ich werde mir untreu

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Ursel hat geschrieben:Von Krankenversicherungsausweisen, die als Bibliothekskarte dienen, u.a. mal ganz zu schweigen...
Das ist ja mal was neues in diesem Thread. In Echt? Wusste ich ja noch gar nicht über DK das hier ein Krankenversicherungsausweis als Bibliothekskarte auch herhalten muss!! :o :o

Stimmt das wirklich Ursel :?: :?:

Wieder zum Thread:
Ich kann allen nur zu stimmen, die die Meinung vertreten, dass das Internet keine neue Erfindung ist und man sich im klaren sein muss, bevor man solch ein Medium benutzt und evtl. Daten von sich preisgibt.

Schönen Abend

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Zur Krankenversicherungskarte:
die wird nicht nur als Bibliothektsausweis benutzt, sondern auch sonst als Identitätsnachweis, denn einen Personalausweis gibt es in DK nicht. Und nciht jeder hat einen Führerschein.

Aber: man kann auf Wunsch einen Leihausweis in der Bücherei bekommen, wenn man seine CPR-Nummer schützen will. Und dies Nummer ist der Schlüssel zu unzähligen persönlichen Informationen.

Grus, vilmy
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Und wieder etwas das DK mit GB gemeinsam hat - auch hier gilt die Krankenversicherungskarte als ID, denn es gibt keinen Perso als solches (allerdings, als Bibliothekskarte kann man die NI card nicht benutzen :wink: )

Ich merke schon, ich werde mich weit weniger umstellen muessen als befuerchtet! :D
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Das habe ich auch gemerkt, als ich nach DK kam, denn eigentlich hatte ich mich auf einen Umzug nach UK vorbereitet... 8)

Wo Grossbritannien die CCTV Überwachung hat, gibt es hier die fst lückenlose Kartenüberwachung.

Gruss, vilmy
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hat mich ja auch etwas amüsiert, als ich festgestellt habe, dass man in DK spielend über "supersøger - de gule sider" jedermanns Adresse, Haus, alles, sogar die Straßenecke, an der er wohnt, bildlich ansehen kann! :mrgreen:

Herrlich. :D

Weniger herrlich hab ich gefunden, dass man das in Deutschland mittlerweile über die Teleauskunft auch über mich machen kann! :shock: Ich habs mit meinem eigenen Namen versucht und habe tatsächlich ein hübsches kleines Bildchen gefunden, genau mit dem Haus drauf, in dem wir wohnen! 8)

Sieht so aus, als ob die totale Überwachung überall ist. Auch wenn ein "Blitzmerker" wie ich das etwas spät bemerkt hat.


Aber ich finde auch, dass Marion ein bisschen überbewertet. Einfach etwas aufpassen, dass Mann/Frau nicht zuviel erzählt im Internet.

Es macht doch Spass, mit anderen zu "plaudern" und deshalb ist es schade, wenn man einfach verschwindet.

Fabu - der auch manchmal die Zunge durchgeht! :wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

es ist ja nicht nur so das die "Brecheisenzunft" mittlerweile fleissig im Internet stöbert um dort gutsituierte Opfer auszukundschafften, die dort netterweise auch noch ihre Urlaubstermine posten.

Dubiose Geschäftemacher gehen dort ebenso fleissig auf Bauernfang.

So bekam die minderjährige Freundin meiner Tochter kürzlich eine Rechnung über ca. 78 Euro bezüglich der Nutzung kostenpflichtiger Internetdienste.
Dabei schwört das Kind Stein und Bein dort niemals irgendwelche persönlichen Daten angegeben zu haben.
I
ch habe da mal ein bisschen nachgeforscht und bin der Meinung das die Kleine wohl den Fehler gemacht hat in einem Chatroom ihre Telefonnummer preiszugeben.

Offenbar hat man dann Seitens dieser dubiosen Firma mittels Klicktel oder einer ähnlichen Software die Adresse herausgefunden und einfach mal eine Rechnung dorthin geschickt.

Natürlich sind sind solche Rechnungen juristisch nicht das Papier wert , auf denen sie geschrieben wurden, aber wenn auch sich auch nur jeder Zehnte durch Androhung einer Zwangseinteibung einschüchtern lässt und zahlt, dann geht die Rechnung für diese Betrüger imer noch auf.

Also im WWW besser immer schön vorsichtig, und ab und zu ruhig mal bei Google und Co. nach dem eigenen Namen suchen.
Da kommt oft wirklich Erstaunliches zu Tage.

Gruß

Reimund
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Hee hee ich hab das jetzt einfach mal gemacht und meinen vollen Namen bei google eingegeben. Da kamen 4 Resultate und alle absolut nichtssagend - ein Hinweis auf ein paar Bilder in einer Fotogalerie ueber Schottland, ein Eintrag im MacForum (nicht von mir sondern von meinem Mann), ein Eintrag im Schottlandforum (wegen Verkauf einer Kirche die zum B&B umgebaut wurde) und ein Eintrag in einem Forum mit einem Hinweis auf eine Webseite, die ich seit 4 Jahren nicht mehr besitze (uebrigens sind alle 4 Ergebnisse schon mehrere Jahre alt).

