ehrlich gesagt wenn ich dieses ganze hickhack hier lese,verliere ich hier irgendwie den optimismus der letzten wochen.wenn ihr in der 1.welle immer noch nichts konkretes was wohnraum betrifft in der hand habt,wie soll das weiter gehen?die alternative mit dem wohnheim ist wohl wirklich nicht (familien-)tauglich,denn wenn ich richtig informiert bin rollen ja mit der2.welle wohl überwiegend nicht-singles an.wir stehen ja dann vor dem problem,wenn der sprachkurs bestanden wird,das die familien wohl recht schnell hinterher kommen.ehrlich gesagt,ich glaube genau dieses problem könnte viele davon abhalten sich entgültig für pd zu entscheiden.ich selber durchsuche seit tagen
das internet nach wohnungsangeboten im großraum kopenhagen,hätte nichtmal ein problem damit mich für's erste in einer plattenbausiedlung wie ballerup niederzulassen.nur ich komme mangels sprachkenntnissen nicht wirklich weiter.sollten das wirklich mietwohnungen sein die für uns in frage kämen,macht mal unsere neuen chef's scharf. hier ist der link:
http://boliganvisning.kmd.dk/ballerup/default.htm
ich denke mal so kurz vor dem ende des sprachkurses wäre eine sichere wohnung ein enormer motivationsschub und balsam für die seele.würde ich nicht bis kurz vor beginn des sprachkurses hier arbeiten,wäre ich wohl schon in dk und würde die wohnungssuche selber in die hand nehmen.war denn herr p. den eigentlich schon bei euch zu besuch und was hatt er denn für neuigkeiten mitgebracht?kann schon jemand eine prognose wagen wie hoch die latte für die sprachprüfung gesteckt ist?ich drück euch auf jedenfall die daumen und lasst euch nicht unterkriegen

ich denke wir werden uns nach ende der 3.welle alle mal in kopenhagen treffen und ein paar kisten gutes deutsches bier vernichten

bis dahin viele grüße
aus berlin
klaus