Dänemark sucht Postboten ...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
manu70
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2007, 12:40
Wohnort: brøndby strand

Beitrag von manu70 »

:wink: hej kindchen :wink:
soll ja nicht alles abschreckend wirken...
vielleicht tut sich ja jetzt wirklich was und ich denk das das bei euch in den næchsten wellen auch besser funktioniert...
wir lernen ja alle !!!!!!!!! :idea:
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Hallo
an die 1. Welle ! :D
Hat den von euch schon mal einer was in erfahrung gebracht zwecks Mieten für Wohnungen ?
Solln ja nicht gerade günstig sein.
Die 3 Welle soll nach Kopenhagen City. Rund um Kopenhagen ist der Wohnraum mal doppelt so teuer wie hier in Tyskland.
Da bringt mich leider der beste Sprachkurs nicht weiter... :x
Schöne Grüße
Karsten
Steffily
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2006, 22:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von Steffily »

Hallo!
Das ist genau das worüber wir uns auch Sorgen machen: Die Mieten in Kopenhagen liegen auf Londoner Niveu!! 1000-1200€ für 2-3 Zimmer wohl recht normal...1300 - 1600 € verdient man bei der dänischen Post....und die Lebenshaltungskosten sind nicht günstiger als hier, im Gegenteil :(
Und in Kopenhagen soll es keine Briefkastenanlagen geben! Alle Stockwerke rauf, zu jeder Tür einzeln hin... soll wohl echt an die Kondition gehen wurde uns gesagt...Da sind noch so viele offene Fragen, wie z.B. mit dem Auto...
Wir haben bis jetzt nix entschieden!
Grüße aus Kiel von mir, meinen Wellis und Bartis
papa schlumpf
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2007, 13:45
Wohnort: danmark

Beitrag von papa schlumpf »

halløchen Deutschland ! Die erste Welle kæmpft sich durch und læsst die
folgenden Wellen wohl profitieren !?! es wird z.zt. um jeden zentimeter,
cent oder krone gefeilscht: z.b. sollen kommende Woche echte Wohnungs-
angebote ueber eine von post danmark beauftragte Agentur fuer uns vor-
bereitet sein (bin sehr gespannt); der deutsche Vertreter/Betreuer kommt
hierher nach Mommark und sollte einigen Teilnehmern Fragen beantworten
bzw. finanziell nachlegen (?) kønnen. Alle sind gespannt und hoffen das
Beste,(nur Steffi ist muede). Wer noch kommt soll Muetzen und Schal mit-
bringen, ist echt cool (und kalt). Geht alle vorher zum Zahnarzt, ist hier
schweineteuer. Fuer heute tschøøøøø, papa schlumpf
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Hallo
@ papa schlumpf
Deswegen wollte ich in die 2 oder 3 Welle um erstmal die Erfahrungen der anderen zu hören.

Dann noch eine kurze Frage an die Dänischen Bewohner in Kopenhagen

Stimmt es das es in Kopenhagen keine Briefkästen gibt ???

Wir werden anfang März rüberfahren und uns ein bild machen von dem neuen Arbeitsort.


Schöne Grüße
Karsten
papa schlumpf
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2007, 13:45
Wohnort: danmark

Beitrag von papa schlumpf »

hi Karsten

bei unserem Kurz-Trip nach Brøndby Strand habe ich
2 Briefkæsten gesehen, also gibt es Briefkæsten in K.

ps: die erste Welle schrumpft. Gerade sind die ersten
beiden Teilnehmer Richtung Grenze unterwegs.
Habe jetzt keine Zeit mehr, muss dænisch lernen.

Schøne Zeit noch
Jo alias ps
;O)scar

Beitrag von ;O)scar »

kasik hat geschrieben: Dann noch eine kurze Frage an die Dänischen Bewohner in Kopenhagen

Stimmt es das es in Kopenhagen keine Briefkästen gibt ???

Wir werden anfang März rüberfahren und uns ein bild machen von dem neuen Arbeitsort.

