Wieder das leidige Thema-ENDREINIGUNG
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.02.2005, 00:12
- Wohnort: Niedersachsen
Hej Birgit!
Also ich finde, wenn ein Reinigungsteam TATSÄCHLICH fünf Stunden zum Reinigen am Wechseltag bekommt, dann kann man auch ein sauberes Haus erwarten. In Eurem Fall waren es ja nur noch drei Stunden (die das Putzteam aber wohl nicht für eine gründliche Reinigung genutzt hat). Meine Frau und ich haben im letzten Oktober ein normales Sommerhaus (so etwa 60m²) selbst GRÜNDLICH gereinigt und brauchten etwa drei Stunden dafür. Vielleicht sollten wir Mieter uns auch mal an die eigene Nase fassen und am Abreisetag wirklich spätestens um 10 Uhr abgereist sein und als neuer Mieter dann auch erst um 15 bzw. 16 Uhr anreisen.
Liebe Grüße
Bernd
Also ich finde, wenn ein Reinigungsteam TATSÄCHLICH fünf Stunden zum Reinigen am Wechseltag bekommt, dann kann man auch ein sauberes Haus erwarten. In Eurem Fall waren es ja nur noch drei Stunden (die das Putzteam aber wohl nicht für eine gründliche Reinigung genutzt hat). Meine Frau und ich haben im letzten Oktober ein normales Sommerhaus (so etwa 60m²) selbst GRÜNDLICH gereinigt und brauchten etwa drei Stunden dafür. Vielleicht sollten wir Mieter uns auch mal an die eigene Nase fassen und am Abreisetag wirklich spätestens um 10 Uhr abgereist sein und als neuer Mieter dann auch erst um 15 bzw. 16 Uhr anreisen.
Liebe Grüße
Bernd
Hej
wir holen auch grundsätzlich den Schlüssel zur vereinbarten Zeit ab.
Dann erwarte ich ein halbwegs ordentliches Haus.
Das wir nun so früh am Haus waren und unseren Hänger dort lediglich PARKEN wollten,tja wenn der Spieß umgedreht wird.....
Ändert aber nichts daran das wir beim VERMIETER pünktlich waren, und ob der in der Zwischenzeit das Haus kontrolliert hat ??? Fraglich !!!
Gruß Birgit
wir holen auch grundsätzlich den Schlüssel zur vereinbarten Zeit ab.
Dann erwarte ich ein halbwegs ordentliches Haus.
Das wir nun so früh am Haus waren und unseren Hänger dort lediglich PARKEN wollten,tja wenn der Spieß umgedreht wird.....
Ändert aber nichts daran das wir beim VERMIETER pünktlich waren, und ob der in der Zwischenzeit das Haus kontrolliert hat ??? Fraglich !!!
Gruß Birgit
Guten Morgen,
heute nicht mehr so genervt, da die Sonne von einem strahlend blauen Himmel scheint.....
Aber nun doch mal zurück zum Thema.
Eine typische Situation sieht folgendermassen aus:
Eine Familie betritt das Servicebüro, eine Kamera schon in der Hand.
"Guten Morgen, das Haus war aber nicht sauber als wir kamen. Überall waren Krümel in den Schubladen, die Fenster waren nicht geputzt, von der Toilette gar nicht zu reden. Wir haben ein paar Fotos gemacht, wollen Sie mal sehen?"
Die Servicebüromitarbeiterin entschuldigt sich freundlich und sieht sich die Bilder an, die meistens alles oder nichts zeigen können. Oft sehr undeutlich.
"Möchten Sie, dass wir Ihnen Reinigungspersonal vorbeischicken, die das Haus für Sie reinigen?"
"Nein, jetzt haben wir schon alles selber sauber gemacht. Aber, am Abreisetag verlassen wir das Haus wie vorgefunden. Wir machen dann aber auch nicht sauber."
Fünf Tage später, die Familie reist ab, hat keine Endreinigung gebucht und verlässt das Haus nicht gereinigt.......
