Guten Morgen!
Corinna, wenn ich es richtig weioß, stehen mindestens die Amerikaner den Dänen nicht viel nach in Sachen Nationalstolz ... wobei ich den dänischen dann doch meistens sympathischer finde...
Das Schimpfen auf Dtld.,was hier im Forum immer mehr als Auswanderungsgrund angegeben wird (bzw. Ausdruck dafür ist), kann ein Däne mit Sicherheit nicht nachvollziehen und wird es auch seltenst sympathisch finden.
Zwischen Hurra-Fahnen und Schlechtmachen des eigenen Landes liegen ja auch noch andere Nuancen, manchen scheinen die jedoch verloren gegangen zu sein (falls sie sie je hatten), und so wird punktuelle Kritik eben oft auch gleich mit Miesmacherei verwechselt.
Diese "Alles ist mies in Dtld. - alles ist toll in DK"-Menthalität geht nicht nur den Dänen auf den Wecker!
Corinna, die Sache mit den kleinen Fähnchen kenne ich genauso wie Du erzählst:
Von der Taufe unserer Großen erzählte mein Bruder anscheinend, heimgekehrt nach Dtld. (übrigens ins Rheinland, Kikus) am meisten, daß es auf der Käseplatte dänische Fähnchen gegeben habe!
Das hat ihn wohl so beindruckt (vorher nie gesehen, daß jemand national so wirbt), daß er laut eigener Angabe immer wieder begeistert und erstaunt zugleich davon erzählte

)
Kikus, ich bin wie erwähnt auch Rheinländerin un dnach einigen Umzügen durch verschiedene Bundesländer auch vo nNorddtld. hierher gekommen - trotzdem war dies dann für mich Auswandern und kein Umzug wie vorher mehr.
Alles Gute - Ursel, DK