Wieder das leidige Thema-ENDREINIGUNG

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Vineta!

Auch wenn man seine Arbeit liebt, kann man sich angenervt fühlen von den menschen, die einem dauernd wegen nichts und allem auf der Matte stehen und glauben, sie seien die einzigen, die ein Problem hätten.
Das gilt garantiert für alle im Dienstleistungsgewerbe.

In diesem Thread habe im übrigen Sollys nicht entnervt erlebt.
Sie hat doch nur erklärt, wie es zustande kommt, daß bei noch nicht ausgezogenen / bereits eingezogenen Gästen nichtmehr die Putzkalonne kommt.
Sie hat ebenfalls erklärt, wie man am besten vorgehen sollte bei Beanstandungen.

Solyllys´´ Job verliefe ja auchanders, wenn sich alle an die Regeln hielten, nicht wahr?
dann müßte sie sich nur mit den Probleme rumärgern, die durch "höhere" Gewalt geschehen und hätte mehr zeit, aberauch vielleichtbessere Nerven dafür.
So aber muß sie sich weitaus mehr als der Feriengast mitdreckigen Hinterlassenschaften ärgern - wohlgemerkt ja auch noch an der Vermieterfront, die die Schäden und Ärgernisse ja nicht vor Ort sieht.

Wer sich also nicht einmal vorstellen kann, daß jemand in diesem Bereich wegen vieler geballter Ärgernisse,die eigentlich gar nicht sein müßten, angenetv sein könnte,der hat entweder zu wenig Phantasie, zu wenig Empathie oder gehört wohl auch zu denen ... :?: :mrgreen:

Auch die Menschen, die dort sitzen und ihren Dienst machen, haben eien Anspruch darauf, daß auf sie Rücksicht genommen wird wie auf jeden anderen auch.
Sie werden dafür bezahlt, damit sie Feriengästen bei Problemen helfen - nicht dafür, den Ärger zu schlucken, der ja eigentlich denen Dreckverursachern gilt.

Gruß Ursel, DK - mit einer Freundin im selben Aufgabenbereich!
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Vineta hat geschrieben:es gibt sicher auch hier viele Leute die von sehr weit her nach DK reisen und um den Staus etc. zu entgehen fahren manche auch lieber nachts, dann ist es logisch wenn man früh ankommt. Und ich kann nicht verstehen, wenn der Schlüssel da ist, die Reinigung durch, warum es dann ein Verbrechen ist, höflich anzufragen ob man etwas eher das Haus nutzen kann.
Na, ein Verbrechen ist es sicher nicht.
Aber jeder der ganz normal seine Arbeit verrichten möchte, kann sicher nachempfinden wie das ist, wenn ständig Gäste (Kunden oder sonstwas) ankommen und fragen, ob sie nicht mal "ausnahmsweise" schon früher einziehen können. Egal welche Arbeit man macht, plant man doch so in etwa seinen Arbeitstag und die Putzkolonnen werden von den Vermittlungsbüros eingeteilt. Gerade weil es seine Zeit dauert, ein Haus zu reinigen, kommt doch alles durcheinander, wenn man ständig "Ausnahmen" machen soll.

Und da wundert ihr euch noch, wenn die Reinigungs-Teams anscheinend einige Häuser im Schnelldurchgang abarbeiten müssen? Wer weiß denn schon, ob nicht auch dort der Vormieter Stunden zu spät ausgezogen ist, eine angebliche Selbstreinigung sich als nicht akzeptabel erwiesen hat, nachgeputzt werden musste und die neuen Mieter "ausnahmsweise" Stunden zu früh auf der Matte stehen?

Ich denke nicht, dass man eine entspannte Anreise auf Kosten des Vermittlungs- und Reinigungspersonals planen sollte. Schöner wäre es zu versuchen so anzukommen, dass man ungefähr die vereinbarte Anreisezeit einhält. Dann kann man sich auch relativ sicher sein, dass alles bereit ist und niemand angesäuert ist.

