Tipps für ersten Urlaub in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
murdock
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2007, 16:15

Tipps für ersten Urlaub in Dänemark

Beitrag von murdock »

Hallo,

als Ostsee Stammurlauber habe ich mir überlegt, die Ostsee mal von einer anderen Seie zu besuchen. Da ich mit Frau, Kind und Kombi nebst viel Gepäck unterwegs bin, möchte ich das Ziel mit dem Auto erreichen können.

Mir fiel da Dänemark ins Auge. Das schließt sich ja gleich oberhalb an Deutschland an, wenn man Flensburg passiert hat. Wäre praktisch, wenn man dort gleich Urlaub machen könnte. Das nennt sich ja wohl Südostjütland.

Leider habe ich Null Erfahrungen mit Dänemark. Es gibt etliche Ferienhaus-Vermietungsseiten. Scheinbar bekommt man in Dänemark nur ganze Häuser ab 4 Personen. Soll mich nicht stören. Preislich lagen die alle so für 14 Tage bei 700 EUR rum.

Was mir wichtig wäre ist die Nähe zu einem größeren Ort, damit man auch mal was anderes zu Gesicht bekommt. Legoland wäre sicher für den Kleinen (2 Jahre) interessant. Ansonsten ist der Strand wichtig. Der soll in Südostjütland ja kinderfreundlich flach sein, was mir sehr Recht wäre. Strandnähe möchte ich gerne so max. 300m haben, so daß man mit dem Kleinen schnell mal zwischen Hütte und Strand pendeln kann.

Kann mir vielleicht jemand ein paar gute Orientierungstipps nennen? Vielleicht eine brauchbare preiswerte Ferienhausvermittlung. Die Vermittlungen im Internet sind immer gut besucht und schnell ausgebucht. Kenne ich noch von der deutschen Ostsee. Die guten Schnäppchen macht an außerhalb dieser Seiten.

Es wäre eine sehr nette Sache, wenn mir erstmal jemand einen Tipp eben könnte, an welchen Orten ich gut aufgehoben wäre. Über alle Maßen lücklich wäre ich natürlich gleich über einen Vermieter-Tip. ;-)

Ich möchte so Ende Juni/Anfang Juli dort Urlaub machen für 2 Wochen. Ist das eine gute Zeit? Noch sind wir mit dem kleinen recht flexibel.

Momentan habe ich ein Angebot in Hvidbjerg, das liegt an der Südseite vom Vejle Fjord, 9 km nördlich der Stadt Fredericia. Wie wird der Strand da sein? Die Lage scheint mir recht gut mit der Stadtnähe, aber wie groß kann man sich die Stadt vorstellen? Sie hat 50.000 Einwohner. Was bedeutet da in Dänemark?

Danke und Grüße,
Heiko
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Moin Murdock,
herzlich willkommen hier im Forum.
Da Du, wie Du schreibst, null Ahnung von Dänemark hast, kann ich Dir die folgende Seite empfehlen.
http://www.nordvirke.de/
Eine wirklich sehr informative und gut gemachte Seite über Dänemark.
Bezüglich der Ferienhausvermittler haben wir hier eine Sammlung zusammengetragen:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8894&highlight=linkliste
Gruß
Ulli
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Heiko,

Vejle ist eine hübsche Stadt und auch nicht zu klein. Man kann vieles anschauen und auch ordentlich shoppen, falls es erwünscht ist.
Schau mal hier
http://www.visitvejle.com/default_D.asp
steht einiges wissenwertes.
Für euren Spross ist vielleicht auch der Zoo mit Löwenpark interessant.
Wir Grossen waren begeistert, im Zoo gibt es viele Spielplätze und auch ne Menge Piknickplätze.

Über den Strand dort kann ich nichts sagen.
Wir waren letztes Jahr auf Trelde Næs, dort war Steilküste mit schmalem Sandstreifen und etwas abseits war es sachter aber auch sehr steinig.
Bestimmt gibt es auch tolle Sandstrände, ich glaube in Hvidbjerg gibt es die einzigste Sanddüne in dieser Ecke.