Bin ich jetzt "clean"? :D

Wenn man bei uns nur den Familiennamen eingibt, kommen zwar einige Ergebnisse, die aber alle entweder auf meinen Mann und mich, seine Eltern oder die Familie seines Bruders verweisen. Denn unser Familienname ist "unique"! Sein Papa hatte vor 20 Jahren die Nase voll davon, "Hansen" zu heissen, und hat sich seinen eigenen Nachnamen gebastelt. Ich bin Nummer 9 der Namenstraeger! Uaaaaaaaaa! :D :D :D
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Ich find bei Google unter meinem Namen ca. 1.140.000 Einträge :shock:, etwa 10 davon sind wirklich meine.
Da ist die kriminelle Energie eingeschlafen, eh sie wirklich MICH gefunden hat :wink:

Wenn man in Deutschland eine kommerzielle HP ins Netz stellt, gibt es Bestimmungen, was man da alles anzugeben hat. Reicht über Anschrift etc. bis zur Steuernummer und der Eintagung bei diversen öffentlichen Registern. Da kann man sich nicht entziehen, sonst wird´s böse :roll:

Als Privatmensch sollte ich das zwar auch tun, seh dazu aber keine Veranlassung. Wer was von mir will, hat genug Möglichkeiten, mich auch so zu erreichen.

@pipeline
Sehr schöne Seite über Quedlinburg [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif[/img]
Vielleicht ist es ja sowas, daß die Magdeburger und umzu auszeichnet :wink:

Viele Grüße
Iris
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Hallo Iris,

meine "kleine" Schwester arbeitet in Magdeburg (Supermarkt), wohnt aber 10km SUEDLICH von QLB - kannst dir vorstellen was die an Kilometern schrubbt! :roll:
Frueher sind wir Wochenends machmal nach MD gefahren zur Cousine meiner Mama - im Reform-Neubaugebiet! :D

Im naechsten D-Urlaub muss ich unbedingt mal wieder hin - ich war noch nie im Dom zu MD, ein absoluter Minuspunkt, fuer einen Ottonen-Fan wie mich! :wink:

Gruss nach Sachsen-Anhalt! :D :D :D (wo ist der Winke-Smiley!)

hej hej Corinna
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

pipeline hat geschrieben:Hallo Iris,

meine "kleine" Schwester arbeitet in Magdeburg (Supermarkt), wohnt aber 10km SUEDLICH von QLB - kannst dir vorstellen was die an Kilometern schrubbt! :roll:
Frueher sind wir Wochenends machmal nach MD gefahren zur Cousine meiner Mama - im Reform-Neubaugebiet! :D

Im naechsten D-Urlaub muss ich unbedingt mal wieder hin - ich war noch nie im Dom zu MD, ein absoluter Minuspunkt, fuer einen Ottonen-Fan wie mich! :wink:

Gruss nach Sachsen-Anhalt! :D :D :D (wo ist der Winke-Smiley!)

hej hej Corinna
hej conny
haste am 17. august den zweiten hochzeittag?
dann haette marion naemlich mit ihrer befuerchtung ziemlich recht.
aba ursel hat es jaschon geschrieben - in dk ist alles bissl transparenter
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Mit Schlagwoertern aus meinem Beitrag gefunden oder mit email adresse?

Du darfst mir dann am 17. gerne gratulieren - dann vielleicht schon in DK :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

dass mit der gratulation werde ich mir natuerlich nicht nehmen lassen- wo ich schon nich bestman gewesen bin ;-)
nø hab den suchalgorithmus einfach auf wishaw u qlb gestellt...
gruss von dem, der mal mit der draisine aufn brocken wollte ;-)
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Oh mein Gott.........ich habe heute auch mit meinem Namen mal gegoogelt und war echt erschrocken, was und wo ich überall auftauche.
Gruß Birgit
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Im Prinzip kann man jeden schon irgendwo im Internet finden :!: :!:
einzige Voraussetzung: Man muss mindestens einmal auf einer Internetseite gewesen sein!

Denn: jeder der im WWW surft hinterlässt auf jeder Seite die sog. IP-Adresse seines Rechners. Irgendwo, meistens bei den Gesellschaften wie Telekom, AOL oder sonst wen ist die IP und die dazugehörige Adresse gespeichert. So kommt jeder, wenn er es denn wirklich will und auch kann (sind die wenigsten!) an die Adresse (Name des Anschlussnutzers, Standort des Anschluss,...) :!: :!:
Soll nur die Präsens jedes einzelnen unterstreichen, keine Angst machen..

Man kann sofern man wirklich weis das es solch einen Weg gibt im WWW noch recht gefahrlos surfen, wenn man sich mit Virenprogrammen, Firewalls und so weiter zu deckt...

Das ist der sicherste Weg sich gegen Angriffe aus dem Internet zu schützen!



Habe mit Sicherheit gerade unbewusst eine Internetseite zitiert Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen



nachdenkliche Grüße

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Also unsere Heim-PCs sind laut Aussage meines Herrn Gatten anonym - die existieren praktisch nicht. Hat er so konfiguriert (weiss jetzt nicht ob das auch die IP Adresse sperrt).
Ist jetzt nicht wirklich ausschlagend weil ich die meiste Zeit eh auf der Arbeit surfe (im Moment haben wir zuhause nicht mal Internet, weil unser Broadband-Anbieter Mist gebaut hat). Ich denke von den Arbeits-PCs ist nix gesperrt - aber das kann ja jeder wissen, fuer wen ich arbeite, ich schaeme mich da ja nicht fuer :oops:
Antworten