Schöne Grüße
Karsten
Wenn du damit die kleinen handlichen Kästen für den Postzusteller meinst, liegst du in der Regel richtig, hier wird noch (meistens) die Post zur Tür gebracht, deshalb sind auch unsere Zusteller/innen so sportliche Mitmenschen ohne Gewichtsprobleme :wink:
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

@ ;O)scar
Danke
Dann würden ja meine Gewichtsprobleme im nu verschwinden :P
Nicole71
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2007, 12:41
Wohnort: Danmark

Beitrag von Nicole71 »

:x Hallo Leute,
nehmt JA nicht sofort die Abfindung. Wir werden hier nur nach STRICH und FADEN verarscht. 2 Leute von uns haben zwar ne Wohnung gesehen wissen aber nicht was diese kosten soll. 2 andere gehen ins Segelwohnheim dort kostet das Zimmer ca. 400 € dieses ist gerade mal so breit wie zwei Betten nebeneinander und Bad/WC auf dem Gang. Klasse. Ein Zimmer in der sogenannten Jungendherberge kostet im Monat. "jetzt haltet euch fest " stolze 1000 € im Monat. Die Post Denmark hat fuer uns einen Makler eingesetzt, die Wohnung die der sucht fuer uns "ich lach mich kaputt" kønnten wir uns eventl. leisten wenn wir in der Chefetage sitzen.
Kotz,Kotz,Kotz. 85% der Leute denken ans heimfahren sobald der Sprachkurs beendet ist.
Zum Thema Auto gibts auch noch ne Anekdote: Eine von uns war gestern in Tølde um zu wissen was das Auto fuer sie kosten wuerde. Ergebnis 8000€. Das Auto ist 3 Jahre alt und læuft nicht auf ihren Namen. Was sagt man dazu nichts.[/u]
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Entschuldige, dass ich mich von der Seite einmische, aber warum denkt ihr, dass die Psot in DK keien Zusteller in Kopenahgen bekommt?

Das geht in anderen Berufsgruppen genauso...Pflegebereich, Erzieher, Grunschullehrer und andere Berufsgruppen, die sich Kopenhagen nicht leisten können, weil es eine der teuersten Städte Europas ist.

Ich hoffe natürlich, dass ihr alle etwas findet, was euch gefällt.

Gruss, vilmy (seit 1995 in DK)
jono
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2007, 10:08
Wohnort: raum koblenz

Dänemark sucht Postboten

Beitrag von jono »

hallo,
ich habe mich auch beworben für nach Dänemark,bin aber mittlerweile sehr sketisch,da dort ja alles so teuer sein soll und überhaupt.
Ich hätte einige Fragen an Dich und hoffe das Du mir antworten tust.
1.Wieviele Leute sind denn jetzt bei diesem Sprachkurs und wieso fahren 2 schon wieder Heim?
2.Ist der Herr Pörsch bei euch?
3.Stimmt das mit den Lohnerhöhungen nach einem Jahr und wenn wieviel?
4.Gibt es denn überhaupt vernünftige wohnungsangebote für euch?
5.Hat der Herr Pö.. interessante Neuigkeiten mitgeteilt?
6.Ist das jetzt wirklich so schwer mit diesem sprachkurs?
7.weiss du vielleicht wann die Zustellung in Dänemark beginnt,wie bei uns um 8 Uhr?

viele Grüsse von einem Zusteller
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich habe ein wenig nach der Frage mit den Briefkasten gesucht. Vor 3-4 Jahren wurde einiges darüber geschrieben. Da ich auf dem Lande zu ebener Erde wohne, habe ich das damals nicht genau verfolgt, jetzt habe ich aber folgendes herausgefunden.

Im 2004 kam ein neuer Gesetz. "bekendtgørelse om postvirksomhed og postbefordring", hier zu lesen: http://147.29.40.91/DELFIN/HTML/B2004/0131305.htm

Demnach (§10) müssen alle Gebäude einen Briefkastenanlage an der Haupteingang haben - wenn das Haus nach dem 1.1.1974 gebaut wurde. Für ältere Gebäude soll die gleiche Regelung in Zukunft kommen, Pflicht ist es aber erst ab 31.12.2009.