Viel Spass noch beim Aussuchen und ein schönes "erstes Mal" in DK.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

He Heiko,

Ich kenne da eingehender nur die Gegend bei Ebeltoft, aber das ist schon ein Stück weiter oben. Die Strände sind kindertauglich, in der Nähe ist mit Århus die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Nach Billund fährt man etwa eineinhalb Stunden. Ebeltoft selbst ist ein wirklich hübsches Städchen.

Weiter im Süden könnte die Gegend um Sønderborg etwas sein, aber dort kenne ich nur die Stadt ein wenig, nicht das Umland. Fahrt nach Billund wahrscheinlich um die 2 Stunden.

Die Insel Fünen könnte noch interessant sein, die Hauptstadt Odense ist auch sehr nett (H.C.Andersen kommt von dort). Die Hinfahrt kann man mit der Fähre ab Sønderborg machen, nach Billund kommt man über die Brücke.

-- Martin
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

schau mal hier.
Zumindest für den Anfang müsste es langen.
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/Menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm

Detlef
Micha69
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.06.2005, 16:18

Beitrag von Micha69 »

Hallo Heiko,

wir waren 2004 am Bøgeskov Strand. Das ist das Stück genau in der Ecke unterhalb des Auslaufs des Rands Fjord.
Ist eine schöne Ecke. Der Strand ist recht schmal und des geht relativ flach ins Wasser. Im Wasser sind zum Teil kleine Steine. Dafür gibt es die höchste Düne (weißer Berg = Hvidbjerg) an der Ostsee.
Fredericia ist auch sehr schön. Es gibt eine Wallanlage mit Toren, Türmen und Kanonen, was unsere Kinder auch toll fanden. Auf dem Wall kann man die Innenstadt umwandern, außer an der Meerseite.
In der Innenstadt sind noch viele alte Straßen und Häuser. Eine Fußgängerzone zum Einkaufen gibt es auch.
Für Kinder gibt es den Madsby Park, einen riesigen KOSTENLOSEN Spielplatz mit Tretautos im Verkehrspark, Abenteuerklettergerüsten, Streichelzoo, ..........
Legoland ist eine knappe Stunde entfernt.
Bei Børkop gibt es eine große Wassermühle mit Schaubetrieb. Unsere Kinder durften auch die Schleusen bedienen damit sich die Wasserräder drehen.
An der Spitze von Trelde Næs kann man auch schön wandern.

http://ejendomsfakta.netborger.dk/produkt/start.asp?p=netborger&komnr=607&ejdnr=76014&husnr=001&vejkode=1008&vejnavnident=B%F8geskov%20Strand[/url]
Wenn Du hier unten rechts auf "se kort" klickst, öffnet sich ein Fenster mit einem Satellitenfoto der Gegend, funktioniert ähnlich wie GoogleMaps.

Ich hoffe, dass es Dir weiter hilft.
Viele Grüße
Micha
Rørviger

Dazu ein Tipp

Beitrag von Rørviger »

Nicht nur, weil ich in Rørvig wohne, sondern auch, weil es hier in Odsherred schön ist, nicht so überlaufen wie in grossen Teilen Jütlands ist, und weil es sehr schöne Strände hat, die PLATZ bieten !

Schaut mal:

http://www.odsherred.com/default.asp?action=lang&lang=de

Besonders in Odsherred ist Rørvig zu empfehlen, zwischen Fjord und Kattegatt.

[img]http://www.odsherred.com/billeder/galleri/006.jpg[/img]

So siehts von Oben aus:

http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=r%C3%B8rvig&ie=UTF8&om=1&z=13&ll=55.959867,11.766872&spn=0.041415,0.11673&t=h
murdock
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2007, 16:15

Beitrag von murdock »

Hallo mal wieder

und Danke für alle Antworten. So richtig schlüssig bin ich mir immer noch nicht. Die besten Strände scheint ja die Nordseeküste zu bieten, wenn ich mir das alles so anschaue. Odsherred sieht sehr schön aus, ist aber auch sehr weit oben. Ich wollte nach der deutschen Grenze möglichst wenig weiterfahren. Aber da ist es dann bestimmt auch am überlaufensten. Ist das wirklich so, daß Dänemark an einigen Stellen überlaufen ist? Ich dachte immer, da wäre überall wenig los und Ruhe?

Wobei ein bißchen was los auch nicht verkehrt ist. Ich habe die letzten Ostseeurlaube auf Usedom in Heringsdorf verbracht. Zur Hauptsaison, da könnt ihr Euch den Rummel vorstellen. Die Radfahrer haben sich gegenseitig umgefahren. Aber dieses Flair der feinen Ostseeküste und der Luxus-Seebäder-Städte hatte ein ganz tolles Flair, daß ich da immer sehr mochte.

Ich würde schon ganz gerne wieder eine solche Ostseeküste haben, aber mit weniger Leuten und ein paar schönen Ausflugszielen in der Nähe.

Wenn ich mir so die Ostseeküste untern anschaue, dann macht die nicht so richtig den schönen feinsandigen Eindruck, wie ich ihn liebe. Andererseits ist meine Frau auch dankbar für abwechslungsreiche Strandspaziergänge, wo man Muscheln und schöne Steine sammel kann.

Aber wie schon geschrieben, ich möchte nach der Grenze wenig fahren. Ich habe zu diesem Zeitpunkt dann nämlich schon ca. 630 km hinter mir!

Grüße,
Heiko
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Heiko,

wenn du nicht allzu lange fahren willst, kann ich dir Skovmose auf der Insel Als empfehlen. Es geht kurz hinter der Grenze Richtung Sønderborg und dann noch ca.20 km gen Osten. Dort gibt es einen recht schönen ca. 5 km langen Sandstrand. Ich denke, dass es dort auch im Sommer recht ruhig zugehen wird. Einige Privatanbieter findest du unter http://www.ferienwohnung.dk/ferienhaeuser_daenemark_nordschleswig.htm

Hilsen Hella
murdock
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2007, 16:15

Beitrag von murdock »

@herma

Danke, das ist genau die Ecke, die ich so in Gedanken geplant habe. Ich werde mir das mal anschauen.

Allerdings denke ich jetzt doch mal noch über Odsherred nach. Die Variante müßte ich dann aber von Rostock aus mit der Fähre erreichen.

Der Hintergrund ist der, daß ich die Fahrt mit einem zweieinhalb Jahre alten Kind mache und das nicht allzu monoton gestalten möchte. Sprich: entweder schnell da, oder Abwechslung. Nach Rostock habe ich es 520 km (von Ostthüringen) und dann dauert die Fähre 2 Stunden. Da erlebt der Kleine was und kann sich austoben. Dann nochmal 200 km an Land und man ist da. Wäre ein Gedanke wert. Scheint aber recht teuer zu sein. Aber vielleicht habe ich nur beim falschen Ferienhausanbieter gesucht. Aber die Gegend da oben hätte ihren Reiz. Tierpark in der Nähe, Altes Schloß in der Nähe, Kopenhagen erfahrbar. Das wäre schon was...

Grüße,
Heiko
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

murdock hat geschrieben:@herma

Danke, das ist genau die Ecke, die ich so in Gedanken geplant habe. Ich werde mir das mal anschauen.

Allerdings denke ich jetzt doch mal noch über Odsherred nach. Die Variante müßte ich dann aber von Rostock aus mit der Fähre erreichen.

Der Hintergrund ist der, daß ich die Fahrt mit einem zweieinhalb Jahre alten Kind mache und das nicht allzu monoton gestalten möchte. Sprich: entweder schnell da, oder Abwechslung. Nach Rostock habe ich es 520 km (von Ostthüringen) und dann dauert die Fähre 2 Stunden. Da erlebt der Kleine was und kann sich austoben. Dann nochmal 200 km an Land und man ist da. Wäre ein Gedanke wert. Scheint aber recht teuer zu sein. Aber vielleicht habe ich nur beim falschen Ferienhausanbieter gesucht. Aber die Gegend da oben hätte ihren Reiz. Tierpark in der Nähe, Altes Schloß in der Nähe, Kopenhagen erfahrbar. Das wäre schon was...