Die Serviceleute haben nur ein paar Stunden Zeit das Haus zu reinigen, meistens vom Büro unter Druck gesetzt, da die neuen Gäste schon warten und in etlichen Häusern Extra- und Nachreinigungen erforderlich sind, die auf den Listen der Kontrolleure nicht als Reinigungen, sondern nur als Kontrollen vermerkt sind.
Wenn wir den Gästen die Ihre Häuser dreckig verlassen haben dann eine Rechnung über eine Nachreinigung schicken, reagieren diese grösstenteils gleich.
"Was? Wir? Wir haben das Haus viel sauberer verlassen, als wir es vorgefunden haben. Wenn Sie an Ihrer Forderung festhalten, übergeben wir die Angelegenheit unserem Anwalt.........."
Das Thema Endreinigung ist und bleibt ein leidiges Thema. Zumal die Vorstellungen von Sauberkeit sehr sehr weit auseinander gehen.
Wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag......
Liebe Grüsse
Susanne
PS: Wenn am Haus bereits private Dinge, ein Trailer, ein Auto oder in manchen Fällen sogar Gepäck vorhanden ist, legen die Kontrolleure nur einen Stromzettel hin. (egal wie es im Haus aussieht). Etwas anderes ist es, wenn Sie vom Büro die Information erhalten, dass ein Trailer, bzw. ein Auto nur abgestellt worden sind. In diesem Fall muss das Büro aber informiert sein. Also in eurem Fall kann ich nur sagen, Ihr habt Pech gehabt, dass Ihr nicht Bescheid gesagt habt, dass Ihr bereits etwas am Haus abgestellt habt.
heute nicht mehr so genervt, da die Sonne von einem strahlend blauen Himmel scheint.....

Aber nun doch mal zurück zum Thema.
Eine typische Situation sieht folgendermassen aus:
Eine Familie betritt das Servicebüro, eine Kamera schon in der Hand.
"Guten Morgen, das Haus war aber nicht sauber als wir kamen. Überall waren Krümel in den Schubladen, die Fenster waren nicht geputzt, von der Toilette gar nicht zu reden. Wir haben ein paar Fotos gemacht, wollen Sie mal sehen?"
Die Servicebüromitarbeiterin entschuldigt sich freundlich und sieht sich die Bilder an, die meistens alles oder nichts zeigen können. Oft sehr undeutlich.
"Möchten Sie, dass wir Ihnen Reinigungspersonal vorbeischicken, die das Haus für Sie reinigen?"
"Nein, jetzt haben wir schon alles selber sauber gemacht. Aber, am Abreisetag verlassen wir das Haus wie vorgefunden. Wir machen dann aber auch nicht sauber."
Fünf Tage später, die Familie reist ab, hat keine Endreinigung gebucht und verlässt das Haus nicht gereinigt.......
Die Serviceleute haben nur ein paar Stunden Zeit das Haus zu reinigen, meistens vom Büro unter Druck gesetzt, da die neuen Gäste schon warten und in etlichen Häusern Extra- und Nachreinigungen erforderlich sind, die auf den Listen der Kontrolleure nicht als Reinigungen, sondern nur als Kontrollen vermerkt sind.
Wenn wir den Gästen die Ihre Häuser dreckig verlassen haben dann eine Rechnung über eine Nachreinigung schicken, reagieren diese grösstenteils gleich.
"Was? Wir? Wir haben das Haus viel sauberer verlassen, als wir es vorgefunden haben. Wenn Sie an Ihrer Forderung festhalten, übergeben wir die Angelegenheit unserem Anwalt.........."
Das Thema Endreinigung ist und bleibt ein leidiges Thema. Zumal die Vorstellungen von Sauberkeit sehr sehr weit auseinander gehen.
Wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag......