Ich mache eine ganz andere Arbeit als Häuser putzen oder Schlüssel übergeben. Aber die Leute, die meinen, ihr eigenes Anliegen wäre das wichtigste von allen, die gibt es auch bei uns - wie wahrscheinlich überall. Überlegt mal kurz, ob das die beliebtesten Kunden sind...

Gruß

/annika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Annika!

da hatten wir wohl denselben Gedanken.

Selbst bei mir privat mußten 2 ansonsten herzensgute Gäste meinen gesammeltenZorn mitbekommen, als sie eine Dreiviertelstunde vor der großen feier hier eintrudelten und ich mich gerade so gefreut hatte,daß mein Arbeitsplan richtig gut aufging.
Danach natürlich nicht mehr!!!
(Habensie auch nie wieder gemacht :wink: )

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Zur Reinigung selbst habe ich an anderer Stelle schon genug geschrieben.
Doch noch einige Anmerkungen:
Und ich kann nicht verstehen, wenn der Schlüssel da ist, die Reinigung durch, warum es dann ein Verbrechen ist, höflich anzufragen ob man etwas eher das Haus nutzen kann.
Ich auch nicht. Wir gehören auch zu der Fraktion, die in der Nacht reist und so zwischen 8 und 10 Uhr am Ferienort ist. Wir sind auch schon mal später losgefahren, die Reise war aber ein absoluter Alptraum. Wir gehören allerdings auch zu den Leuten, die bereits Freitag abreisen.

Mir würde es aber nicht in den Sinn kommen, mich bei der Anreise zwischen die Abreisenden zu drängeln. Aber so gegen 12/ 13 Uhr fragen auch wir meistens nach dem Schlüssel. Bei schlechtem Wetter, macht es echt keinen Spaß, nach stundenlanger Anreise noch ewig im Auto zu warten.
Gibt es den Schlüssel, ist es prima, gibt es ihn nicht erledigen wir die Formalitäten wie Kaution etc. (zumal es da relativ ruhig ist) und fahren dann wieder.
Wenn am Haus bereits private Dinge, ein Trailer, ein Auto oder in manchen Fällen sogar Gepäck vorhanden ist… dass Ihr bereits etwas am Haus abgestellt habt.
Wenn ich das hier so lese, da hatten wir ja Glück. :shock:
Ja, auch wir haben schon mal mich samt Gepäck auf dem Grundstück ausgeladen, mein Mann war dann gegen 16 Uhr nur noch ganz fix den Schlüssel holen. Wir haben abgewartet, bis die Reinigung erledigt war, ich will ja niemanden auf die Finger sehen, bzw. im Wege stehen.

Was hat z.B. ein wartendes Auto mit der Reinigung des Hauses zu tun. OK, wenn Rasen gemäht werden soll oder so kann ich das ja noch verstehen. Ansonsten kann man doch miteinander reden. Ich lasse doch meine Habe nicht unbeaufsichtigt rumstehen.

Sollys, aber mal im Ernst, wäre die Reinigung auch nicht erfolgt, wenn Personen (Kinder oder sonst wer) zu dem Zeitpunkt auf dem Grundstück gewesen wären?
Ein neuer Mieter, der sein Gepäck auf das Grundstück ... bringt bevor die eigentliche Mietzeit beginnt ist sozusagen selber Schuld.
Nun ja.
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo,

die [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a060.gif[/img] lasse ich immer - für stolze Preise - machen.

Wenn ich so gegen 12.00 Uhr am Ziel bin, [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/k015.gif[/img] beim Büro und Termin für Schlüsselübergabe erfragen.

Mache ich so seit 11 Jahren, klappt prima, niemand wird genervt und ich bin zufrieden beim Einzug.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hej allesammen,

Ich sehe kein Problem darin wenn man bis zu der vorgegebenen Zeit wartet
um den Schlüssel zu holen und wir haben eine sehr lange Anfahrt, fahren immer nachts und
sind daher immer zu früh in DK (obwohl zu früh kann man gar nicht, nach einem Jahr schwerer Sehnsucht in DK sein :oops: :wink: )
Wir gehen dann immer gemütlich einen Hamburger essen und schon mal ne Kleinigkeit einkaufen und holen den Schlüssel dann pünktlich ab.