Grüße,
Heiko
Hej Heiko,

Mal der Reihe nach :wink:

1) Nach Odsherred ist es allenfalls NÄHER von Dir aus als nach Als, oder an die dänische Nordsee. (die heisst hier übrigens WESTmeer, Vesterhavet, Nordsøen, Nordsee ist für Dänen nördlicher :wink: )

2) Sommerhäuser an der dän. Nordsee sind durchgehend teurer (manchmal SEHR viel) teurer als in Nordwestseeland.

3) Suchst Du grosse, breite Sandstrände mit Dünen UND dazu weite Wälder UND Heide UND Stadt UND weite Landschaften UND eine Landschaft, die nicht nur ganz flach ist, dann ist Odsherred ebenfalls stark empfehlenswert.

4) JA, es gibt überlaufene Orte in DK, als Schreckbeispiel nenne ICH immer Lakolk auf Rømø: Autostrand, Barakken und lauter Deutsche

:wink:

Løkken, Blokhus, Skagen, Tisvildeleje, Liseleje könne auch schlimm sein

5) Schau mal hier nach Sommerhäusern:

http://www.visitodsherred.com/deutsch

Wobei ICH natürlich Rørvig empfehle...Gudminderup ist auch ganz schön.

Ansonsten kannste auch mal googeln:

http://www.google.de/search?as_q=r%C3%B8rvig&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=sommerhaus+ferienhaus&as_eq=&lr=lang_de&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images

Wenn Du mehr wissen willst, schick 'ne PM.
Zuletzt geändert von Rørviger am 20.02.2007, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

kleine off-topic-Anmerkung:
Wenn man die Möglichkeit nutzt, Links via BBCode z. B. als "-Tag" einzufügen,
erspart man dem Leser, in den Beiträgen hin- und herzuscrollen, weil sie (die Beiträge)
dann nicht unendlich breit werden.

Gruß

/annika
murdock
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2007, 16:15

Beitrag von murdock »

Was ist denn nur in Dänemark los? Krawalle in Kopenhagen halten an. Ich glaube, da überlege ich mir das doch nochmal. Zumindest nicht in die Ecke, wo Kopenhagen liegt.

Ich dachte in Dänemark geht es ruhig und friedlich zu...

Grüße,
Heiko
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

murdock hat geschrieben:Was ist denn nur in Dänemark los? Krawalle in Kopenhagen halten an. Ich glaube, da überlege ich mir das doch nochmal. Zumindest nicht in die Ecke, wo Kopenhagen liegt.

Ich dachte in Dänemark geht es ruhig und friedlich zu...
Hol doch mal Deinen alten Schulatlas aus dem Regal und guck nach, wo
Du Urlaub machen wolltest (Sønderjylland) und wo Kopenhagen liegt.
Das ist jeweils am anderen Ende des Landes.

Selbst in Kopenhagen kann man sich natürlich auch in diesen Tagen ganz
normal bewegen, lediglich im Stadtteil Nørrebro und vielleicht auch
Christianshavn gibts zur Zeit ein paar Ecken, wo es etwas turbulent zugeht.

Aber: Wo auch immer in Deutschland Du wohnst, fühlst Du Dich dort
unsicher, weil es im Friedrichshain oder in Kreuzberg rund um den ersten
Mai mal Krawalle gibt?

Schließlich: Auf einen längeren Zeitraum gesehen ist es tatsächlich sehr
friedlich in Dänemark. Im Rahmen von Unruhen rund um das Ungdomshus
wurde Mitte Dezember zum ersten Mal seit zig Jahren Tränengas bei einer
Demo eingesetzt. Das hat man in Deutschland leider häufiger.

Kein Grund zur übermäßigen Besorgnis also...

Gruß
Barthong
murdock
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2007, 16:15

Beitrag von murdock »

Ich hatte Odsherred in die Wahl mit gezogen. Hatte mich schon fast dafür entschieden, hauptsächlich wegen der Ausflugsmöglichkeit "Kopenhagen".

Das sieht jetzt aber schon etwas anders aus.

Klar geht es in Deutschland auch wenig friedlich zu. Aber auch da würde ich nicht in der näheren Umgebung von Krisenherden wie Berlin Urlaub machen.

Das Ganze erschüttert mein Bild von Dänemark. Ich dachte, da geht alles viel ruhiger und friedlicher ab als bei uns.

Grüße,
Heiko
Antworten