Deutsche am dicksten in der EU

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Rørviger

Deutsche am dicksten in der EU

Beitrag von Rørviger »

http://de.news.yahoo.com/19042007/3/deutschland-meisten-dicken.html

Bier, Fett und Bewegungsmangel machen die Deutschen nach Expertenauskunft zu den dicksten Bürgern der EU. Sie lägen beim Gewicht gleichauf mit den USA,
Deckt sich mit den Beobachtungen, die ich neulich bei einem längeren Deutschlandbesuch machte.

Da hat sich wirklich was ins Negative entwickelt.

http://de.news.yahoo.com/19042007/3/deutschland-meisten-dicken-eu.html

Leider sind die DK-Daten aus dem vorliegenden Pressematerial (noch) nicht ersichtlich, ich glaube jedoch, dass man da "besser" liegt.
Woody
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.03.2007, 16:22
Wohnort: Aalborg

Beitrag von Woody »

habe das auf rtl gesehen,und da meckern viele uns geht es doch so furchtbar
schlecht wir können uns nichts mehr leisten
:D
[img]http://fc07.deviantart.net/fs32/f/2008/225/5/1/Denmark_pride_by_Crow1992.gif[/img]
[url=http://www.signaturebar.com/][img]http://www.signaturebar.com/uploads/images/26481.gif[/img][/url]
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Rörviger!
Interessant - dieUrsachen könnten eben so spannend sein.

Ob es daran liegt, daß man in Dtld. doch nocht mehr sparen muß (oder glaubt zu müssen) und dann oft leider oft gerade an der Nahrung anfängt?

Gruß Ursel, DK - allerdings auch umgeben von vielen (sehr9) dicken in DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Woody hat geschrieben:habe das auf rtl gesehen,und da meckern viele uns geht es doch so furchtbar
schlecht wir können uns nichts mehr leisten
:D
Fertigpizza ist billiger als frisches Obst und Gemüse! :wink:


Im übrigen oute ich mich mit - ich bin auch eine/r von den übergewichtigen Deutschen, was teilweise mit starken Medikamenten zusammen hängt, die ich nehmen muß und auch mit der Erkrankung die ich habe und die es mir leider nicht möglich macht, mich sportlich zu betätigen.
Allerdings gebe ich auch zu, daß ich absolut auch meine Schwächen habe... :mrgreen:
Liebe Grüße,

Nici
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ich oute mich auch.
:oops: Naja, es ist noch nicht so gravierend, aber so ein paar Pfündchen weniger, seufz....


Ausreden? Ich hab keine! :mrgreen:


Ich koche zu gerne
ich esse zu gerne und meine bessere Hälfte auch.

Tja, und Rotwein ist auch was feines.....
[img]http://www.pleasantville.de/images/fruehling/smilies/dinner(j2).gif[/img]

Und ich hasse alleine das Wort "Diät" schon! :shock:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich oute mich hier auch. :oops:

Schliesslich gehöre ich auch zum gleichen Kaliber wie Rainer Hunold oder Dieter Pfaff.
(Am "Otti Fischer-Double "arbeite ich aber noch)

Aber was solls ?
Die Leute die mich kennen akzeptieren mich so wie ich bin.

Und wenn das sich mal ändern sollte, dann wandere ich halt auf die Tonga-Inseln aus.
Dort werden Leute unter 100 kg überhaupt nicht ernst genommen. :mrgreen:

Gruß

Reimund
(trotzdem seltener krank als alle meine dünnen Bekannten)
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich oute mich auch. In den letzten 4 Jahren leider extrem zugelegt - Verhuetungsnebenwirkungen :roll: - aber so richtig "spindelig" war ich seit 20 Jahren nicht mehr :wink:
Aber meine Schwiegermama war darueber vom Tag 1 nicht traurig - sie war froh, dass ihr Sohnemann eine Frau gefunden hatte, die ihn richtig fuettern kann! Allerdings kamen meine Pfunde "vor" meinem Mann eher von Fertigfutter. Erst "seit" meinem Mann hab ich auch selber "richtig" kochen und backen gelernt - und Schwiemama gibt mir immer einen extra-Knuddler, wenn wir uns sehen und ihr Soehnchen wieder ein bisschen mopsger geworden ist. Der war frueher naemlich nur eine Bohnenstange, aber die Zeiten sind vorbei.

Bei mir selbst sind es wahrscheinlich doch die "Gene" - die ganze Familie kann auf mehrere Generation Uebergewicht zurueckblicken. Ausserdem koche ich gerne und esse auch gerne was ich koche... und wenn ich gesund koche, dann hole ich es mir ueber die Menge wieder rein, weil's mir schmeckt :wink:
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Na gut : ICH auch. Ein büschen pummelig, aber noch passe ich in einer relativ normalen Größe, von der Stange :D
Mal Diät mal nicht, aber habe gemerkt das ich auch von gaaaaaaaaaaaaaanz alleine abnehme ein bißchen Bewegung und mehr Arbeit und schon warens ein paar Kilo weniger. :wink:
Jepp so gehts auch
Lieben Gruß Birgit
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Das erstaunt mich aber ... :o :o :o

Auch wenn ich hier in ein Fettnäpfchen trete - meiner Ansicht nach - was mir hier in DK aufgefallen ist - die dänischen Frauen sind wirklich nicht die dünnsten ... soviele vollschlanke Frauen habe ich vorher in Deutschland nicht gesehen. Es sei denn - die dänischen Frauen sind selbstbewuster und verstecken sich nicht wie evtl. die deutsche Frau.

Hej,hej Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Tove hat geschrieben:Das erstaunt mich aber ... :o :o :o

Auch wenn ich hier in ein Fettnäpfchen trete - meiner Ansicht nach - was mir hier in DK aufgefallen ist - die dänischen Frauen sind wirklich nicht die dünnsten ... soviele vollschlanke Frauen habe ich vorher in Deutschland nicht gesehen. Es sei denn - die dänischen Frauen sind selbstbewuster und verstecken sich nicht wie evtl. die deutsche Frau.

Hej,hej Tove
Stimmt, sie sind...selbstbewusster, so im Durchschnitt.

Ausserdem, "Dicksein" kann _auch_ ein soziales Problem sein, Schau dir mal soziale Brennpunkte im Ruhrgebiet an...hab ich neulich getan.

Da ist die Inzidenz des Dickseins augenscheinlich an die 100%, ziemlich erschreckend.

.....

Und, natürlich siehst Du auf der Kö in D'dorf oder auf der Fr'Strasse in Berlin nur lauter schicke schlanke Frauen, klaro, öfter mal in Porsche oder SMART. :wink:
Sandra
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 28.08.2006, 13:05
Wohnort: Nähe Trier, RLP

Beitrag von Sandra »

@Tove

komisch, wie unterschiedlich subjektive Wahrnehmung sein kann. Ich hatte immer das Gefühl, dass die Dänen zu einem überdurchschnittlich (hmmm, wohl im Vergleich zu Deutschland :roll: ) hohen Anteil eher schlank bis sehr schlank sind.

Vor allem bei den Kindern und Jugendlichen ist mir aufgefallen, dass diese nur sehr sehr selten etwas dicklich, geschweige denn gar fett sind. Und dann mit meinem Partner disskutiert, woran das wohl liegt.....m.E. sind die Dänen Frischluft- und Bewegungsfanatiker (im positiven, nicht übertriebenen Sinn gemeint.)

@all

Wie sehen andere hier im Forum das?