Wenn die Leute sich nicht an die Zeiten halten kann das schon problematisch sein
Ich kenn das von unserem Reithof hier wenn da die Feriengäste zu früh anreisen und die anderen sind vielleicht etwas später weggefahren artet das manchmal schon ganz schön in Stress aus. Man braucht einfach die Zeit zwischendrin um ohne Stress ordentlich saubermachen zu können.

Im übrigen hinterlassen wir unser Haus immer sauber obwohl wir Endreinigung
gebucht haben. Und das das Geschirr gespült im Schrank steht, der Müll geleert ist und die Böden gekehrt sind ist für uns selbstverständlich.

Ich denke man sollte sich einfach so verhalten, wie man gern hätte dass sich die anderen verhalten wenn man die Arbeit selber machen müsste. :D

Einen schönen Tag!
Hilsen Uschi
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Zitat: "Sollys, aber mal im Ernst, wäre die Reinigung auch nicht erfolgt, wenn Personen (Kinder oder sonst wer) zu dem Zeitpunkt auf dem Grundstück gewesen wären? "

Die Antwort ist: Die Reinigung wäre nicht erfolgt. Normalerweise nicht. Manche der Kontrolleure und Reinigungsleute fragen die neuen Kunden. Aber im Regelfall müssen die Kontrolleure das Büro informieren, dass am Haus bereits oder noch (das können diese ja nicht erkennen) Gäste sind.

Es passiert den Leuten nicht selten übelst beschimpft zu werden, wenn sie an einem Haus auftauchen in dem z.B. die privaten Gäste des Hauseigners sind, oder eben Gäste die das Haus tatsächlich vorzeitig bezogen und die Reinigung für in Ordnung befunden haben.

Auch Gäste die länger bleiben reagieren manchmal ganz schön pikiert auf das Auftauchen der Kontrolleure.
Daher heisst es für die Kontrolleure generell, Büro informieren und wieder weg fahren.

Versetzt euch doch mal in die Lage der Kontrolleure, wer sagt denn, dass nicht z.B. ein Hund frei auf dem Grundstück läuft, oder bereits im Haus abgesetzt wurde, während seine Leute noch mal schnell einkaufen sind. Alles schon mehrfach dagewesen.

Liebe Grüsse
Susanne :wink:
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Für uns ist es auch immer schlimm, weil wir meistens noch stundenlang warten müssen. :? Wir fahren auch immer am späten Abend weg, die Nacht durch und sind - wenn alles gut geht - halt meistens um die Mittagszeit schon am Urlaubsort.

Aber wir "quälen" uns halt über die Zeit, weil wir eingesehen haben, dass es anders nicht geht. Also kurz mal was essen, ein bisschen einkaufen, ein Schläfchen irgendwo machen, und ruck-zuck ist es auch schon 15.00 Uhr oder so.

Dieses Mal machen wir es anders: Dieses Mal übernachten wir unterwegs und kommen dann wahrscheinlich erst zur richtigen Schlüsselübergabezeit an.

Ist ja nicht mehr lange!!! :D
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

