Automatik-Kleinwagen Luxus?
Automatik-Kleinwagen Luxus?
Ich habe festgestellt,das es sehr wenig,vor allem kleinere, Automodelle mit Automatikschaltung auf dem dänischen markt gibt,z.B.Toyota Corolla oder Suzuki Ignis,Wagon R.
laut dänischem Händler liegt es daran,dass Automatik Luxus ist und deshalb schweineteuer.
Gilt das auch,wenn man wegen einer Behinderung nur mit Automatik fahren kann und wie würde die Automatik im Falle einer Einfuhr dann bewertet?
Das ist vielleicht eine etwas spezielle frage,aber vielleicht wess ja trotzdem jemand etwas darüber.
im Voraus Danke,
Tina
laut dänischem Händler liegt es daran,dass Automatik Luxus ist und deshalb schweineteuer.
Gilt das auch,wenn man wegen einer Behinderung nur mit Automatik fahren kann und wie würde die Automatik im Falle einer Einfuhr dann bewertet?
Das ist vielleicht eine etwas spezielle frage,aber vielleicht wess ja trotzdem jemand etwas darüber.
im Voraus Danke,
Tina
Hej,
das dies etwas mit LUXUS zu tun hat, glaube ich kaum.
Die höheren Fahrzeugkosten für Automatikfahrzeuge werden sich natürlich bei der Berechnung der Zulassungssteuer proportional bemerkbar machen, aber beim Verkauf des Fahrzeuges kommt das ja auch irgendwie wieder herein.
Ich denke einfach mal das die Dänen (neben einer gewissen Sparsamkeit) aus ganz phragmatischen Gründen Schaltwagen bevorzugen.
Zum einen ist der Benzinverbrauch etwas niedriger und die Fahrleistungen sind auch etwas besser, da die paar PS die im Drehmomentwandler "verlorengehen" gerade bei leistungsschwachen Fahrzeugen besonders auffallen.
Und wenn man nicht gerade in der Großstadt mit permanentem Stop- and Go-Verkehr wohnt, dann hält sich die Belastung des linken Fusses in Grenzen.
Das ist in Dänmark nicht anders als bei uns, wo ausserhalb der Ballungsgebiete kleinere Automatikfahrzeuge eher eine Ausnahme sind.
Gruß
Reimund
(der trotzdem gerne Automatik fahren würde, aber sich das bei einem Fahrzeug mit Tageszulassung leider nicht aussuchen konnte)
das dies etwas mit LUXUS zu tun hat, glaube ich kaum.
Die höheren Fahrzeugkosten für Automatikfahrzeuge werden sich natürlich bei der Berechnung der Zulassungssteuer proportional bemerkbar machen, aber beim Verkauf des Fahrzeuges kommt das ja auch irgendwie wieder herein.
Ich denke einfach mal das die Dänen (neben einer gewissen Sparsamkeit) aus ganz phragmatischen Gründen Schaltwagen bevorzugen.
Zum einen ist der Benzinverbrauch etwas niedriger und die Fahrleistungen sind auch etwas besser, da die paar PS die im Drehmomentwandler "verlorengehen" gerade bei leistungsschwachen Fahrzeugen besonders auffallen.
Und wenn man nicht gerade in der Großstadt mit permanentem Stop- and Go-Verkehr wohnt, dann hält sich die Belastung des linken Fusses in Grenzen.
Das ist in Dänmark nicht anders als bei uns, wo ausserhalb der Ballungsgebiete kleinere Automatikfahrzeuge eher eine Ausnahme sind.
Gruß
Reimund
(der trotzdem gerne Automatik fahren würde, aber sich das bei einem Fahrzeug mit Tageszulassung leider nicht aussuchen konnte)
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Aotomatik-Luxus?
Das wird dann ganz kompliziert. Behinderte können ein so genannter invalidevogn/invalidebil beantragen. Das kann bewilligt werden, wenn der Behinderte ohne den Wagen nicht zur Arbeit kommen kann oder sich sonst ganz schwer in der öffentlichkeit bewegen kann. Der Wagen muß von der Sozialbehörde der zuständige Kommune bewilligt werden. Du mußt also als erstes mit der Sozialbehörde Deiner (zukünftigen) Gemeinde sprechen und fragen, ob die meinen, daß Deiner Behinderung, die Bewilligung eines Invalidevogns berechtigt.dina hat geschrieben:
Gilt das auch,wenn man wegen einer Behinderung nur mit Automatik fahren kann und wie würde die Automatik im Falle einer Einfuhr dann bewertet?
Ob Du dazu berechtigt sein kannst, kann ich natürlich unmöglich voraussagen. Ich glaube man muß nachweisen, daß man sein Transportbedarf, wegen der Behinderung nicht mit öffentliche Verkehrmittel lösen kann. Aber dazu mußt Du also die Gemeinde fragen.
Falls der Wagen bewilligt werden kann, heißt dies, daß Du ein Zinsfreier Kredit in Höhe von bis zu 138.000 Kronen zum Kauf des Wagens bekommen kannst. Der Kredit muß über 6 Jahre zurück bezahlt werden. Geringverdiener können allerdings bis zu der Hälfte des Kredits erlassen bekommen.
http://ryk.dk/tilbud/text/vejnr5
http://ryk.dk/tilbud/text/beknr20
http://www.invalidebiler.dk
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In dem Fall sehe ich allerdings schwarz. Ich habe noch das hier gefunden:
http://dch.dk/pjecer/socialret/indhold.html
siehe in Kapitel 3.
http://dch.dk/pjecer/socialret/indhold.html
siehe in Kapitel 3.
Der Punkt ist, daß diese Behinderung ja nicht verhindert, daß man z.B. mit Bus oder Bahn fährt.Du har mulighed for at få støtte til at købe en bil, hvis du har et handicap, som i væsentlig grad forringer din evne til at færdes uden bil. Amtet bevilger støtten efter indstilling fra din kommune.
Du skal have et dagligt kørselsbehov enten til et arbejde, hvor du tjener et væsentligt bidrag til din forsørgelse, eller til en uddannelse, der sigter mod fremtidige arbejds- og indtægtsmuligheder. Du kan dog også få invalidebil, hvis en bil vil kunne afbøde følgerne af dit handicap væsentligt og på den måde lette din daglige tilværelse væsentligt. Du skal ikke have et bestemt handicap for at få hjælp til invalidebil, og det er ikke en betingelse, at du selv kan køre bilen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Mir ist ein weiterer grund eingefallen, warum Automatik in DK vielleicht weniger verbreitet sein könnte. In D gibt es doch die Möglichkeit ein Führerschein nur für Automatik zu machen, oder?
Eine solche Unterscheidung gibt es hier nicht.
Eine solche Unterscheidung gibt es hier nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das meine ich ja. Damit gibt es in D ein gewisses Marktsegment, wo man unbedingt Automatik haben muß. Das gibt es in DK nicht.semmel hat geschrieben:Es ist eher umgedreht. Leute die mit Automatik lernen dürfen kein Auto mit Schaltgetriebe fahren.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Erst mal vielen Dank für eure Antworten,es muss ja auch keine Vergünstigungen geben,hatte ich auch nicht erwartet,zumal unsere Umzugspläne ja auch noch nicht aktuell sind.
Allerdings hätten wir gern einen Wagen mit Autogasantrieb gekauft,wenn die DK-Pläne nicht wären,den umbau bietet "unsere"Marke nämlich bei Neukauf kostenlos an. aber das bringt in DK ja nichts,da es kaum Tankstellen mit Gas gibt und es ist auch noch teurer als 95er Sprit.
Also bleiben wir unserer alten Mühle erst mal treu und sehen weiter!
LG Tina
Allerdings hätten wir gern einen Wagen mit Autogasantrieb gekauft,wenn die DK-Pläne nicht wären,den umbau bietet "unsere"Marke nämlich bei Neukauf kostenlos an. aber das bringt in DK ja nichts,da es kaum Tankstellen mit Gas gibt und es ist auch noch teurer als 95er Sprit.
Also bleiben wir unserer alten Mühle erst mal treu und sehen weiter!
LG Tina