Rauchverbot in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Franky!
Vielleicht alles eine Frage der Toleranz?
ja, der Satz bringt mich dann immer so richtig auf die Palme.

Wieso soll jemand tolerant gegenüber gesundheitsgefährdenden Dingen sein?
Wie sollte die denn auch aussehen, ohne den Umstehenden zu schaden?

ich "toleriere" - ich finde der Begriff ist falsch, daher "", - daß DU rauchst.
Aber ich toleriere es nur so weit, inwieweit es keine geusndheitlichen Schäden auf andere hat.
Und das ist ja nun mal leider fast überall der Fall.
und da blibe ich tatsächlich intolereant.
genauso intolerant wie gegenüber Asbestgift, schmutizgem Trinkwasser, abgelaufener Medikamenten, Alkohol am Steuer, ...


Den Spruch, daß es bei Rauchern am lustigsten sei, kenne ich auch. :roll:
da ich seit meinem Studium fast nur bei Nichtrauchern verkehre, müssen wir also knochentrockene Langweiler sein...
Irgendwie aber müssen sich Raucher ihr Laster eben doch noch schönreden...Genauso wie es ja jahrezhnte hieß, daß man ohne Alkohol auf keiner Party in die richtige Stimmung käme ... ist auch schon etwas out, der Spruch.
Vielleicht gibt es dank der zuNichtrauchern gewordenen, also ehem. Raucher, da einen Sinneswandel, weilsie merken,daß ihnen tatsächlich nicht, wie befürchtet, Lebensqualität abgeht, nur weil sie nicht mehr rauchen. :?: :idea:

Andersrum wird doch wohl eher ein Schuh daraus: Daß eine gemischte Runde dann durchaus durch das "Granteln" der Raucher, die halt nicht "dürfen" und mit ihrer Abstinenz zu kämpfen haben, getrübt wird ...

Aber meinetwegen kann eben jeder Raucher das weiter glauben ebenso wie er weiterrauchen darf --- aber eben nicht da, wo andere es auch aushalten müssen.
(Selbst wenn der Gesundheitsfaktor nicht wäre, wie er früher ja auch nie betont wurde, ist es doch schon eine Zumutung, anderen die Luft und Klamotten, ja sogar Haut und Haar zu verpesten mit etwas, das sie bewußt abgewählt haben! ich und sicher jede andere raucher würde sich ja wohl auch dagegen wehren, daß sie mit Gülle oder altem Bratölfettgeruch eingeölt werden.

Um noch mal auf den Begriff der Toleranz zurückzukommen:
Die Königin selbst hat - zwar im Hinblick auf die Toleranzgrenzen gegenüber Einwanderern - sich mal kritisch zu dem Begriff geäußert und sehr richtig gesagt, daß vieles, was wir unter Toleranz abhandeln, eigentlich eher Gleichgültigkeit = Nicht-Stellung-Beziehen ist.

Alle Sachen und Probleme lassen sich eben (leider?) nicht mit Toleranz lösen. Manchmal muß man auch klar Stellung beziehen und seine Meinung vertreten.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Franky hat geschrieben: Ferner befremdet mich die Tatsache das durch solche Slogans wie :Raucher sind looser .
Das ist kein Slogan sondern einfach der generelle Stimmung im Land. Wie Du selber sagst, es ist nicht hipp zu rauchen, ganz im Gegenteil, Rauchen ist sowas von out. Was eben auch damit zu tun hat, daß die besser stehende, diejenige, die von andere bewundert werden, in den letzten Jahren mit dem Rauchen aufgehört haben.