Es gibt aber weiterhin einige Ausnahmen (§15). Erstens können Gehbehinderte, Blinde etc. mit Genehmigung der Sozialverwaltung weiterhin verlangen, ihr Post direkt an der Wohnungseingang abgeliefert zu bekommen.

Das gleiche gilt für alle Rentner (über 65 Jahre), ohne besondere Genehmigung, wenn sie in ein Haus wohnen, das vor 1.1.1974 gebaut wurde.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wenn ich alles hier so lese, dann frage ich mir aber auch, warum es unbedingt Kopenhagen sein muß? Mir ist natürlich klar, daß die DK Post vermutlich dort aus den erwähnten Gründen der größte Bedarf hat. So wie ich das in den Medien sehe, fehlen aber eigentlich überall im Lande Postboten.

Anders gesagt, ich denke der Einsatzort müßte verhandlungsfähig sein. Wenn Ihr also z.B. nachdem Sprachkurs und alles abgeschlossen ist einfach erklärt, Kopenhagen sei Euch zu teuer, Ihr würdet aber liebend gerne ein Job in Ribe oder Viborg annehmen. Ich könnte mir vorstellen, daß die von der Post dann etwas rumnöhlen würde, aber im Endeffekt nachgeben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
papa schlumpf
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2007, 13:45
Wohnort: danmark

Beitrag von papa schlumpf »

es sind bis jetzt weniger als 10% nach Hause gefahren. Das Spiel
læuft noch, rauf und runter, es steht Mitte der zweiten Halbzeit 3:3,
fast das 4:3 fuer DPAG, die Latte verhindert die Fuehrung und das
Wochenende ist gesichert: Markus fæhrt øl kaufen. PD will nachlegen
und sichert mehr Unterstuetzung bei Wohnungssuche zu. Die Tiefpunkt-
Stimmung von gestern hat sich leicht gebessert (dank Super-Einsatz
Andrea) ist aber immer noch zu schlecht um richtig gut dænisch lernen
zu kønnen. Das Spiel geht weiter, noch ist alles offen.
ps
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

ehrlich gesagt wenn ich dieses ganze hickhack hier lese,verliere ich hier irgendwie den optimismus der letzten wochen.wenn ihr in der 1.welle immer noch nichts konkretes was wohnraum betrifft in der hand habt,wie soll das weiter gehen?die alternative mit dem wohnheim ist wohl wirklich nicht (familien-)tauglich,denn wenn ich richtig informiert bin rollen ja mit der2.welle wohl überwiegend nicht-singles an.wir stehen ja dann vor dem problem,wenn der sprachkurs bestanden wird,das die familien wohl recht schnell hinterher kommen.ehrlich gesagt,ich glaube genau dieses problem könnte viele davon abhalten sich entgültig für pd zu entscheiden.ich selber durchsuche seit tagen
das internet nach wohnungsangeboten im großraum kopenhagen,hätte nichtmal ein problem damit mich für's erste in einer plattenbausiedlung wie ballerup niederzulassen.nur ich komme mangels sprachkenntnissen nicht wirklich weiter.sollten das wirklich mietwohnungen sein die für uns in frage kämen,macht mal unsere neuen chef's scharf. hier ist der link:
http://boliganvisning.kmd.dk/ballerup/default.htm
ich denke mal so kurz vor dem ende des sprachkurses wäre eine sichere wohnung ein enormer motivationsschub und balsam für die seele.würde ich nicht bis kurz vor beginn des sprachkurses hier arbeiten,wäre ich wohl schon in dk und würde die wohnungssuche selber in die hand nehmen.war denn herr p. den eigentlich schon bei euch zu besuch und was hatt er denn für neuigkeiten mitgebracht?kann schon jemand eine prognose wagen wie hoch die latte für die sprachprüfung gesteckt ist?ich drück euch auf jedenfall die daumen und lasst euch nicht unterkriegen :D ich denke wir werden uns nach ende der 3.welle alle mal in kopenhagen treffen und ein paar kisten gutes deutsches bier vernichten :D
bis dahin viele grüße
aus berlin
klaus
Gesperrt