tuborg bier und anthon berg milchschokolade

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

tuborg bier und anthon berg milchschokolade

Beitrag von Steffie23 »

Hej

weiß vielleicht jemand wie man von Deutschland aus an das Tuborg Bier aus Dänemark kommt? Mein mitgebrachter Vorrat ist bald alle und es wäre schön, wenn man ein bißchen "Dänemark-Feeling" genießen kann.

Außerdem bin Ich auf der Suche nach der Milchschokolade von Anthon Berg hat da jemand eine Bezugsquelle?

Mange tak


Hej Hej

Steffie
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Steffie!

hast Du schon mal mit Leila hier im Forum Kontakt aufgenommen?

Ansonsten gib doch doch mal "dänische Lebensmittel" in die Suchfunktion ein... --- [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d060.gif[/img] ("stimmt, da hätte ich selbst drauf kommen können!")

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Ursel hat geschrieben:[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d060.gif[/img] ("stimmt, da hätte ich selbst drauf kommen können!")
Ursel, Du hast meinen Abend gerettet! Kann grad nicht mehr aufhören zu lachen.... :mrgreen:
Liebe Grüße,

Nici
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Nicölsche - immer wieder gern -- sku´ det väre en anden gang ... !

Gruß Ursel, DK - is doch wahr! :mrgreen:
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Rørviger

Re: tuborg bier und anthon berg milchschokolade

Beitrag von Rørviger »

Steffie23 hat geschrieben:Hej

weiß vielleicht jemand wie man von Deutschland aus an das Tuborg Bier aus Dänemark kommt?
Nur in Grenzshops !

Aber dann ist es "Schankbier", welches NICHT nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut ist.

ABER, Du bekommst BESSERES, nach dem Reinheitsgebot gebrautes TUBORG, also RICHTIGES Bier, nicht Bierersatz, fast überall in D. dieses wird bei der ehemaligen Hannen-Brauerei in MG gebraut, die früher Carlsberg-Tuborg gehørte und heute zu Oettinger gehørt....Soviel ich weiss braut Holsten-astra (welches Carlsberh Tuborg vor 2 Jahren etwa gekauft hat) AUCH Tuborg und Calrsberg für den deutschen Markt....also in Reinheitsgebotqualität.

Apropos, PLUS-Märkte in D haben TUBORG ganz billig im Angebot, im 6Pack in 1/2 Liter Plastflaschen.

auf seiner eigenen HP verschweigt TUBORG den Brauort...Irgendwie typisch. :?

http://www.feldschloesschen-bs.de/produkte/tuborg_01.html

(Diese HP taucht auf, wenn man tuborg.de eingibt)
Außerdem bin Ich auf der Suche nach der Milchschokolade von Anthon Berg hat da jemand eine Bezugsquelle?
Anton Berg = TOMS

Aber auch bei Schokolade ist es so, dass deutsche Gesetzgebung anders (besser) ist, in DK darf Schokolade fremde (gehärtete) Fette enthalten, in D nur Kakaobutter.

Ich meine, dass TOMS (oder Anton Berg) auch Dinge für den deutschen Markt produziert, aber auch unter vielen HandelsmarkenNamen.
Vineta

Beitrag von Vineta »

Das deutsche Tuborg schmeckt aber nicht so wie das dänische :roll:

Vineta
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Vineta

næ, kann ja nicht, ist ja auch nicht DAS ORIGINAL, wie Rørviger schon sagte: schmeckt nach deutschem Reinheitsgebot, voellig anders... :(

trotzden skål alle sammen :!:

hej hej
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Mir ist auch aufgefallen, dass selbst LURPAK hier anders schmeckt; oder auch die Marmelade (Name vergessen).

Ich glaube, ein bisschen liegt das auch an der Luft.

Schade übrigens, dass TUBORG nicht mehr den "durstigen Mann" auf der Flasche/Dose hat, das hat immer so nett ausgesehen. Oder gibts die noch irgendwo?