Liebe Grüsse
Susanne
PS: Wenn am Haus bereits private Dinge, ein Trailer, ein Auto oder in manchen Fällen sogar Gepäck vorhanden ist, legen die Kontrolleure nur einen Stromzettel hin. (egal wie es im Haus aussieht). Etwas anderes ist es, wenn Sie vom Büro die Information erhalten, dass ein Trailer, bzw. ein Auto nur abgestellt worden sind. In diesem Fall muss das Büro aber informiert sein. Also in eurem Fall kann ich nur sagen, Ihr habt Pech gehabt, dass Ihr nicht Bescheid gesagt habt, dass Ihr bereits etwas am Haus abgestellt habt.
[quote="Sollys"]
Das Thema Endreinigung ist und bleibt ein leidiges Thema. Zumal die Vorstellungen von Sauberkeit sehr sehr weit auseinander gehen.
Wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag......
Liebe Grüsse
Susanne
uote]
Eben, deshalb wäre es doch einfacher, die Endreinigung im Buchungspaket fest zu verankern, so dass sie grundsätzlich mitgebucht werden muss. Bei vielen deutschen Anbietern ist das schon lange so und deshalb werden die Häuser und Wohnungen nicht weniger vermietet.
Ich spüle im Restaurant meine Teller doch auch nicht selber, um Geld zu sparen.
Und ja, ich rechne mit Unverständnis
Allen einen schönen Sonntag ohne Putzarbeiten
Gruß
Dagmar
Das Thema Endreinigung ist und bleibt ein leidiges Thema. Zumal die Vorstellungen von Sauberkeit sehr sehr weit auseinander gehen.
Wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag......
Liebe Grüsse
Susanne
uote]

Eben, deshalb wäre es doch einfacher, die Endreinigung im Buchungspaket fest zu verankern, so dass sie grundsätzlich mitgebucht werden muss. Bei vielen deutschen Anbietern ist das schon lange so und deshalb werden die Häuser und Wohnungen nicht weniger vermietet.
Ich spüle im Restaurant meine Teller doch auch nicht selber, um Geld zu sparen.

Und ja, ich rechne mit Unverständnis

Allen einen schönen Sonntag ohne Putzarbeiten
Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Hallo Dagmar,
deine Idee ist nicht schlecht, nur lässt sich das leider nicht umsetzen, da es nicht so viel Reinigungspersonal gibt.
Bei einem durchschnittlichen Saisonwochenende haben wir ca 250 bis 350 Wechsel. Wenn wir davon ausgehen, dass zwei Leute ein Haus innerhalb von drei Stunden ordentlich reinigen können und die Häuser zwischen 10 Uhr und 15 Uhr zugänglich sind, dann sind das maximal zwei Reinigungen pro Reinigungsteam, die zu schaffen sind. D.h. wir bräuchten über 100 Teams.
So viele Leute finden wir nicht, die sich den Samstag um die Ohren hauen, um zu putzen, denen wir jedoch im Laufe der Woche keine Stunden garantieren können.
Leider, .....
, aber das wäre tatsächlich die beste Lösung.
Aber bleibt wohl utopisch.
Liebe Grüsse
Susanne
deine Idee ist nicht schlecht, nur lässt sich das leider nicht umsetzen, da es nicht so viel Reinigungspersonal gibt.
Bei einem durchschnittlichen Saisonwochenende haben wir ca 250 bis 350 Wechsel. Wenn wir davon ausgehen, dass zwei Leute ein Haus innerhalb von drei Stunden ordentlich reinigen können und die Häuser zwischen 10 Uhr und 15 Uhr zugänglich sind, dann sind das maximal zwei Reinigungen pro Reinigungsteam, die zu schaffen sind. D.h. wir bräuchten über 100 Teams.
So viele Leute finden wir nicht, die sich den Samstag um die Ohren hauen, um zu putzen, denen wir jedoch im Laufe der Woche keine Stunden garantieren können.
Leider, .....


Aber bleibt wohl utopisch.
