"Die Klugen" wählen DK ab

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Peter

Beitrag von Peter »

in unserer Ausgabe befindet sich auf Seite 29 der boligmarked
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej peter!

Dann mußt Du wohl dem Link folgen - der Satz wir bzw. die Begründung wird im Artikel auch geliefert, steht aber auch in der Netzausgabe direktunter der Überschrift.
Nix mit Phantasie - ICH habe durchaus "richtig zitieren" in Schule/Studium gelernt und lege auch Wert darauf :wink: .

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Peter

Beitrag von Peter »

hihi

über Link kann ich den Artikel natürlich lesen
und kann froh sein daß ich nicht besonders klug bin , bzw keine besondere Ausbildung hab, bin sonst müsste ich mir eine neue Heimat suchen
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Naja, dann haste den Satz, den Du meiner Phantasie zuschreiben wolltest, ja hoffentlich (sowohl wörtlich als auch mehrmals abgewandelt) gefunden :roll:

Schöne Woche noch - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Peter

Beitrag von Peter »

natürlich hab ich den Satz über die Verlinkung gefunden, das ist ja weniger schwierig aufgrund deiner IT-Kenntnisse :mrgreen: :mrgreen:

Aber in unserer Ausgabe der Papierzeitung steht nichts dergleichen :roll:

Haben die Herausgeber für Sønderjylland sicher streichen lassen damit die Grenzdeutschen weiterhin kommen oder sich nicht angegriffen fühlen oder so..........
Rørviger

Re: "Die Klugen" wählen DK ab

Beitrag von Rørviger »

Ursel hat geschrieben:Hejallesammen!

heute ein Artikel in der Gratis-Sonntagszeitung für alle dänischen Haushalte:

"Die hohe Besteuerung bedeutet,daß hochausgebildete Europäer Dk aussortieren, wennsieArbeit im Ausland suchen"

Den ganzen Artikel (auf dänisch) findet Ihr hier:

http://sondagsavisen.dk/Site/Laser/Artikler/Job/9917712.htm

Gruß Ursel, DK
Ganz abgesehen davon, dass ich "Søndagsavisen" für so Etwas wie das heimliche Zentralorgan der DF halte, ist der Artikel quatsch.

Ich weiss aus der Praxis, dass bei grossen dänischen Firmen, die ausländische Akademiker einstellen, der Anteil der Deutschen in den letzten Jahren extrem gestiegen ist.

Und ich rede hier von Naturwissenschaftlern, Biologen, Ärzten u.a.

Der Artikel ist, milde gesagt, innerdänische Parteipropaganda. :wink:
Zuletzt geändert von Rørviger am 26.02.2007, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Ach so - Du willst auf die Unterschied aufmerksam machen (sag das doch gleich :wink: ) --- soviel Tiefsinn an einem Montag morgen liegt mir noch nicht :oops:
Die sind allerdings eigenartig.
Wäre ja interessant zu erfahren, wie unterschiedlich die Zeitung wirklich von Gegend zu Gegend ist...

Ansonsten sind meine IT-Kenntnisse äußerst gering ... die Axt im Haus ...

Schöne Woche noch - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: "Die Klugen" wählen DK ab

Beitrag von Lars J. Helbo »

Rørviger hat geschrieben: Ganz abgesehen davon, dass ich "Søndagsavisen" für so Etwas wie das heimliche Zentralorgan der DF halte, ist der Artikel quatsch.

......

Der Artikel ist, milde gesagt, innerdänische Parteipropaganda. :wink:
Das kann ich allerdings in diesen Zusammenhang nicht nachvollziehen. Steuererleichterungen für gut verdienende Ausländer ist mit Sicherheit nicht die Politik von DF !
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
isbjørn
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.02.2006, 21:42
Wohnort: Arendal / Norge

Beitrag von isbjørn »

Frechdachs hat geschrieben: Da Dk dem Norwegischen model folgen will und hochqualifizierten und gesuchten arbeitskraeften eine 2 jaehrige steuerfreiheit gewaehren will, duerfte sich dieses problem bald ins gegenteil verkehren.
gruesse
frechdachs
Wo hast Du das denn her ?

In Norwegen können Ausländer auf Antrag einen Ausländerfreibetrag von 10 % in den ersten 2 Jahren ihres Aufenthaltes bekommen:

Fradrag for utlendiger midlertidig bosatt i Norge.

Dieser wird aber nur gewährt, wenn man glaubhaft machen kann, daß man sich nur vorübergehend in N aufhält.

Er wird auch nicht gerne gewährt, und wenn Du N nicht nach kurzer Zeit den Rücken kehrst, kann er zurückgefordert werden.

Übrigens zahlt man horrende Summen für die PKW-Einfuhr nach N, wir haben für unseren 13 Jahre alten Wagen noch 10000 Euro bezahlt, und das war schon günstig. Bei einem Neuwagen kannst Du den deutschen Preis verdoppeln bis verdreifachen.

DK ist dagegen finanziell gar nicht so schlecht.

Hilsen

isbjørn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Rørviger

Re: "Die Klugen" wählen DK ab

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Rørviger hat geschrieben: Ganz abgesehen davon, dass ich "Søndagsavisen" für so Etwas wie das heimliche Zentralorgan der DF halte, ist der Artikel quatsch.

......

Der Artikel ist, milde gesagt, innerdänische Parteipropaganda. :wink:
Das kann ich allerdings in diesen Zusammenhang nicht nachvollziehen. Steuererleichterungen für gut verdienende Ausländer ist mit Sicherheit nicht die Politik von DF !
es dreht sich bei der STEUERdiskussion auch NICHT um "gut bezahlte Ausländer", sondern um ausländische "Gästeforscher" und "Austauschwissenschaftler".

Ansonsten ist die angeblich hohe Steuerbelastung in DK für MICH en skrøne, gepflanzt besonders von bürgerlichen dänischen Politikern, ICH habe meine Steuer seit 1971 IMMER gerne bezahlt, weil ja auch GUTES dabei raus- und rumkam ! Obwohl ich in meinen aktiven Zeiten eine Marginalsteuer (Spitzensteuersatz) von 68% hatte.

(ausserdem vergessen sowohl Deutsche als auch Dänen IMMER zu erwähnen, dass man in Deutschland z.B. NEBEN der Steuer Vieles EXTRA bezahlen muss.) :roll:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: "Die Klugen" wählen DK ab

Beitrag von Lars J. Helbo »

Rørviger hat geschrieben: es dreht sich bei der STEUERdiskussion auch NICHT um "gut bezahlte Ausländer", sondern um ausländische "Gästeforscher" und "Austauschwissenschaftler".
Und nøglemedarbejdere (z.B. Führungskräfte oder Spezialisten) in private Unternehmen, die aus dem Ausland für den Job geholt wurden, und die mehr als 63.696 kr/Monat verdienen.

http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=92183&vID=201061&i=16#i92183

Davon abgesehen habe ich mich eigentlich eher auf den ersten Beitrag von Frechdachs bezogen sowie den Artikel. In dem Artikel geht es ja darum, daß gut ausgebildete Arbeitnehmer aus dem Ausland nur in geringen Umfang nach DK kommen, und Frechdachs meinte, dies solle durch Steuererleichterungen abgeholfen werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten