Meine persönliche Meinung, Ihr fangt das Thema Selbstständigkeit falsch an. Es gibt einen Grund, warum man in D Nachweise erbringen muss, bevor man Zuschüsse für die Selbständigkeit bekommt.
Erst mal sollte man herausfinden, ob überhaupt Nachfrage besteht. Und zwar nicht nur mal eben so ins Forum reinfragen, sondern eigentlich sollte man da gezielt Umfragen machen, mit Bäckereien/Läden sprechen...
Meine Einschätzung, es gibt hier eine reichliche, wenn auch für mich zu süsse und schwere Kuchenauswahl. Dazu kommt, dass D nicht so weit weg ist, als das die Lust auf deutschen Kuchen niemals gestillt werden könnte. (da wären vielleicht Länder, die weiter weg liegen interessanter)
Wichtig wäre es auch, mal auszurechnen, wie sich Kosten zu Einkünften verhalten. Ihr müsst auch mit einkalkulieren, dass Ihr am Anfang vielleicht grosse Ausgaben tätigen müsst. Insbesondere, wenn Ihr an ein Cafe denkt. Könnt Ihr dänisch? Sonst müsst Ihr Euch gleich noch Angestellte leisten. Und Werbung/Anzeigen nicht vergessen.
Die von Euch angeführten Vorschriften und Genehmigungen, da gibts nur eins, direkt bei der Kommune informieren. Niemand hier wird Euch alle Vorschriften einfach so sagen können.
Macht Euch aber auch darauf gefasst, dass es vielleicht nicht möglich ist, einfach so zuhause solche Kuchen herzustellen, da mit Sicherheit auch in DK Vorschriften über Backräume/Hygiene bestehen.
LG Simba, die mal davon ausgeht, dass Ihr Kuchen und Torten besser machen könnt als der Durchschnitt