Liebe Grüsse
Susanne
@ solly
logo versteht sich schon hätten diesen blöden Anhänger mitnehmen sollen, zumal der Vormieter ja gar nicht entscheiden kann wann ich was, wie und wo abstelle.
Wir haben noch nie über ne Reinigung mokiert, und das obwohl es manchmal echt scheußlich war, aber diesmal .nee.
Windeln neben den Müll die qualmten, Uwe mußte richtig würgen(sorry muß gerade über sein Gesicht den Tag schmunzeln) obwohl wir drei Kiddys haben.
Na egal, ich habe über Nacht auch nochmal dran gedacht wie sich die beiden Mädels, die auf nen Samstag Spät-Nachmittag losmußten, gefühlt haben. Die fandens wahrscheinlich ebenfalls zum k.........
Die Sache mit obl. Endreinigung ist und wäre Prima, obwohl ich auch immer selber putze.
Admiral macht das ja schon, aber ist natürlich auch kleiner. Bei GROSSEN wohl gar nicht realisierbar.
Schönen sonnigen Sonnta
Birgit die nicht mehr genervt ist und bald den Grill anschmeißt
logo versteht sich schon hätten diesen blöden Anhänger mitnehmen sollen, zumal der Vormieter ja gar nicht entscheiden kann wann ich was, wie und wo abstelle.
Wir haben noch nie über ne Reinigung mokiert, und das obwohl es manchmal echt scheußlich war, aber diesmal .nee.
Windeln neben den Müll die qualmten, Uwe mußte richtig würgen(sorry muß gerade über sein Gesicht den Tag schmunzeln) obwohl wir drei Kiddys haben.
Na egal, ich habe über Nacht auch nochmal dran gedacht wie sich die beiden Mädels, die auf nen Samstag Spät-Nachmittag losmußten, gefühlt haben. Die fandens wahrscheinlich ebenfalls zum k.........

Die Sache mit obl. Endreinigung ist und wäre Prima, obwohl ich auch immer selber putze.
Admiral macht das ja schon, aber ist natürlich auch kleiner. Bei GROSSEN wohl gar nicht realisierbar.
Schönen sonnigen Sonnta
Birgit die nicht mehr genervt ist und bald den Grill anschmeißt

Hallo! Also ich fände es sehr schlecht,die Endreinigung als festen Bestandteil bei der Buchung in den Mietpreis mit einzubeziehen,würde den Mietpreis nur unnötig verteuern,vielleicht sollten die Endkontrollen der Servicemitarbeitern strenger vollzogen werden und nicht nur wenige Minuten dauern,oder die Endreinigungen nicht zu so Apokalyptischen Preisen angeboten werden,aber ist wahrscheinlich mit Absicht der Vermieter gemacht,der Preis soll wohl abschrecken und die Mieter dazu treiben es doch lieber selber zu machen. 

Hallo Pam,
die Preise sind schon berechtigt.
Eine Endreinigung für ein 120,- Qm2 -Haus kostet 130,- Euro. Zwei Leute sind je drei Stunden beschäftigt. Das macht sechs Stunden.
Zusätzlich sitzt jemand im Büro, der die Buchung der Endreinigung aufnimmt, in den Computer eingibt, Reinigungspersonal bestellt und kordiniert und Putzmittel einkauft. Es muss Kilometergeld bezahlt werden.
In der Lohnbuchhaltung muss jemand die Lohnzahlungen an die freiberuflichen Reinungskräfte koordinieren. Ab und zu müssen Stichproben gemacht werden, ob die Reinigungen auch ordnungsgemäss durchgeführt wurden.
Zieht man also von den 130,- Euro ungefähr 5,- Euro für Reinigungsmittel und 10,- Euro für Benzin ab dann sind das 115,- Euro. Davon geht die Mehrwertsteuer von 25% ab, wodurch sich das ganze auf 86,- Euro für acht Arbeitsstunden reduziert. 86,- Euro entspricht ca 640,- Dkk.
