Impfung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Impfung

Beitrag von Dagmar P. »

Ich habe hier in letzter Zeit ja viel über das dänische Gesundheitswesen lesen können, und trotzdem noch ein paar Fragen. :wink:

Wie sieht es mit vorgesehenen Impfungen für Kinder in DK aus?
Bei uns wären lt Impfpass Ende des Jahres Poliomyelitis - Wiederimpfung-
sowie dann Tetanus-Diphterie und Röteln fällig / 10. u. 11. Lebensjahr.
Gibt es eine Seite mit Impfempfehlungen, Impfkalender, wo ich das nachlesen kann? Oder sind diese Impfungen so in DK gar nicht üblich?

Gruß

Dagmar :D
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Dagmar,
ein Link zu einem Impfkalender: [url]http://www.netdoktor.dk/boern/fakta/boernevaccinationer.htm[/url]

Die Impfungen werden vom Hausarzt oder der Krankenschwester des Hausarztes durchgeführt. Die Impfungen sind gratis.

Gruss, vilmy
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hier ist die in DK Empfohlene Impfungen:

http://www.ssi.dk/sw19207.asp

Wenn die Kinder aber aus dem Ausland kommen und dort schon einige Impfungen haben, ist es normal, ein individueller Plan aufstellen zu lassen. D.h. wenn Ihr hier seid, dann geht Ihr zum Hausartzt, zeigt was die Kinder schon haben, und er wird dann ein angepaster Plan aufstellen.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 07.03.2007, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Super Links, beantwortet ja gleich alles. Danke :D

Dagmar
Zuletzt geändert von Dagmar P. am 07.03.2007, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
runesfar

Beitrag von runesfar »

Wie alt sind deine Kinder??? Wenn du Mädchen hast die um 10-12 Jahren alt sind, grag dann deine Artzt über Gardasil gegen HPV.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Die Ältere ist 10. Aber was ist Gardasil?

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Impfstoff gegen [url=http://www.krebsinformation.de/Aktuelles_Thema/index.html]Gebärmutterhalskrebs[/url].

Gruß

/annika
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

pølsemix hat geschrieben:Super Links, beantwortet ja gleich alles. Danke :D
Na ja, aber :wink:

Das Problem ist z.B. die MFR-Impfung. Die wird also mit 15 Monate und dann mit 12 Jahre gegeben. Es ist aber eine Mischung aus mehrere verschiedene Impfungen. Wenn nun die Kinder nicht genau die in DK übliche Mischung mit 15 Monaten bekommen haben, dann kann es sein, daß mit 12 Jahre auch eine andere Mischung haben sollen, oder in einem anderen Alter.

Daher solltet Ihr nach ein individueller Plan fragen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Ich meine mal in einem Bericht darüber gehört zu haben, dass der Impfstoff erst Mitte 2007 in Europa zugelassen werden soll?

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Infos zu den Impfstoffen (Fragen und Antworten) sind unter dem oben angegeben Link hinterlegt.

Gruß

/annika
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Natürlich werde ich die Impfpässe zum Hausarzt mitnehmen, darin steht die Zusammensetzung der schon erhaltenen Impfstoffe. Damit sollte es kein Problem sein? Zur Not lasse ich mir noch einen Bericht des jetzigen Artztes zusenden.

Bei der Durchsicht habe ich eben festgestellt, dass in D wesentlich mehr Impfungen empfohlen werden. Was nicht unbedingt heißt, dass das besser ist. Jedenfalls ist lt. deutschem Impfpass die Hepatitis B Impfung auch noch für das 11. Lebensjahr vorgesehen.

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In DK gibt es diese Impfung (Gebärmutterhalskrebs) schon. Man muß sie aber im Moment selber bezahlen, und das kostet einige Tausend Kronen. Das Gesundheitsministerium arbeitet aber im moment an eine Untersuchung, der klären soll, ob diese Impfung in das normale Program aufgenommen werden soll. Dadurch würde sie kostenlos.

Es besteht ein erheblichen politischen Druck in diese Richtung. Ich denke daher, daß die Impfung in spätestens 1 bis 2 Jahre kostenlos angeboten wird. Mit Kinder in dem Alter solltet Ihr also vielleicht doch ein wenig abwarten.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 07.03.2007, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

@ annika

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :P

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Dagmar,
Impfpässe zum Hausarzt ist sicher einen gute Idee; dann könnt ihr das weitere Impfprogramm absprechen.

Ich habe in den ersten Jahren hier es auch so erlebt, dass weniger geimpft wird; trotzdem habe ich die Impfungen, die ich wünshcte, auch bekommen, auch wenn die Ärztin mcih manchmal für ein wenig hysterisch hielt.

Gruss, vilmy
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Auch wenn die HPV Impfung schon ab 9 empfohlen wird, würde ich es erst ab frühestens 12 in Erwägung ziehen.

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Antworten