Motorradfahren in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Bölle
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2006, 01:31

Motorradfahren in DK

Beitrag von Bölle »

Ich bin ein Biker der gerne im flachen Land unterwegs ist, durch die kurvigen Berge
zu fahren finde ich nervend. Deswegen wollte ich mir einmal vornehmen mit dem
Motorrad durch Dänemark zu fahren. Diese Idee ist schon Jahre her, bis jetzt habe
ich noch nicht die Zeit dafür gefunden. Doch nun habe ich die Zeit dazu und als mir
wieder der Gedanke kam, wurde mir bewusst, was soll ich denn, in einem
Land mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung was das Motorradfahren eigentlich
überflüssig macht.
80 auf der Landstrasse, 130 auf der Autobahn und hohe Strafen, ich meine für diese
Geschwindigkeiten brauche ich nur 2 Gänge, was mach ich denn mit den anderen
3 Gängen? Da reicht doch ein herkömmlicher Roller völlig aus!
Man will doch sein Motorrad spüren beim fahren, die über hundert PS am Hinterreifen
ausnutzen, aber wie soll das gehen, die 80 auf der Landstrasse macht die Maschine
sogar schon im 1.Gang ohne in den roten Bereich zu kommen.
Ich glaube in DK kommt kein Spaß auf was das Motorradfahren angeht.
Einige werden jetzt sagen, dann genieße doch die herrliche Landschaft während du
durch DK fährst und das geht am besten gemächlich. Das hab ich schon, und zwar so
oft mit dem Auto das ich fast schon alles gesehen habe. Ich rede hier aber vom
Motorradfahren und von dem was die Maschinen heute leisten und wie man es
ausleben kann. Wie halten es die dänischen Biker mit der Geschwindigkeit?


Grüße
Bölle 8)
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hallo Bölle
ich habe gerade deine meinung gelesen über das motorradfahren in dänemark. Ich finde es sehr gut, dass es geschwindigkeitsbegrenzungen gibt in dänemark, denn dadurch passieren sehr viel weniger Unfälle als in Deutschland. Ich habe leider schon zwei schwere Unfälle miterleben müssen und die sind beide nur durch überhöhte geschwindigkeit passiert. Ich rege mich also auf, wenn iregndein raser sich nicht an geschindigkeiten halten kann und somit sich und auch andere gefährdet. Leider finden die raser es nur lustig und denken nicht an eventuelle konsequenzen und schließlich werden die beschränkungen ja nicht aus spass gemacht.
Perlie
muldvarp
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 05.02.2006, 14:19
Wohnort: ved fjorden nordpå

Beitrag von muldvarp »

Ich glaube, Bölle, bevor du losfährst solltest du dich mal mit unserem einbeinigen Freund unterhalten. Bergige Kurven (wie im Gebirge) und über Berg und Tal (eben nicht immer gerade aus, wie manche meinen, dass es in DK wäre), soll eine Herausforderung an die Biker sein; so habe ich das zumindest gehört - und wie gesagt, man kan mit einem Bein enden, wenn man mit dem Motorrad von der Strasse abkommt...
Gönn dir doch lieber eine Eintrittskarte für den Hockenheimring - falls man da seine eigene Maschine austesten darf.
Nichts für ungut und allzeit gute Fahrt
Gruss v. Andrea
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Tja, was soll man dazu schreiben?

Wenn Dir das so gegen den Strich geht, dann laß es halt - es zwingt einen ja niemand, hier Motorrad zu fahren.

Und hier ist es wie überall: die meisten halten sich wohl weitgehend an die Regeln, un ein paar Unvernünftige übertreten sie --- oder was wolltest Du vo nden dänischen "Bikern" hören?

Gruß Ursel, DK - die sich über Raser aus den verschiedensten Gründen auch ärgern kann
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Peter

Beitrag von Peter »

bei uns in der Region fahren die Dänen Harald-Detleffsen Motorräder 8)
Ohne Helm , ohne Schalldämpfer , ohne Rücksicht , ohne Polizei
Mit Sonnenbrille , mit Piratenkopftuch , mit breitem Grinsen
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Bölle,

bleib aus Dänemark weg, es wird dir dort keinen Spaß machen.

"Wir Dänen" schalten direkt ab Grenze in einen ruhigen Gang. Selbst ich, der im Auto bis zur Grenze jenseits 220km/h fährt (warum weiss ich eigentlich selber nicht so genau), cruist dann in DK mit erlaubter Geschwindigkeit als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt.

Nordschleife/Hockenheim ist sicherlich die beste Möglichkeit sich auszutoben.
Nicht, dass ich deinen Wunsch nach Speed nicht verstehen kannt, er gehört sich aber definitiv nicht in DK ausgelebt.
Wir sind dort Gäste, und als solche haben wir uns nach Gepflogenheiten und Gesetzen dort zu richten.



Hils
Dieter
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej bölle
sollen wir n race haben? den hauptgewinn stellt kistensiggi ;-)
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

He Bölle!

Danmark ist ein geeignetes Land um sein Bike auszufahren ( was meint damit zu fahren, nicht bis ans LIMIT )
Bestes Beispiel für den Skandinavischen Biker ist Mister GhostRider( ohne jetzt jeden in einen Sack zu stecken -> GUCKT BEI MYVIDEO ODER YOUTUBE WOHER DIE MEISTEN BIKERRASER VID`S KOMMEN... SKANDIC:::: ), fast nirgends hast du so viele schöne lange Strassen, zwar teilweise in einen nicht bikerfreundlichem Zustand aber dafür einsam.....
Dein Argument, du hättest schon alles von DK gesehen( aussem Auto herraus ) kann ich nicht bestätigen.
Die schöne dänische Landschaft aus Bikerperspektive ist eine ganz andre Welt und ist wunderschön......

