med venlig hilsen
Thore
Ich bin Gerade fertig mit der Erzieher Ausbildung und werde im Juni nach Kopenhagen ziehen.
Wie sind meine chanchen einen Arbeitsplatz zu bekommen ?
Kann mir jemand eine gute Einrichtung oder eine Interessante Projektstelle im Berzirk Kopenhagen empfehlen ?
Welche Berufsbezeichnung habe ich als Erzieher ?
Bisher habe ich mich als "paedagogmedhjaelper" Beworben.
Ich wäre sehr Dankbar für ein paar weiterbringende Antworten.
med venlig hilsen
Thore
Zuletzt geändert von Thorett am 26.01.2007, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
seit einiger zeit ist erzieherüberschuss in dk, einer der wenigen fälle, wo es schwer ist, eine arbeit zu bekommen. am besten, du wendest dich an verschiedene institutionen persönlich, und bietest an, als tilkaldevikar zu arbeiten, die sind nämlich gefragt und wachsen nicht auf bäumen.
das heisst, sie können die um halb sieben morgens anriufen,w enn jemand krank ist und du stehst dann so bald wie möglich auf der matte. so bekommst du ein bein in die institutionen, wenn sie dann mal jemanden suchen. viele stellen, die ausgeschrieben werden, werden nur ausgeschrieben, weil es das gesetz verlangt, oft sind sie eigentlich schon besetzt eben von einem tilkaldevikar.
aber dänisch wird natürlich schon in wort und schrift vorrausgesetzt, das ist klar.
viel glück
evi, vom fach, aber nicht in københavn
seit einiger zeit ist erzieherüberschuss in dk, einer der wenigen fälle, wo es schwer ist, eine arbeit zu bekommen. am besten, du wendest dich an verschiedene institutionen persönlich, und bietest an, als tilkaldevikar zu arbeiten, die sind nämlich gefragt und wachsen nicht auf bäumen.
das heisst, sie können die um halb sieben morgens anriufen,w enn jemand krank ist und du stehst dann so bald wie möglich auf der matte. so bekommst du ein bein in die institutionen, wenn sie dann mal jemanden suchen. viele stellen, die ausgeschrieben werden, werden nur ausgeschrieben, weil es das gesetz verlangt, oft sind sie eigentlich schon besetzt eben von einem tilkaldevikar.
aber dänisch wird natürlich schon in wort und schrift vorrausgesetzt, das ist klar.
viel glück
evi, vom fach, aber nicht in københavn
Ich denke auch mal, dass es drauf ankommt, WO genau man arbeitet. Ich glaube, auf dem Land sind die Chancen bei sowas eh größer, als direkt in der Stadt. So ist es ja auch mit den Lehrerpositionen. In Kopenhagen selbst hat man schlechtere Karten, als jetzt beispielsweise in einer Schule in Jægerspris ^^ Die Vikartimer sind leider immer unvorhersehbar. Ich sprech da aus eigener Erfahrung. Manchmal hat man Stunden, manchmal keine 