Da das Reinigungspersonal um die 100,- dkk die Stunde verdient, ist eine Endreinigung zu diesen Preisen für die Büros meistens ein Verlustgeschäft.
Oftmals sind es sogar wesentlich mehr Stunden, da die Häuser derartig dreckig hinterlassen werden, das zwei Leute oftmals vier und mehr Stunden putzen müssen.
Also, so eine ´Abzocke´, wie viele Urlauber es nennen ist so eine Reinigungsgebühr nicht.
Liebe Grüsse
Susanne
die Preise sind schon berechtigt.
Eine Endreinigung für ein 120,- Qm2 -Haus kostet 130,- Euro. Zwei Leute sind je drei Stunden beschäftigt. Das macht sechs Stunden.
Zusätzlich sitzt jemand im Büro, der die Buchung der Endreinigung aufnimmt, in den Computer eingibt, Reinigungspersonal bestellt und kordiniert und Putzmittel einkauft. Es muss Kilometergeld bezahlt werden.
In der Lohnbuchhaltung muss jemand die Lohnzahlungen an die freiberuflichen Reinungskräfte koordinieren. Ab und zu müssen Stichproben gemacht werden, ob die Reinigungen auch ordnungsgemäss durchgeführt wurden.
Zieht man also von den 130,- Euro ungefähr 5,- Euro für Reinigungsmittel und 10,- Euro für Benzin ab dann sind das 115,- Euro. Davon geht die Mehrwertsteuer von 25% ab, wodurch sich das ganze auf 86,- Euro für acht Arbeitsstunden reduziert. 86,- Euro entspricht ca 640,- Dkk.
Da das Reinigungspersonal um die 100,- dkk die Stunde verdient, ist eine Endreinigung zu diesen Preisen für die Büros meistens ein Verlustgeschäft.
Oftmals sind es sogar wesentlich mehr Stunden, da die Häuser derartig dreckig hinterlassen werden, das zwei Leute oftmals vier und mehr Stunden putzen müssen.
Also, so eine ´Abzocke´, wie viele Urlauber es nennen ist so eine Reinigungsgebühr nicht.
Liebe Grüsse
Susanne
Hej Peter
Deine Einstellung dazu finde ich richtig Klasse !!!
Wir haben das ein oder andere mal auch die Endreinigung gebucht und eben auch selbst gereinigt.
Ich sauge auch nicht jeden Tag im Urlaub durch aber trotzdem achten wir ALLE auch die Kinder drauf das es recht ordentlich und sauber ist, weil ich mir dann ja auch Arbeit erspare.
es gibt wirklich FLODDERS und wenn ich überlege die reinigen ein KLO ???
Dann soll ich darauf ????
Also wenn ich mit dem reinigen fertig bin sind ein paar Std vergangen und ich habe zwei Bier gesoffen denn das ist meine kleine privatfeier
gehört bei mir dazu,jawoll meine MÄNNER schicke ich zum Angelsee oder sie müssen halt helfen.
Gruß Birgit
Deine Einstellung dazu finde ich richtig Klasse !!!

Wir haben das ein oder andere mal auch die Endreinigung gebucht und eben auch selbst gereinigt.
Ich sauge auch nicht jeden Tag im Urlaub durch aber trotzdem achten wir ALLE auch die Kinder drauf das es recht ordentlich und sauber ist, weil ich mir dann ja auch Arbeit erspare.
es gibt wirklich FLODDERS und wenn ich überlege die reinigen ein KLO ???
Dann soll ich darauf ????
Also wenn ich mit dem reinigen fertig bin sind ein paar Std vergangen und ich habe zwei Bier gesoffen denn das ist meine kleine privatfeier

Gruß Birgit
Hej,
komme gerade aus DK zurück. Haben dort herrliche 2 Wochen Urlaub verbracht!!