Was man durchaus fragen könnte wäre, warum die viele anti-raucher-Kampagnen in den sozial schwächeren Schichten scheinbar so wenig Wirkung gehabt hat. Ich denke schon, daß die dafür zuständigen, wie z.B. http://www.cancer.dk wissen, daß hier ein Nachholbedarf besteht, und überlegen, was man da tun kann.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Franky hat geschrieben:Ich meide Nichtraucherkneipen obwohl ich auch gut und gerne ein paar Stunden ohne Kippe auskommen könnte. Warum ich diese Meide? Rauchen gehört für mich zur Kneipenkultur. Hier im Ruhrgebiet gehört der Qualm in eine Kneipe wie ein Pils oder Alt, Skat oder Würfelspiele. Und dieser Meinung schliessen sich eine ganze Menge meiner nichtrauchenden Freunde an. Komisch,oder?
Das finde ich wirklich komisch! Vielleicht liegt es tatsächlich am Ruhrgebiet *grübel* - wenn ich in einer zugerauchten Kneipe sitze, tränen und brennen mir nach kurzer Zeit die Augen und das geht sogar meinen rauchenden Freunden teilweise so!
Übrigens raucht mein Mann (ich nicht) und nimmt auf unseren Sohn, unsere Tiere und mich insoweit Rücksicht, daß er nur im Garten raucht - genauso wie jeder Besuch, sich bei uns damit abfinden muß! :wink:

Ach äh und wir sind in gemütlicher Runde oft die reinsten Stimmungskanonen und das ganz ohne blauen Dunst UND wir sind dafür bekannt, daß es bei uns irgendwie immer gemütlich ist! :mrgreen:
Liebe Grüße,

Nici
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

@Ursel,

ich aktzeptiere deine Meinung! Das ist Deine Haltung dazu. Nicht mehr...aber auch nicht weniger. Diesen sinnigen Spruch von wegen Lustiger bei Rauchern,kenne ich nur Verbunden mit Alkohol. Beides ist Falsch. Das hat das eine mit dem anderem wohl wenig zu tun. Wie ich allerdings schon beschrieben hatte, nehme ich Rücksicht auf Nichtraucher.
Von daher brauche ich mir auch keene Schuhe anziehen die mir nicht passen :wink:

@Nicölsche,
Ja, Eckkneipen haben hier eine lange Tradition. Die gehören hierhin wie Kohle,Stahl und Fussball.Möchte ich darein, aktzeptiere ich das. Möchte ich dies eben nicht haben, geh ich halt dahin wo es nicht Qualmt.

Wie einfach doch manchmal das Leben sein kann ;)
wenn ich in einer zugerauchten Kneipe sitze, tränen und brennen mir nach kurzer Zeit die Augen und das geht sogar meinen rauchenden Freunden teilweise so!
Nun, dann Besucht man das Lokal halt nicht mehr. Ich geh ja auch nicht in eine Kneipe wo mir die Musik nicht gefällt,um mich später darüber aufzuregen, daß die Musik so schlecht war.
Übrigens raucht mein Mann (ich nicht) und nimmt auf unseren Sohn, unsere Tiere und mich insoweit Rücksicht, daß er nur im Garten raucht - genauso wie jeder Besuch, sich bei uns damit abfinden muß!
Richtig so! Sowas nenne ich gelebte Toleranz und Rücksichtnahme! Im Übrigen hat das auch jeder rauchende Gast bei Dir zu aktzeptieren. Der die Musik bezahlt,bestimmt auch welche gespielt wird. So ist das auch mit dem Rauchen.
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Franky hat geschrieben:
Nicölsche hat geschrieben:wenn ich in einer zugerauchten Kneipe sitze, tränen und brennen mir nach kurzer Zeit die Augen und das geht sogar meinen rauchenden Freunden teilweise so!
Nun, dann Besucht man das Lokal halt nicht mehr. Ich geh ja auch nicht in eine Kneipe wo mir die Musik nicht gefällt,um mich später darüber aufzuregen, daß die Musik so schlecht war.
Ja, is klar.
Weil ich ja vorher weiß, dass in nahezu allen Gaststätten hierzulande geraucht wird, gehe ich halt gar nicht mehr hin!
Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist!

