Die Suche ergab 13 Treffer

von Palomo1234
09.05.2009, 23:30
Forum: Wirtschaft
Thema: Was sagt man dazu?
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

Ich habe zwei Fragen dazu: 2) In Deutschland gibt es die Möglichkeit, einen Lohn für sittenwidrig zu erklären, wenn er deutlich unter dem Tariflohn liegt. Vor kurzem hat hier ein Arbeitnehmer einen solchen Prozess gegen eine Einzelhandelskette gewonnen. Wäre das in Dänemark auch möglich? In der let...
von Palomo1234
09.05.2009, 23:25
Forum: Wirtschaft
Thema: Was sagt man dazu?
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

Ich habe zwei Fragen dazu: 1) Gibt es in Dänemark Mindestlöhne - in diesem Fall für Kraftfahrer? 2) In Deutschland gibt es die Möglichkeit, einen Lohn für sittenwidrig zu erklären, wenn er deutlich unter dem Tariflohn liegt. Vor kurzem hat hier ein Arbeitnehmer einen solchen Prozess gegen eine Einz...
von Palomo1234
09.05.2009, 20:59
Forum: Wirtschaft
Thema: Was sagt man dazu?
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

Klar kann man sagen unterschrieben und basta. Nur es gab vor kurzen 2 Beispiele in DK. Ein Polnischen Fahrer wurde nicht nach Tarif entlohnt und 2 Deutsche die für Netto gefahren sind wurden auch nicht nach Tarif entlohnt. Alle erhielten rückwirkend die Differenz ausbezahlt. Der Pole 240000Dkk, die ...
von Palomo1234
09.05.2009, 19:14
Forum: Wirtschaft
Thema: Was sagt man dazu?
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

breutigams hat geschrieben:Bevor man einen Arbeitsvertrag unterschreibt sollte man sich bei der Gewerkschaft nach den Tarifen erkundigen. Ist doch völlig normal.
Ansonsten : selber schuld.

Hilsen Peter
Abwarten! Zahlen muss er doch!
von Palomo1234
09.05.2009, 18:39
Forum: Wirtschaft
Thema: Was sagt man dazu?
Antworten: 9
Zugriffe: 4493

Was sagt man dazu?

Hallo erstmal. Ich wüsste gerne mal eure Meinung. Ich war in DK als Fahrer beschäftigt. Durch ein dummen Zufall ist es nun durch meine Mitgliedschaft in der 3F Gewerkschaft herausgekommen das mein Chef eigentlich nach Tarif zahlen muss. Diesen Tarif hat er mir knapp 16 Monate vorenthalten! Nun setzt...
von Palomo1234
28.03.2009, 10:57
Forum: Wirtschaft
Thema: Feriepenge online
Antworten: 6
Zugriffe: 3601

http://www.atp.dk/X5/wps/wcm/connect/03de04804d7fce7ba10df7fc6fad8927/vejledning_feriebevis_tysk.pdf?MOD=AJPERES&CACHEID=03de04804d7fce7ba10df7fc6fad8927
von Palomo1234
09.03.2009, 13:34
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

Bis die Sache noch nicht abgeschlossen ist, kann ich nicht ins Detail gehen. Hier im DK-Forum sind zwei - die, wenn ich ins Detail gehen würde - mein Chef darüber bescheid geben würden.
von Palomo1234
09.03.2009, 11:38
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

Hallo. So habe Klage gegen die Kündigung erhoben. Laut Anwalt wurde sie zu früh ausgesprochen und zwecks Kündigung im Krankheitsfall (bei mir mit verdacht auf Bandscheibenvorfall) ist die Kündigung laut Dänischen Recht unwirksam. Die fehlende Summe von ca:850€ besteht gute Hoffnung sie wieder zu bek...
von Palomo1234
07.03.2009, 20:23
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

stockente hat geschrieben:@ Palomo, nein ich meinte natürlich DÄNEMARK
Gut , mich würde es brennend interessieren ob mein EX-Arbeitgeber es darf? Vielleicht kann man hier die Frage klären?!
von Palomo1234
07.03.2009, 20:15
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

@stockente

In Deutschland kann der Arbeitgeber es.
Allerdings wenn die Krankschrift weit über den Kündigungszeitpunkt liegt zahlt die AOK oder andere das Krankengeld weiter.

Beispiel bei mir: Krank geschrieben bis zum 27.03.2009, gekündigt zum 12.03.09



Bernd
von Palomo1234
07.03.2009, 18:25
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

Smiley22 hat geschrieben:Meines Wissens kann während der Krankheit nicht gekündigt werden.
Wie das aber genau ist können Dir andere wohl genauer erzählen. Infos bekommst auch bei der Pendlerinfo in Padborg.

Jürgen
Ewigen Dank. Kann ich die Adresse bitte haben?

Bernd
von Palomo1234
07.03.2009, 18:20
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

Rechtschutzversicherung habe ich.

Eine Frage noch. Ich bin seit dem 16.02.2009 Krankgeschrieben. Wie ihr lesen konntet wurde ich zum 12.03. gekündigt. Wie ist das jetzt wenn die Krankschrift über den 12.03. weiter besteht?

Bernd
von Palomo1234
07.03.2009, 17:48
Forum: Wirtschaft
Thema: Kündigung erhalten.
Antworten: 17
Zugriffe: 6367

Kündigung erhalten.

Hallo erstmal. Ich bin der Bernd aus Hamburg. Ich habe seid November 2007 ein Arbeitsverhältnis bei einer Spedition in Dänemark. Heute jedoch kam per Einschreiben die Kündigung zum 12.03.2009. Grund der Kündigung ist die derzeitige Wirtschaftslage. -Ich habe keine Arbeitslosenversicherung in DK. -ke...