So nun muß ich noch mal was los werden, ich habe das Gefühl das wir hier momentan aneinander vorbei reden.
1. Wir haben unseren Hänger abgestellt
2.Haben wir das Haus nicht früher betreten.
Die Vormieter haben einfach nicht gereinigt.Das ist der Punkt.
Da stört weder mein Hänger noch sonst irgendwas, den sollten sie weder reinigen weder den Rasen fegen oder sonst was , nur IHRER Pflicht hätten DIE nachkommen sollen.
Kontrolleure hin oder her, es geht hier ums Haus, und es war in der Zeit definitiv keine Kontrolle da.Der Schlüssel muß ja abgegeben worden sein damit wir ihn holen konnten.
Gruß Birgit
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Ich versteh die ganze Aufregung hier irgendwie nicht. Was das Thema Sauberkeit angeht muss sich wohl jeder an die eigene Nase fassen. Jeder hat auch eine unterschiedliche Auffassung von "Sauber". Wir sind z.Zt. in Hvide Sande in einem echt schönen Ferienhaus. Leider hatten die Vormieter eine andere Auffassung von "Sauber". Ich denke die Reinigungsleute hatten auch keinen Bock die ganzen Heringsschuppen aus dem Hof zu entfernen. Wir sehen aber recht gelassen darüber hinweg und reinigen das ein oder andere selber (Liegen, Stühle).
Ich will auch den Nachmietern grundsätzlich keine Saubude hinterlassen obwohl die Endreinigung im Preis inbegriffen ist. Auch dem Reinigungspersonal kann man dies nicht zumuten. Wenn ich aber beim Einzug als erfahrener Dänemarkurlauber massive Mängel selber bemerke dann ist es wohl doch ein leichtes diese beim Büro am selben Tag oder einen Tag später reklamiere. Mit einem Ansprechpartner kann man sich viele weitere Probleme vom Hals schaffen. Hab mal gehört "nur sprechenden kann geholfen werden", bei uns hilft´s.

@Sollys
Deine Aussagen klingen wie von unserem Ferienhausanbieter in Nr.Nebel ?? :wink: :wink: :wink:

Gruß, der Peter
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Peter,

ich denke, in der Nebensaison ist das eher der Fall. Schön für Dich! Trink einen "Gammligen" für mich mit.

Ist denn so kalt, dass der Bollerofen angeheizt werden muss am Mittag?

Ich beneide Dich gerade wie wild!

Liebe Grüße und schönen Urlaub

Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej - Peter nah klar geht es: in der Vorsaison kein Problem.

Ich bekomme meinen Arbeitsplan 1 Woche vorher und - ich (habe Augen im Kopf) weiss schon vorher, was mich dann erwartet.

Zuerst reinige ich natürlich die Häuser, welche am gleichen Tag wieder belegt werden zuallererst !!! = Die Schlüsselübergabe zu einem früheren Zeitpunkt ist dann in der Regel kein Problem.

Aber in der Hochsaison geht es einfach nicht !!!

Also - bitte putzt doch bitte auch bei Eurer Endreinigung Eure Fenster !! Bitte , bitte - das ist wirklich ein Problem !!!!!!!!!! :!: :!: :!: meine Erkenntnis: Urlauber putzen keine Fenster. Aber - laut Mietvertrag solltet ihr diese putzen und das Putzzeug bitte mitbringen !!!

Also - ich muss nicht anrufen und ein anderes Team bestellen - ich putze sofort und ächtsssssssssszzzzzzzzzz was ihr lieben Urlauber da so hinterlassen habt - einfach nur danke - mehr mag ich im Moment nicht dazuschreiben, obwohl ihr eine Endreinigung selber macht - nee - danke ---sorry - wenn ich ehrlich bin - ein bisschen schäme ich mich für (uns führeren Urlauber) sooooo habe ich meine Häuser in 35 Jahre nie verlassen !

Heute von 7 Häusern konnte ich nur bei einem EINZIGEN sagen - hier ist alles in Ordnung - danke unbekannterweise den Mietern = mange Tag

Wenn ihr bitte mithelfen könntet ???

Dann wird es auch von Anfang an ein schöner Urlaub - denkt immer
daran - so wie ihr es verlaßt - so sieht es ein anderer - ihr wollt doch noch oft nach Dänemark - unserem schönen Land kommen??? !!!!

Eure Tove
Zuletzt geändert von Tove am 21.04.2007, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Tove,

ganz ehrlich - ich habe andere Beobachtungen gemacht. Immer wieder sehe ich die Leute die Fenster putzen und weiss dann, das der Urlaub vorbei ist. Auch sind bei unserer Ankunft meistens die Fenster geputzt.
Und selbstverständlich putzen auch wir IMMER die Fenster.

Aber eines stimmt schon. Die Fenster werden nur von innedn geputzt. Denn wie sollten bei uns Kleinkindpatschhändchen an die Scheiben kommen, wo wir doch nur zwei Erwachsene sind? Ich putze die plattgedrückten Hundenasen ja auch weg.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Antworten