Hallo zusammen!
Kurz was zu unserer Situation: Wir waren letzte Woche in Dänemark auf Jobsuche.(sind 4000km kreuz und quer durchs schöne Dänemark) Nun hatte ich zwei Vorstellungsgespräche,( als Physiotherapeutin) welche logischerweise komplett auf dänisch abgehalten wurden.

Die Dänen waren sehr erstaunt, daß ich mich überhaupt mit ihnen so gut verständigen konnte, obwohl ich erst 80U-Stunden hinter mir habe.(hatte das auch so im Lebenslauf angegeben) Einen Job habe ich leider nicht bekommen. Nun denke ich, daß es vielleicht erstmal besser ist, daß ich mir einen anderen Job suchen sollte, dh. in einer Fabrik oä. wo ich nicht gleich auf die Menschheit losgelassen werde.(wegen den noch nicht so guten Dänischkenntnissen) Was meint ihr, wie würdet ihr das handhaben?
Danke für eventuelle Meinungen!
Physioline (Ehefrau)