Sollte es dich doch mal in der Hand jucken, pass auf das niemand da ist den du in Gefahr bringst und mach auf den Gashahn und falls die Politi in deine Nähe kommt ------Nummernschild hoch und wech.....

Aber immer noch am schönsten ist es ruhig und langsam durch DK zu cruisen áuch wenn es machmal schwer ist und der Bock reizen will.....VORSICHT IST BESSER ALS NACHSICHT......


Schöne Grüsse an alle Biker und eine Beulen frei Saison....
MvH KAI ( KAWASAKI ZRX 1100 Mit NOS UND SCHARFER NOCKE ) :mrgreen:
[/img]
Keep Calm... &
Rørviger

Re: Motorradfahren in DK

Beitrag von Rørviger »

Bölle hat geschrieben:Da reicht doch ein herkömmlicher Roller völlig aus!
Dann kauf Dir einen und komm damit nach DK. ;)

Apropos, "herkömmliche Roller" sind in DK Welche, die entweder höchstens 30 fahren dürfen (Wie Knallerter, ohne Nummerschild) oder 40 (Mit Nummerschild)

Auch Roller sind in D völlig übermotorisiert.

Man will doch sein Motorrad spüren beim fahren, die über hundert PS am Hinterreifen
ausnutzen, aber wie soll das gehen, die 80 auf der Landstrasse macht die Maschine
sogar schon im 1.Gang ohne in den roten Bereich zu kommen.
Ich glaube in DK kommt kein Spaß auf was das Motorradfahren angeht.


Also, ICH finde bikes mit über 100 PS milde gesagt irre, um nicht zu sagen idiotisch (Autos eigentlich auch). NIEMAND braucht Sowas, es ist nur eine verantwortlungslose Industrie, welche den Menschen Sowas in die Ohren tutet. (Sogeartete Werbefilmchen kann man allabendlich auf deutschen TV-Sendern "bewundern", wo Prahlgefährte hoher PS-Klasse durch schöne Landschaften rasen)

PSProtze, ob es Autos oder Bikes sind, gehören auf geschlossene Bahnen, nicht als das enorm störende Element, welche sie absolut sind (Aus diesem Grund mag ich auch nicht mehr in Deutschland auf Autobahnen fahren) auf öffentliche Strassen.

Darum, Wenn Du solche Ideen und Gedanken hast, solltest Du eher nicht nach DK kommen. :wink:

PS: Ich bin ansonsten Motorsport- und Speedway-Fan.
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Na da sollte man aber froh sein, wenn Bölle das fahren in Dk uninteressant findet, das macht die Strassen dann sicherer für andre wenn solche "Überflieger" - und die sich dafür halten - wegbleiben.

Ich kann durchaus verstehen, das Motoradfahren mit höherer Geschwindigkeit als 80 Spass macht - habe ja selber eine in der Garage, aber dann bittte nur auf geeigneten Strecken.

Könnte Dir da das letzte Stück auf der A23 nach Husum empfehlen, ziemlich gerade, ca. 10 Autos auf 20 km und keine Begrenzung.

Ausserdem gibts da wenig Bäume wo man sich drumwickeln kann :mrgreen: nur flache Felder.

mvh
Michael
Rørviger

Apropos Motorräder in DK

Beitrag von Rørviger »

Bis 1964 wurde von Fisker&Nilsen (JA, das sind die, welche auch Nilfisk Staubsauger herstellten) ein wunderschönes Motorrad Produziert:

[img]http://www.nimbus.dk/forside/images/nimbus.jpg[/img]

Etwa 15.000 total, und von denen fahren 4000 immer noch rum.

4Cylinder Reihenmotor, total zuverlässig...Spitze um die 100.

Tolles Ding !

Mehr hier:

http://www.nimbus.dk/

und:

http://www.nimbusnews.de/
opa06

Beitrag von opa06 »

Hej Bölle Du kleiner Schelm, :?:

kann es sein das Du die braven Bürger etwas schocken willst?

Als alter Biker weis ich doch das gerade das Kurven fahren in den Bergen
den meisten Spass macht.
Weshalb die Norddeutschen-Biker so gerne in den Harz,Schwarzwald
und in die Alpen fahren.
:D
Übrigens man kann mit 80Kmh
auch im dritten Gang fahren, gerade mit starkem Motor.

Aber ohne Krach fällt man nicht auf.

Der Rat auf die Rennstrecke zu gehen ist mit Vorsicht zu genießen,
das weis ich aus eigener Erfahrung.

Mit Gas aufreissen imponiert man dort niemanden,man muß gut fahren können.zB. bergige Kurven?? :mrgreen:

Nichts für ungut!!

Mit dem richtigen Motorrad ist DK durchaus zu genießen.


Hals und Beinbruch.


Opi-Bernd :?:
Zuletzt geändert von opa06 am 21.02.2007, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hi,
ich finde eure antworten echt klasse und freue mich, dass auch andere positiv über die geschwindigkeitsbegrenzungen denken. schnell fahren bringt spass, ich weiß es selbst, aber sollte man sich an die regeln halten.

das mit der polizei ist recht schwer in dk, denn diese polizeiautos sind zum teil kaum zu erkennen bis sie neben einem fahren. ich wohne in odense, hier fährt viel polizei rum, aber kaum in erkennbaren streifenwagen.

gruß perlie
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

@HotelSalewa

Wir haben verstanden:
Gedanklich stammst Du sicherlich aus der nordeutschen Tiefebene.

Verwunderliche Grüße
Heinz-Dieter
Antworten