Zur Endreinigung folgendes:
Haben bei DanCenter gemietet, am Abreisetag kamen 2 Damen die das Haus kontrolliert haben. Sie haben wirklich alles kontrolliert, das Ganze hat ca. 10-15 Minuten gedauert. Dann gab es einen Kontrollzettel den man im Vermietungsbüro bei der Schlüsselabgabe mit abgibt - und schon wissen die, dass das Haus sauber und ordentlich verlassen wurde!!!
komme gerade aus DK zurück. Haben dort herrliche 2 Wochen Urlaub verbracht!!
Zur Endreinigung folgendes:
Haben bei DanCenter gemietet, am Abreisetag kamen 2 Damen die das Haus kontrolliert haben. Sie haben wirklich alles kontrolliert, das Ganze hat ca. 10-15 Minuten gedauert. Dann gab es einen Kontrollzettel den man im Vermietungsbüro bei der Schlüsselabgabe mit abgibt - und schon wissen die, dass das Haus sauber und ordentlich verlassen wurde!!!
Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Hej Leute, habe mal so grob drüber gelesen, aber wie verhält sich das mit Fensterputzen? Muss ich das auch tun? Klingt vielleicht lustig, habe mir aber ernsthafte Gedanken darüber gemacht, beim letzten Urlaub sagte uns der Vermieter das es nicht notwendig ist aber wie ist das Allgemein?
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte...
Viele Grüße aus dem sonnigen und mittlerweile 25 Grad warmen Nordhessen, sendet Kai

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte...
Viele Grüße aus dem sonnigen und mittlerweile 25 Grad warmen Nordhessen, sendet Kai


Hej allesammen,
wir hatten am Anfang auch eine Endreinigung gebucht, aber hinterher dann das Reinigen selbst in die Hände genommen in den letzten Jahren, da man sich das Geld eben sparen kann und für den nächsten Urlaub dann verwenden kann.
@Kai Knauf
Hilsen
Chris
wir hatten am Anfang auch eine Endreinigung gebucht, aber hinterher dann das Reinigen selbst in die Hände genommen in den letzten Jahren, da man sich das Geld eben sparen kann und für den nächsten Urlaub dann verwenden kann.
@Kai Knauf
So steht es zumindestens bei unserem Vermieter... wie es bei andren aussieht, da habe ich leider keine Ahnung. Schau doch einfach mal bei deinem Vermieter auf die Homepage und suche mal nach Reinigung/Endreinigung!Die Reinigung des Hauses umfasst: Fensterputzen, Staubsaugen, Fegen und feucht aufwischen, Kücheneinrichtung und- geräte ( Herd, Schränke, Geschirr) sind abzuwaschen. Der Kühlschrank ist abzutauen und desses Tür muss offen bleiben. Denken Sie bitte an Ihre Lebensmittel ! Lassen Sie diese nicht in der Schränken oder im Kühlschrank.
Hilsen
Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Hej,
Aber genau da gibt es die meisten Streitigkeiten.
Viele Mieter sind nämlich der Ansicht, dass sie bei der Endreinigung die Fenster nicht putzen müssen, da sie diese bei der Anreise ja auch nicht sauber vorgefunden haben.
Wenn die Scheiben nahtlos mit Finger- und Hundenasenabdrücken "verziert" sind, dann ist die Sache ja ziemlich eindeutig, und dann habe ich auch keine Hemmungen dies sofort beim Vermittler zu reklamieren.
Wenn ich aber in ein Haus einziehe, welches vielleicht voher 4 Wochen leer gestanden hat, dann sind sie Fenster nun einmal durch die Witterungseinflüsse verschmutzt, selbst wenn der Reinigungstrupp oder die "Do-it-yourself-Putzer" das Haus beim Auszug ordentlich hinterlassen haben.
Ansonsten gilt für uns seit langem:
Beim Einzug locker bleiben und kleinere Mängel großzügig "übersehen".