Gruß

/annika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Einfach nicht, Annika, sondern "tolerant"!!!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

Ja, is klar.
Weil ich ja vorher weiß, dass in nahezu allen Gaststätten hierzulande geraucht wird, gehe ich halt gar nicht mehr hin!
Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist!
Stimmt, in allen Kneipen tränen einem die Augen. Nee,is Klar...;)
Vor allem bei meinem alljährlichen Urlaub in Berlin ist mir das Aufgefallen.:roll:
Hier ging es um ein Extrembeispiel und nicht um den Regelfall. *gääähn*
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Franky hat geschrieben:Stimmt, in allen Kneipen tränen einem die Augen. Nee,is Klar...;)
Vor allem bei meinem alljährlichen Urlaub in Berlin ist mir das Aufgefallen.:roll:
Hier ging es um ein Extrembeispiel und nicht um den Regelfall. *gääähn*
Naja, das ist dem Nichtraucher, dem Asthmatiker oder dem Kind eigentlich egal, ob es "extrem" verqualmt ist oder nicht. Es beeinträchtigt immer. (auch *gähn*)
Es ist für eine großen Teil der Bevölkerung schlichtweg nicht möglich, dieselben "Einrichtungen" zu nutzen, wie Raucher - es sei denn man nimmt Gesundheitsgefährdungen in Kauf.
Ich bin dafür, dass sich das ändert.

Gruß

/annika
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Franky hat geschrieben:Stimmt, in allen Kneipen tränen einem die Augen. Nee,is Klar...;)
Vor allem bei meinem alljährlichen Urlaub in Berlin ist mir das Aufgefallen.:roll:
Hier ging es um ein Extrembeispiel und nicht um den Regelfall. *gääähn*
Ups, ich hätte vielleicht das Wort "zugeraucht" nicht rein nehmen sollen, denn für mich trifft das tatsächlich auf jede Kneipe zu, in der geraucht werden darf!
Liebe Grüße,

Nici
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

oder dem Kind eigentlich egal, ob es "extrem" verqualmt ist oder nicht
Oh, Du besuchst also Kneipen mit deinem Kind? Alle Achtung! :roll:



Es ist für eine großen Teil der Bevölkerung schlichtweg nicht möglich, dieselben "Einrichtungen" zu nutzen, wie Raucher - es sei denn man nimmt Gesundheitsgefährdungen in Kauf.
Stimmt diese Bevölkerung übte sich in den letzten Jahren in Selbstkasteiung und lebte brav, solide und züchtig in ihren 4 Wänden. Dank den bösen,bösen Rauchern. :P

Um aber mal wieder Sachlich zu werden wiederhole ich mich gerne. Ich bin dafür, dass in staatlich öffentlichen Räumen ,sowie in Räumlichkeiten in denen Kinder sich Aufhalten prinzipiell nicht geraucht werden dürfte! Soweit bin ich also mit euren Meinungen gar nicht auseinander.

Das wäre ja dann vom Tisch.

Zu den Kneipen nochmal folgendes. Dies sollte im Ermessen des Wirtes liegen. Und natürlich auch in der Wahlfreiheit des Gastes. Es gibt schliesslich nicht nur eine Lokalität in einer Stadt. Ich meine Einfach das reguliert der Markt von selbst. Und wenn nicht, wird es schon seine Gründe haben.
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Franky --- Deine Meinung in allen Ehren, aber das kann ja ein netter Abend für Nichtraucher werden,weil sie, nur weil einige Menschen meinen, sich gesundheitsschädlich verhalten zu müssen, von Kneipe zu Kneipe laufen müssen, bis sie dann endlich eine gefunden haben , die nicht zugequalmt ist.


Würde nicht andersrum ein Schuh daraus?

Aber das ist so eine typische Raucher-Nichtraucherdiskussion mit einem "toleranten" Raucher :roll:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

Hej Ursel-<----------so,is besser!
Würde nicht andersrum ein Schuh daraus?
Nö! :mrgreen: :wink:



Aber das ist so eine typische Raucher-Nichtraucherdiskussion mit einem "toleranten" Raucher
Rüüüüüchtüüüüch [img]http://www.msvportal.de/forum/images/smilies/Kaffe%20zeitung.gif[/img]
Zuletzt geändert von Franky am 20.04.2007, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hallo liebe Raucher und Nichtraucher!

Als ehemaliger Raucher möchte ich nochmals folgendes klarstellen:

:x NICHTRAUCHEN IST NORMALZUSTAND! :x

und darüber läßt sich eigendlich nicht diskutieren. Wenn hier jemandem die Augen brennen, dann tun sie es. Das kann man nicht wegargumentieren. Und wenn mir nach der Kneipe die Klamotten stinken, dann krieg ich die Reinigung auch nicht von Camel et.al. bezahlt. Tolerant sind nur Nichtraucher, nicht die Raucher.

