Die Suche ergab 9 Treffer

von Jasse
25.07.2011, 11:24
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Schweigeminute für die Opfer in Norwegen
Antworten: 0
Zugriffe: 2074

Schweigeminute für die Opfer in Norwegen

Auch in Dänemark und Schweden soll heute um 12 Uhr eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlages in Norwegen stattfinden:

http://www.dr.dk/Nyheder/Baggrund/2011/07/25091304.htm
von Jasse
15.07.2011, 13:30
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
Antworten: 1050
Zugriffe: 254356

@Vampyre: Ich habe die Reaktionen der Politik (bis hin zum Urlaubsboykott) und auch die entsprechenden Presseartikel ("Dänen macht dicht", "Verrat an Europa" und ähnliches) schon als übertrieben und eben auch als aufgeregt empfunden. Aber das empfindet ja sicher auch jeder anders...
von Jasse
15.07.2011, 13:24
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
Antworten: 1050
Zugriffe: 254356

@ gautzsch: Laut Pressemitteilung der dänischen Zollbehörde geht es um Zoll-Kontrollen, die helfen sollen die illegale Einfuhr von unter anderem Drogen, Waffen und größeren Geldbeträgen zu unterbinden. Es soll dabei keine systematischen Kontrollen aller Fahrzeuge, sondern nur Stichprobenkontrollen g...
von Jasse
15.07.2011, 12:50
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
Antworten: 1050
Zugriffe: 254356

Ich habe die politische und vor allem mediale Begleitung in den letzten Wochen schon als aufgeregt bzw. als stark übertrieben empfunden. Unser deutscher Außenminister hat sich zum Beispiel zu dem Satz hinreißen lassen, die Kontrollen würden "zu einem Menetekel für die Freiheit in Europa werden&...
von Jasse
15.07.2011, 12:05
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
Antworten: 1050
Zugriffe: 254356

Interessant fand ich Meldungen wie diese gestern im Dänischen Rundfunk: http://www.dr.dk/P4/Kbh/Nyheder/Hovedstadsomraadet/2011/07/08/230531_1.htm Schweden hat anscheinend wesentlich mehr Zöllner in der Öresundsregion und führt auch schon länger permanent (døgnet rundt) Zoll-Kontrollen an der Öresun...
von Jasse
04.01.2011, 15:18
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Zweisprachige Schilder in Nordschleswig
Antworten: 28
Zugriffe: 11755

Nur ganz kurz: Ihr wisst aber, dass Altona (bis zum Groß-Hamburg-Gesetz) eine holsteinische und keine südschleswigsche Stadt war. Ansonsten seh ich es ja ähnlich. Ich würd mir auch wünschen, dass mehr Städte oder Orte in Schleswig (nicht nur Flensburg) auf beiden Seiten der Grenze zwei- oder mehrspr...
von Jasse
06.12.2010, 17:52
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Zweisprachige Schilder in Nordschleswig
Antworten: 28
Zugriffe: 11755

Hallo Frosch, Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden. Ich habe ja gerade darauf hingewiesen, dass es auch in Südschleswig mit Ausnahme von Flensburg noch keine zweisprachigen deutsch-dänischen Ortsschilder gibt (trotz des gesetzlichen Möglichkeit seit zwei oder drei Jahren). Auch bei der Aufs...
von Jasse
14.11.2010, 14:52
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Zweisprachige Schilder in Nordschleswig
Antworten: 28
Zugriffe: 11755

Für mich wären die deutsch-dänischen Ortsschilder in erster Linie ein Zeichen gegenüber den Minderheiten, sowohl in Nord- als auch in Südschleswig. Man würde so deutlich machen, dass in der Region eben auch eine deutsche bzw. dänische Volksgruppe verwurzelt ist und dass die Region von zwei Kulturen ...
von Jasse
13.11.2010, 11:18
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Zweisprachige Schilder in Nordschleswig
Antworten: 28
Zugriffe: 11755

Ich fände es auch klasse, wenn weitere Orte in Südschleswig und Nordschleswig dem Vorbild Flensburgs folgen würden. Flensburg ist ja leider (in Südschleswig) bis heute die einzige Gemeinde, die beide Namen mit aufführt. Eckernförde hat meines Wissens inzwischen ein hochdeutsch-niederdeutsches Ortssc...