Schliesslich kann auch die ordentlichste Hausfrau schon mal ein Toastbrot im Brotkasten vergessen oder die Kinder (oder der Hund) rennen vielleicht doch noch mal mit sandigen Schuhen durchs frischgeputzte Haus weil sie irgendetwas vergessen haben.
Pampig werden wir nur bei wirklich groben Sachen, wie bei den mit Patschehänden oder Hundenasen verzierten Scheiben, dreist NEBEN den Müllständern "entsorgten" Abfallbergen, ungespült im Schrank verstautem Geschirr, Hundehaaren im Bett oder auf den Sitzmöbeln und beschädigtem Inventar.
Dann geht es noch VOR dem Auspacken zum Reklamieren zurück ins Vermittlungsbüro.
Es gibt anscheinend immer noch einige Leute, die glauben wenn sie eine Endreinigung bestellt haben könnten sie einfach vom Frühstückstisch aufstehen, das schmutzige Geschirr und den Müll einfach stehen lassen, und den "Schweinestall" den Putzkolonnen hinterlassen.
Wobei ich allerdings NICHT glaube das diese Klientel daheim generell zur Gattung der "Flodders" gezählt werden darf.
Manchmal sind es gerade die pingeligsten Leute die sich auserhalb ihrer eigenen 4 Wände als die größten Asi´s entpuppen.
(Entweder weil zuhause die polnische oder türkische Putzfrau die Drecksarbeit macht, weil sie dort keiner kennt, oder einfach nur weil sie gespannt darauf sind ob die Vermittler es tatsächlich auf einen Rechtsstreit ankommen lassen)
Ganz allgemein sorgen wir aber auch WÄHREND unseres Urlaubes kontinuierlich dafür dass das Haus sauber und gemütlich bleibt.
Schliesslich wollen wir uns dort 2 oder 3 Wochen lang wohl fühlen, und das geht halt nur wenn wenigstens 1mal am Tag durchgefegt wird, Bad und Küche saubergehalten werden.
Ist auch kein Problem, da ich im Urlaub ganz allein für die Küche zuständig bin und meine Frau für den Rest.
Da hält sich der dafür nötige Aufwand in eher bescheidenen Grenzen.
Den Luxus einer bezahlten Endreinigung leisten wir uns aber trotzdem.
Auch wenn Sollys uns vorgerechnet hat das dies für die Vermittler ein Verlustgeschäft ist, finde die Preise dafür zwar auch ziemlich gesalzen, aber wenn wir uns 3 Wochen FH-Urlaub für 2000 bis 3000 Euro leisten können, dann kommt es auf die 150 Euro auch nicht mehr an.
(Softis vertrage ich als Kuhmilch-Allergiker ohnehin nicht
)
Gruß aus dem sommerlich-warmen Sauerland
Reimund
Bei der Mehrzahl der Vermieter gehört das Reinigen der Fenster zu den obligatorischen Pflichten der "Selbstputzer".Kai Knauf hat geschrieben:Hej Leute, habe mal so grob drüber gelesen, aber wie verhält sich das mit Fensterputzen? Muss ich das auch tun? Klingt vielleicht lustig, habe mir aber ernsthafte Gedanken darüber gemacht, beim letzten Urlaub sagte uns der Vermieter das es nicht notwendig ist aber wie ist das Allgemein?
Aber genau da gibt es die meisten Streitigkeiten.
Viele Mieter sind nämlich der Ansicht, dass sie bei der Endreinigung die Fenster nicht putzen müssen, da sie diese bei der Anreise ja auch nicht sauber vorgefunden haben.
Wenn die Scheiben nahtlos mit Finger- und Hundenasenabdrücken "verziert" sind, dann ist die Sache ja ziemlich eindeutig, und dann habe ich auch keine Hemmungen dies sofort beim Vermittler zu reklamieren.
Wenn ich aber in ein Haus einziehe, welches vielleicht voher 4 Wochen leer gestanden hat, dann sind sie Fenster nun einmal durch die Witterungseinflüsse verschmutzt, selbst wenn der Reinigungstrupp oder die "Do-it-yourself-Putzer" das Haus beim Auszug ordentlich hinterlassen haben.
