Moin Tom hier.
Wir haben es gemacht. Wir sind seit einer Woche in Kruså und ich arbeite in Brande.
Jetzt haben wir aber ein Problem unser Internet geht das Telefon nicht. Braucht man ein bestimmtes Telefon? So wie bei ISDN?
Bitte schnelle Antwort ist dringend!!!!
Breitband Adsl Telefon
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Breitband Adsl Telefon
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Nee, Tom,
kein bestimmtes Telefon, aber eine bestimmte Telefonsteckdose oder einen Signalsplitter. Wenn du einen Splitter benutzt, dann wirken die anderen Telefonsteckdosen im Haus nicht mehr; nur bei der ADSL-Dose.
Du kannst aber immer das TElefon mit dem Splitter an derselben Stelle wie das ADSL- Modem anschliessen.
Ausserdem brauchst du dänische Kabel (kann man in FL kaufen, wenn du ein deutsches Telefon mitnehmen willst).
Gruss,
vilmy (mit deutschen und dänischen Telefonen neben der ADSL Verbindung).
kein bestimmtes Telefon, aber eine bestimmte Telefonsteckdose oder einen Signalsplitter. Wenn du einen Splitter benutzt, dann wirken die anderen Telefonsteckdosen im Haus nicht mehr; nur bei der ADSL-Dose.
Du kannst aber immer das TElefon mit dem Splitter an derselben Stelle wie das ADSL- Modem anschliessen.
Ausserdem brauchst du dänische Kabel (kann man in FL kaufen, wenn du ein deutsches Telefon mitnehmen willst).
Gruss,
vilmy (mit deutschen und dänischen Telefonen neben der ADSL Verbindung).
www.erdbeerferkel.com
löst deine Probleme im Nullkommanix weil er weiss was Du brauchst und in Hokkerup wohnt.
Wenn Du nach FL fährst sagen die Dir entweder daß Du ein neues Telefon kaufen musst oder "das kann nicht sein", entscheidest Du Dich für's 1. funktioniert es auch nicht und beim 2. kriegste Antwort "das Problem sitzt immer 30Zentimeter vom Telefon entfernt"
Ruf mal den Herrn an dann ist dir/euch gedient
löst deine Probleme im Nullkommanix weil er weiss was Du brauchst und in Hokkerup wohnt.
Wenn Du nach FL fährst sagen die Dir entweder daß Du ein neues Telefon kaufen musst oder "das kann nicht sein", entscheidest Du Dich für's 1. funktioniert es auch nicht und beim 2. kriegste Antwort "das Problem sitzt immer 30Zentimeter vom Telefon entfernt"
Ruf mal den Herrn an dann ist dir/euch gedient
Ich kenne zwar nur die deutschen Probleme, aber meistens liegt es an den Einstellung im Router für die VoIP Daten.
Also Kennwort, IP Server Einstellungen nochmals prüfen und vielleicht nochmals mit dem Provider abgleichen.
Telefon sollte eigentlich völlig egal sein, da der Router die Signale weitergibt, nicht das Telefon.
Also Kennwort, IP Server Einstellungen nochmals prüfen und vielleicht nochmals mit dem Provider abgleichen.
Telefon sollte eigentlich völlig egal sein, da der Router die Signale weitergibt, nicht das Telefon.
mvh
Michael
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Moin Tom hier.
Wir haben das Problem gelöst!!!!
Es lag daran das die deutschen Telefone die Kabel anders belegen als die dänischen.Also habe ich mein Kabel umgebaut und schon läuft mein deutsches Telefon auch hier in DK. Das beste daran - es hat mich nichts gekostet.
Trotzdem Dank für eure Mühe.
Wir haben das Problem gelöst!!!!
Es lag daran das die deutschen Telefone die Kabel anders belegen als die dänischen.Also habe ich mein Kabel umgebaut und schon läuft mein deutsches Telefon auch hier in DK. Das beste daran - es hat mich nichts gekostet.
Trotzdem Dank für eure Mühe.
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.