Seite 1 von 3
ich werde mir untreu
Verfasst: 21.02.2007, 14:54
von Marion1
... ich wurde mehrfach gefragt, warum
genau ich alle meine Beiträge gelöscht habe.
Ein Teil steht in meinem letzten Posting.
Und da ich nun den Rest einmal allen Interessierten kund tun will:
Vergleicht man das www mit einem Schwimmbad, strampel ich im tiefen Becken mit meinem Seepferdchenabzeichen.
Aber selbst als Blödi habe ich auch mal endlich gemerkt, wie viel man über solche Foren über einzelne Personen rauskriegen kann - und das lehne ich für mich ab.
Ein Beispiel hier aus diesem Forum: Ein Ehepaar aus S., 2 Töchter, sie ehemalige Bibliothekarin - ja, ich meine euch ... < sind hier beide recht anonym und solo unterwegs ... und das sind nur die Basisinformationen zum Wiedererkennen. Sind unlautere Leute, und die gibt es überall im www wirklich an Infos interessiert (warum auch immer), dann geht es nun erst richtig los. So zB über die Hobbys und die Kinder, wann das Haus leer ist usw. Sowas will ich für mich nicht, und nachdem ich beim Googeln nach Eingabe irgendwelcher Suchbegfriffe, zu viele Beiträge von mir aus diesem Forum lesen konnte, war die Entscheidung zum Löschen gefallen. Denn wenn ICH mit meinen bescheidenen Kenntnissen über Google schon so viel über andere erfahre, wie viel kriegen dann die auf ihren Bildschirm geliefert, die wirklich Ahnung von der Materie haben?
Nach wie vor ist dieses Forum für mich gut und wichtig, ihr dürft mich auch jederzeit gerne ansprechen und ich schicke pns wenn ich meine hilfreich sein zu können, aber ich will NIX Öffentliches mehr.
Gruß aus Südseeland, wo es eben gerade anfängt heftig zu schneeregnen.
Verfasst: 21.02.2007, 15:20
von Pelzi
@hs
Ja, was man von Deiner "Homepage" nicht wirklich sagen kann. Fahrräder gibts schließlich an jeder Ecke.
Kleiner Tip am Rande: Vielleicht versuchst Du Dich hier erst mal einzulesen. Dann kann man die Leute und ihre Beweggründe auch besser verstehen.
*kopfschüttel*
Iris
Verfasst: 21.02.2007, 15:42
von Chris2904
Ich kann Marion voll verstehen. Das Internet ist mittlerweile zu einer ganz "neuen Art von Spionage" geworden, so möchte ich das mal ausdrücken! Man sollte wirklich auf sich acht geben im großen WWW, dass man nicht zu viel über sich und seinem Umfeld den anderen mitteilt und dies noch alle öffentlich lesen können. Gewisse Sachen müssen einfach ein Geheimnis bleiben, auch wenn man dringend darauf brennt, jemanden davon zu erzählen. Vor allen Dingen wenn es um private Daten geht.
Es gibt zum Beispiel auch eine Pflicht bei Internetseiten nur Bilder auf der Site zu speichern/zu veröffentlichen, wenn alle Abgebildeten damit einverstanden sind. Das gleiche gilt für Videos auf den div. Seiten wie You Tube, clipfish oder my video.
Soll wirklich nur mal zum nachdenken anregen, ich denke das wollte auch Marion in einer gewissen Weise bezwecken.
Verfasst: 21.02.2007, 15:42
von Ursel
Hej - ich kann das zwar auf eine Art verstehen, auf eine andere wieder nicht.
Weil erwiesen ist, daß jeder Mensch, der das Internet nutzt, auch auffindbar ist - im übrigen auch auf anderem Wege, falls sich jemand so brennend für mich interessiert.
Ob allerdings die von Dir eruierten Angaben so auch stimmen, steht ja auch noch ganz woanders, oder bist Du wirklich hinterhergestürzt und hast Zeugen aus dem Leben befragt...?
Wann mein Haus leer steht, steht wirklich nicht im Internet (höchstens wann es mal leergestanden hat - aber das dürfte für die angepeilte Berufsbranche wiederum uninteressant sein

)
In diesem Sinne --- man sollte das Internet sicher nicht unter-, aber sich selber und das Interesse anderer an einem nun auch wiederum nicht überschätzen- Gruß Ursel, DK
Verfasst: 21.02.2007, 16:25
von galaxina
HotelSalewa hat geschrieben:welche beweggründe? wie hoch die stromrechnung dieses jahr im ferienhaus war, wie teuer es doch in dk ist und wo man das billigste schnitzel mit pommes essen kann? wenn man anonym bleiben will lässt man am besten die finger von newslettern, foren, mailadressen oder gleich ganz vom internet. anonymität gibt es im internet nicht !!!
und @pelzi... deine aussage verstehe ich nicht "Ja, was man von Deiner "Homepage" nicht wirklich sagen kann. Fahrräder gibts schließlich an jeder Ecke. " was hat das mit meinem eintrag zu tun ??? zusammenhang? hab nur ein bild gebraucht. das ist ein x-beliebiger link....
....das macht das nicht besser
Verfasst: 21.02.2007, 16:34
von Pelzi
HotelSalewa hat geschrieben:und @pelzi... deine aussage verstehe ich nicht "Ja, was man von Deiner "Homepage" nicht wirklich sagen kann. Fahrräder gibts schließlich an jeder Ecke. " was hat das mit meinem eintrag zu tun ??? zusammenhang? hab nur ein bild gebraucht. das ist ein x-beliebiger link....
Na gut, dann mal für Blonde:
Du gibst Deine Meinung zu andererleuts HP zum Besten und hast in Deinem eigenen Profil das Foto von nem Fahrrad als HP