Aber viele Raucher sind cooler. Stellt euch mal Casablanca und Kollegen Bogardt (wie schreibt man den eigentlich?) ohne Kippe vor.

mikel
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Franky hat geschrieben:
oder dem Kind eigentlich egal, ob es "extrem" verqualmt ist oder nicht
Oh, Du besuchst also Kneipen mit deinem Kind? Alle Achtung! :roll:
Es ist für eine großen Teil der Bevölkerung schlichtweg nicht möglich, dieselben "Einrichtungen" zu nutzen, wie Raucher - es sei denn man nimmt Gesundheitsgefährdungen in Kauf.
Stimmt diese Bevölkerung übte sich in den letzten Jahren in Selbstkasteiung und lebte brav, solide und züchtig in ihren 4 Wänden. Dank den bösen,bösen Rauchern. :P

Um aber mal wieder Sachlich zu werden wiederhole ich mich gerne. Ich bin dafür, dass in staatlich öffentlichen Räumen ,sowie in Räumlichkeiten in denen Kinder sich Aufhalten prinzipiell nicht geraucht werden dürfte! Soweit bin ich also mit euren Meinungen gar nicht auseinander.

Das wäre ja dann vom Tisch.

Zu den Kneipen nochmal folgendes. Dies sollte im Ermessen des Wirtes liegen. Und natürlich auch in der Wahlfreiheit des Gastes. Es gibt schliesslich nicht nur eine Lokalität in einer Stadt. Ich meine Einfach das reguliert der Markt von selbst. Und wenn nicht, wird es schon seine Gründe haben.
Du hast wirklich aufmerksam gelesen, gelle? :roll:

Nun, ich sagte "Gaststätten". Es gibt ja noch mehr als Kneipen. Zum Beispiel irgendeine Fastfood-Bude oder auch die Pizzeria an der Ecke. Da kann man mit Kindern schon mal hingehen, oder etwa nicht? Und wenn die dann noch rauchfrei wären, wärs auch nicht schlimm, ein Kleinkind mit dorthin zu nehmen.

Ich hab auch nicht behauptet, alle Nichtraucher müssten zu Hause bleiben (manche machen es aber tatsächlich), sondern sie setzen sich notgedrungen dem Qualm aus.

Man hat doch gar keine Wahlfreiheit in Bezug auf Lokale: Es wird überall geraucht. Ich kenne in der großen Stadt ein einziges Nichtraucher-"Lokal": Das ist das Karstadt-Restaurant in Tempelhof. Richtig groovy da...
Wie sollte sich da der Markt selbst regulieren - ohne entprechendes Angebot.

Gruß

/annika
Franky
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007, 09:13
Wohnort: Duisburg/NRW

Beitrag von Franky »

@ Annika:
Ich kenne in der großen Stadt ein einzige Nichtraucher-"Lokal":
Huch :shock: und das in der Weltstadt Berlin? Ich kenne hier auf Anhieb 4! Davon 1 Fast-Food und diverse andere Lokale.
Aber egal...;)


Du hast wirklich aufmerksam gelesen, gelle?
Dank Autogenes Training habe ich ein Teil meiner ADS aus Kindheitstagen ablegen können. Aber zu deiner Frage: Ja, habe ich.
Manchen muss ich meinen Humor halt erklären..;)
Oder anders:
Natürlich bin ich mal davon ausgegangen, dass Du deine Kinder nicht mit in die Kneipe nimmst. Sollte eine selbstverständliche Annahme sein,oder?

Dann Frag ich mich doch: Warum reguliert sich der Markt nicht? Oder braucht es einfach noch Zeit bis der Markt das von selbst regelt.
Oder:
Warum finde ich nicht verqualmte Esslokale? Warum kann ich mir ein Lokal aussuchen und der Nichtraucher kann es anscheinend nicht? Da sind plötzlich keine Lokale zu finden? Sorry, aber dass will mir nicht in den Kopf!
[img]http://img247.imageshack.us/img247/6020/picphpdu1.gif[/img]
Antworten