Wir haben übrigens ein großes Poster in der Küche hängen mit dem "durstigen Mann"! Hab ich mir vor zig Jahren aus Dänemark schicken lassen. Und die Überweisungskosten damals waren doppelt so teuer als das Poster überhaupt! :mrgreen:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Vineta hat geschrieben:Das deutsche Tuborg schmeckt aber nicht so wie das dänische :roll:

Vineta
Eben :!:

es schmeckt nach BIER. :wink:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen, dass selbst LURPAK hier anders schmeckt; oder auch die Marmelade (Name vergessen).

Ich glaube, ein bisschen liegt das auch an der Luft.

Schade übrigens, dass TUBORG nicht mehr den "durstigen Mann" auf der Flasche/Dose hat, das hat immer so nett ausgesehen. Oder gibts die noch irgendwo?

Wir haben übrigens ein großes Poster in der Küche hängen mit dem "durstigen Mann"! Hab ich mir vor zig Jahren aus Dänemark schicken lassen. Und die Überweisungskosten damals waren doppelt so teuer als das Poster überhaupt! :mrgreen:
Auch BUTTER (Arla) und Marmelade (den gamle fabrik, die garnicht existiert :wink: ) unterliegen in D und DK verschiedener Gesetzgebung und auch DA ist meine Meinung nach die deutsche so, dass die Ware besserer Qualität ist.

ausserdem enthält Butter in D generell kein Salz, es sei denn man kauft Spezialbutter und Marmelade muss ebenso generell mehr Frucht und weniger Füllstoffe enthalten...d.h. es gibt ja das Hintertürchen "Fruchtbrotaufstrich".

apropos, Warum wird dänische Butter (und Margarine) BRAUN beim braten und deutsche nicht ? :idea:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben: Schade übrigens, dass TUBORG nicht mehr den "durstigen Mann" auf der Flasche/Dose hat, das hat immer so nett ausgesehen. Oder gibts die noch irgendwo?

Wir haben übrigens ein großes Poster in der Küche hängen mit dem "durstigen Mann"! Hab ich mir vor zig Jahren aus Dänemark schicken lassen. Und die Überweisungskosten damals waren doppelt so teuer als das Poster überhaupt! :mrgreen:
hat doch !

Schau mal:

http://www.feldschloesschen-bs.de/produkte/tuborg_02.html

Auch das billigangebot bei PLUS !
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Zitat von Rørviger:
Warum wird dänische Butter (und Margarine) BRAUN beim braten und deutsche nicht ?
Auch deutsche Butter wird braun. Bei höheren Temperaturen liegt das in der Natur der Sache. Daher nimmt man zum Braten besser Butterschmalz oder Butterfett. Das ist Butter, der das Wasser durch einen Prozess entzogen wurde. Und die wird nicht braun, egal, ob dänisch oder deutsch! :wink:

Danke für den Tipp mit dem "durstigen Mann".
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Rørviger hat geschrieben:apropos, Warum wird dänische Butter (und Margarine) BRAUN beim braten und deutsche nicht ? :idea:
Hej,

jede Butter (oder Margarine) wird braun, wenn man sie zu heiß werden lässt, auch deutsche. Dann verbrennt sie und schmeckt womöglich auch noch bitter.

Gruß

/annika

@Fabula: Genau. ;-)
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Annikade,

die Stunde der Hausfrauen!!! im DK-forum! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:Zitat von Rørviger:
Warum wird dänische Butter (und Margarine) BRAUN beim braten und deutsche nicht ?
Auch deutsche Butter wird braun. Bei höheren Temperaturen liegt das in der Natur der Sache. Daher nimmt man zum Braten besser Butterschmalz oder Butterfett. Das ist Butter, der das Wasser durch einen Prozess entzogen wurde. Und die wird nicht braun, egal, ob dänisch oder deutsch! :wink:

Danke für den Tipp mit dem "durstigen Mann".
Stimmt nicht ganz, deutsche Butter wird NICHT braun, wenn sie heiss auf der Pfanne wird....erst wenn sie buchstäblich einbrennt.

Dänische Butter wird SOFORT braun.

ebenso Margarine.

Macht mal die Doppelprobe !
Antworten