Das ist ja wohl arm in der Potenz...
Hast Du den Eigentümer des Fotos gefragt, ob Du es mißbrauchen darfst? Geistiger Diebstahl im Internet wird strafrechtlich verfolgt - aber das weißt Du ja sicher.
Wenn ich keine eigene HP habe/auf die Reihe kriege, verzichte ich auf sowas.
Verfasst: 21.02.2007, 16:46
von Simba
Marion1, ich kann verstehen, dass man vorsichtig ist im Internet. Ich denke auch, man sollte sich vielleicht vor dem Schreiben etwas Gedanken machen, wieviel man von sich preisgeben mag. Manche Leute möchten halt mehr Privatsphäre als andere. Ist im "realen" Leben auch so.
Aber gar nicht mehr schreiben, weil irgendjemand mit viel Mühe was über Dich rauskriegen könnte? Weisst Du eigentlich auch, dass es Menschen gibt, die Hausmüll durchsuchen und sich so wichtige Dinge wie Kontonummern, Adressen und andere private Infos beschaffen? Einbrüche passieren meist tagsüber, sind schnell und ohne grosse Vorbereitung, die brauchen kein Internet. Und wenn es jemand auf Dich persönlich abgesehen hat, dann wird er auch so Wege finden, mehr über Dich rauszubekommen.
Ich denke, man sollte ein gesundes Mass zwischen Vorsicht und Angst finden. Internet komplett vermeiden wird wohl in Zukunft eher noch schwieriger werden, schliesslich macht die Technik sicher keinen Rückschritt.
Aber es ist natürlich Deine Entscheidung.
LG Simba
Verfasst: 21.02.2007, 17:36
von maybritt h
Hej!
Ich denke, man sollte ein gesundes Mass zwischen Vorsicht und Angst finden. Internet komplett vermeiden wird wohl in Zukunft eher noch schwieriger werden, schliesslich macht die Technik sicher keinen Rückschritt.
Ja, denke ich auch.
Und es sollte einem eichfach bewusst sein dass man vieles übers Internet rausfindet. Wem das nicht gefällt der sollte überlegen was er/sie im Internet schreibt.
Maybritt
Verfasst: 21.02.2007, 18:03
von pipeline
und nähe magdeburg sagt ja schon alles
Was sagt das denn alles? Jetzt bin ich neugierig...
Verfasst: 21.02.2007, 18:08
von Michael Duda
Ich überlege gerade, was das hier hier eigentlich mit DK zu tun hat.
Wer sich im Internet bewegt, der sollte sich sicher über das Für und Wider der Materie bewusst sein. Wer nun aber denkt, jeder böse Internetkriminelle hätte ein ein massgebliches Interesse an seinem Privatleben, der scheint ja verdammt wichtig zu sein, bzw. sich dafür zu halten.
Und manch einer macht auch solch wirre Spielchen wie seine alten Beiträge zu editieren, mit "das wars", "aus ist" oder ähnlichem zu füllen (eventuelle Übereinstimmungen sind zufällig und nicht beabsichtig) und legt sich dann einen neuen Nutzernamen zu, um sich weiter mehr oder weniger sinnfrei am Forum zu beteiligen.
Soviel also zum Thema "was man im Internet rausfinden kann".
Und nun geht es hier bitte sachlich weiter, damit wir nicht gleich wieder zum Schloss greifen müssen.
Verfasst: 21.02.2007, 18:29
von Daniel H.
Hej,
das mit "nähe Magdeburg sagt ja schon alles" interessiert mich jetzt aber auch mal ganz brennend! Aber das endet dann eh nur wieder ein einer endlosen Diskussion die hier nich hergehört und das hatten wir ja alles schon mal (recht armselig muss man da nur sagen....)
Und zum Thema, nicht nur im Internet kann einiges über die Personen rausfinden, sondern wie sagt man immer so schön, es läuft alles immer mehr zum "gläsernen" Menschen hin. Theorethisch darf man nicht mehr aus dem Haus (und auch kein Internet benutzen), wenn man wikrlich will, das privates und geheimes, auch privat und geheim bleibt! Leider lässt sich das irgendwo heutzutage nicht mehr vermeiden.
Verfasst: 21.02.2007, 18:43
von Ursel
Hej allesammen!
ganz recht - und wer in DK lebt, sollte sich sowieso daran gewöhnen, gläsern zu sein, denn datenschutz wird hier ziemlich kleingeschrieben und selbst da, wo er Anwendung finden soltle, gibt ees Löcher.
Von Krankenversicherungsausweisen, die als Bibliothekskarte dienen, u.a. mal ganz zu schweigen...
Gruß Ursel, DK (die immerhin einen Bezug zu DK hergestellt hat

)