tuborg bier und anthon berg milchschokolade

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:Hej Annikade,

die Stunde der Hausfrauen!!! im DK-forum! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:wink:

Ich bin Hausmann in unserem Haushalt.

Koche jeden Tag mindestens einmal. :D
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Also Butter ist Butter. Ob dänisch oder deutsch. Braun wir ja nicht das Wasser oder das Fett, sondern das in der Butter noch enthaltene Milcheiweiß (Jedenfalls absolut überwiegend, den Milchzuckergehalt ignorieren wir mal). Dieses fängt beim Erhitzen an zu schäumen bzw. sinkt zu Boden. Bei mehr als ca. 150 Grad verbrennen dann die Eiweiße und werden braun. Wenn die eine oder andere Butter früher oder später braun wird, dann kann das nur am Eiweißgehalt und an der Stabilität der Butteremulsion liegen. Diese sind unterschiedlich, da man bei Streichfähigkeit (in Grenzen) einstellen kann. In Ermangelung dänischer Orginalbutter kann ich aber den experimentellen Nachweis nicht führen. Grundsätzlich muß jedoch jede Butter erst mal zumindest partiell schmelzen und auf über 150 Grad erhitzt werden, bevor sie braun werden kann.

mikel
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Rørviger hat geschrieben:Ich bin Hausmann in unserem Haushalt.

Koche jeden Tag mindestens einmal. :D
Na gugge :shock: :shock:

Leider kommt DIESE Info bissel spät, sonst hätt ich mich gestern bei Dir eingeladen :wink:

:D :D
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

tuborg/schokolade

Beitrag von Steffie23 »

Hej
die dänische Schokolade schmeckt einfach besser als die deutsche, Gesetzgebung hin oder her. Bei dem Bier werde Ich es jetzt mal ausprobieren. Aber wahrscheinlich schmeckt das dänische auch Besser das hat ca 5,5 % Alkoh. und das deutsche nur 4,9% z.B.

Kennt einer einen dänischen onlineshop der tuborg bier und anthon berg milchschokolade im angebot hat?

Hej Hej

Steffie
Vineta

Beitrag von Vineta »

Hej sammen,
@ Rørviger: Butter muss ja braun werden oder wie sonst soll man Milchreis mit brauner Butter herstellen?
Und bei der meisten deutschen Butter muss man sich da sehr mühen ehe sie Ansätze zum Bräunen zeigt. Da das Bräunen am Milcheiweiss liegt ist die dänische also dann doch von besserer Qualität. :wink:
Aber egal, jeder kann doch das kaufen was ihm am Besten schmeckt, ob dänisch oder deutsch. Schade ist nur, dass man nicht irgendwo dänische Lebensmittel online beziehen kann außer Süßigkeiten.

hilsen
Vineta
Rørviger

Re: tuborg/schokolade

Beitrag von Rørviger »

Steffie23 hat geschrieben:Hej
die dänische Schokolade schmeckt einfach besser als die deutsche, Gesetzgebung hin oder her. Bei dem Bier werde Ich es jetzt mal ausprobieren. Aber wahrscheinlich schmeckt das dänische auch Besser das hat ca 5,5 % Alkoh. und das deutsche nur 4,9% z.B.

Kennt einer einen dänischen onlineshop der tuborg bier und anthon berg milchschokolade im angebot hat?

Hej Hej

Steffie
Ich meine eher das Gegenteil, und ich staune nur so, dass schlechtere, verfälschte Ware "besser" schmecken kann....Dänische Schokolade ist durchschnittlich "fettig", sie schmilzt im Mund wie Margarine und hat einen recht geringen Kakaoinhalt.

bier: Falsch, Dänisches Pils der niedrigen Skatteklasse (also Bier wie "Hof" und Tuborg Grøn) hat höchstens 4,6%, darüber wäre s "Guldøl".

Nix gegen Deinen Geschmack... :wink:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Vineta hat geschrieben: die dänische also dann doch von besserer Qualität. :wink:
wohl kaum.

auch wenn die meisten Dänen mit dem Brustton ihrer innersten Überzeugung sich dessen SEHR sicher sind. :wink:
Frank H.

Beitrag von Frank H. »

Hausmann -> Hausmann, . . . oder . . .
annikade hat geschrieben:jede Butter (oder Margarine) wird braun, wenn man sie zu heiß werden lässt, auch deutsche. Dann verbrennt sie und schmeckt womöglich auch noch bitter.
Für braune Butter (NUSSBUTTER)
"in einem kleinen Topf die gewünschte Buttermenge
bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen,
bis sie goldbraun ist und ein nussiges Aroma hat.
Den Topf vom Herd nehmen und die Butter durch
ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb gießen.
Die braune Butter kann auf Vorrat zubereitet werden
und haelt sich zugedeckt mehrere Wochen im Kuehlschrank".

Wird dank der Globalisierung und Alfons Schuhbeck jetzt auch in
København als "bayerisches Olivenöl" bezeichnet,
- også p.gr.a. ordspillet med bayersk øl.
(Rezept in "Hausmannskost für Feinschmecker", Seite 122)

@Rørviger
Alvorligt: Hvilke garantier er der for at en Tuborg brygget i Tyskland er brygget efter Reinheitsgebotet,
andre end at vi må stole på etiketternes lovord?
Og Carlsberg DK (bryggerikoncernen) anvender da ikke majs længere og eksempelvis deres Porter har
den mørke farve fra malt nuomdage, ikke ammonieret karamel.
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

Tuborg

Beitrag von Steffie23 »

Stimmt auf der Bierdose steht Tuborg Gold, aber das schmeckt wirklich gut und besser als das deutsche Bier.

Hej Hej Steffie
Antworten