Grüsse von Sandra, die den Jojo leider mehr als gut kennt. :(
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ich glaube,ich muss mich eher outen,wenn ich schlank bin,es scheint ja hier,wie auch in meinem persönlichen Umfeld,wohl eher die Aussnahme zu sein :oops:
Wenn ich als "Bohnenstange"mit mehreren "pfundigen" Frauen zusammen bin,geben die einem schon manchmal das Gefühl,nicht ganz vollwertig zu sein.
Ich selbst fühle mich schlank nun mal am wohlsten,etwas Sport,viel Bewegung bei der Arbeit und etwas Disziplin beim Essen reichen da völlig aus.
Ich beurteile einen Menschen aber nicht nach seiner äusseren Hülle(Figur,Kleidung)sondern nach dem Inhalt,und jeder hat,glaube ich,sein persönliches Wohlfühlgewicht,das auch vom Naturell abhängt.
Der gemütliche Familienmensch ist vllt.etwas runder als der aktive Bewegungstyp etc.
Was ich nicht mag,sind Dogmatiker,dürre Askesefreaks genausowenig wieden Typ: nur Dicke sind gut drauf und haben Spass ...
:roll:
Ob die Deutschen nun die dicksten EU-ler sind :?: Überall in Skandinavien laufen ja auch die Abspeck-Kampagnen,vielleicht hat man ja dort nur früher angefangen,von offizieller Seite gegenzusteuern.
LG Tina
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Sandra hat geschrieben: Wie sehen andere hier im Forum das?
Ich sehe es ganz genau so !
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej, Hej !
Nun haben sich schon so viele zum Dicksein zu Wort gemeldet, da kann ich meinen Dreier auch dazu geben.
Bin leider auch nicht im grünen Bereich was das Gewicht angeht.
Habe vor sieben Jahre mit dem rauchen aufgehört und durch meine sitzende Tätigkeit ist es schwer etwas an Gewicht los zu bekommen.
Natürlich bewege ich mich , zbs. Rad fahren und Wandern gehen wir gern.Reicht aber nicht wirklich aus ,um spürbar abzunehmen.
Aber das Spindeldürre was überall gezeigt wird und als sogenannte Norm dargestellt wird , kanns auch nicht sein. Der Mensch ist vielfälltiger in seiner Form . Es wäre schlimm wenn alle gleich aussehen würden.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Zwischen dick und spindeldürr gibt es aber auch noch was :wink:

Aber ich glaube, es ist hauptsächlich der Verlust der Kochkultur, der gerade bei jüngeren Menschen zum extremen Übergewicht beiträgt.
Schnell mal zu McDonald´s oder eine TK-Pizza in den Ofen geschoben, ist natürlich bequemer.

Mein Mann hat an unserer Grundschule ein Jahr lang eine Koch-AG angeboten. Der Zulauf war gewaltig, es gab sogar Wartelisten. Was aber erschreckend war, dass viele Kinder, auch aus finanziell gut gestellten familien zum Teil einen Blumenkohl nicht von Spinat unterscheiden konnten. Oder nicht wußten, woraus pommes frites eigentlich bestehen, und dass man mit Kartoffeln noch anderes anfangen kann.
Viele Eltern kamen nach der AG und haben nachgefragt, ob sie nicht auch einmal teilnehmen könnten :P Eigentlich verwunderlich in einer medienlandschaft, die vor Kochsendungen nur so strotzt! Aber es ist wahrscheinlich wie mit dem Sport im Fernsehen: Schauen ist bequemer als selbst bewegen! :P

Hinzu kommt, dass frisches Gemüse und Obst im Gegensatz zu Fertiggerichten narürlich extrem teuer ist. Da wird in vielen Familien lieber am gesunden Essen, als am neuen Handy gespart. Wobei ich jetzt mal die ausklammere, die es sich wirklich nicht leisten können. Traurig, aber Realität.

Gruß

Dagmar, weder dick noch dünn

P.S: Vielleicht ist es ja nur meine subjektive Wahrnehmung, aber mir fällt immer wieder auf, das dickere Menschen - zu recht- lieber als mollig oder vollschlank bezeichnet werden, aber selbst Dünne als Bohnenstange oder Klappergestell bezeichnen. ist doch nicht fair, oder?
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Antworten