Ansonsten gilt für uns seit langem:
Beim Einzug locker bleiben und kleinere Mängel großzügig "übersehen".
Schliesslich kann auch die ordentlichste Hausfrau schon mal ein Toastbrot im Brotkasten vergessen oder die Kinder (oder der Hund) rennen vielleicht doch noch mal mit sandigen Schuhen durchs frischgeputzte Haus weil sie irgendetwas vergessen haben.
Pampig werden wir nur bei wirklich groben Sachen, wie bei den mit Patschehänden oder Hundenasen verzierten Scheiben, dreist NEBEN den Müllständern "entsorgten" Abfallbergen, ungespült im Schrank verstautem Geschirr, Hundehaaren im Bett oder auf den Sitzmöbeln und beschädigtem Inventar.
Dann geht es noch VOR dem Auspacken zum Reklamieren zurück ins Vermittlungsbüro.
Es gibt anscheinend immer noch einige Leute, die glauben wenn sie eine Endreinigung bestellt haben könnten sie einfach vom Frühstückstisch aufstehen, das schmutzige Geschirr und den Müll einfach stehen lassen, und den "Schweinestall" den Putzkolonnen hinterlassen.
Wobei ich allerdings NICHT glaube das diese Klientel daheim generell zur Gattung der "Flodders" gezählt werden darf.
Manchmal sind es gerade die pingeligsten Leute die sich auserhalb ihrer eigenen 4 Wände als die größten Asi´s entpuppen.
(Entweder weil zuhause die polnische oder türkische Putzfrau die Drecksarbeit macht, weil sie dort keiner kennt, oder einfach nur weil sie gespannt darauf sind ob die Vermittler es tatsächlich auf einen Rechtsstreit ankommen lassen)
Ganz allgemein sorgen wir aber auch WÄHREND unseres Urlaubes kontinuierlich dafür dass das Haus sauber und gemütlich bleibt.
Schliesslich wollen wir uns dort 2 oder 3 Wochen lang wohl fühlen, und das geht halt nur wenn wenigstens 1mal am Tag durchgefegt wird, Bad und Küche saubergehalten werden.
Ist auch kein Problem, da ich im Urlaub ganz allein für die Küche zuständig bin und meine Frau für den Rest.
Da hält sich der dafür nötige Aufwand in eher bescheidenen Grenzen.
Den Luxus einer bezahlten Endreinigung leisten wir uns aber trotzdem.
Auch wenn Sollys uns vorgerechnet hat das dies für die Vermittler ein Verlustgeschäft ist, finde die Preise dafür zwar auch ziemlich gesalzen, aber wenn wir uns 3 Wochen FH-Urlaub für 2000 bis 3000 Euro leisten können, dann kommt es auf die 150 Euro auch nicht mehr an.
(Softis vertrage ich als Kuhmilch-Allergiker ohnehin nicht

Gruß aus dem sommerlich-warmen Sauerland
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,Sollys hat geschrieben:Oftmals sind es sogar wesentlich mehr Stunden, da die Häuser derartig dreckig hinterlassen werden, das zwei Leute oftmals vier und mehr Stunden putzen müssen.
wir haben letzte Woche einen Abstecher nach Fanø zu meinen (Fast-)Schwiegereltern gemacht. Unter anderem arbeiten die beiden schon seit Langem als Reinigungs- und Endkontroll-Team für den größten Vermittler der Insel und haben in Sønderho auch selbst ein hübsches Sommerhaus. (Anfragen bitte per PN

Die haben wieder mal ihre gesammelten Anekdoten ihrer Kontroll- und Putzaufträge zum Besten gegeben.
In einem Satz zusammengefasst:
Man kann es sich nicht vorstellen, wie einige Leute das Haus hinterlassen!
Gruß
/annika