Zweifel wegen Arbeit

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Jan75
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2007, 13:57
Wohnort: Frankfurt/Main

Zweifel wegen Arbeit

Beitrag von Jan75 »

Hallo zusammen!
Kurz was zu unserer Situation: Wir waren letzte Woche in Dänemark auf Jobsuche.(sind 4000km kreuz und quer durchs schöne Dänemark) Nun hatte ich zwei Vorstellungsgespräche,( als Physiotherapeutin) welche logischerweise komplett auf dänisch abgehalten wurden. :wink: Die Dänen waren sehr erstaunt, daß ich mich überhaupt mit ihnen so gut verständigen konnte, obwohl ich erst 80U-Stunden hinter mir habe.(hatte das auch so im Lebenslauf angegeben) Einen Job habe ich leider nicht bekommen. Nun denke ich, daß es vielleicht erstmal besser ist, daß ich mir einen anderen Job suchen sollte, dh. in einer Fabrik oä. wo ich nicht gleich auf die Menschheit losgelassen werde.(wegen den noch nicht so guten Dänischkenntnissen) Was meint ihr, wie würdet ihr das handhaben?
Danke für eventuelle Meinungen!
Physioline (Ehefrau) :roll:
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Ich finde es gut, dass Du als Physio erst mal noch Deine Sprachkenntnisse vertiefen willst. :D

Auf keinen Fall würde ich aber in eine Fischfabrik oder ähnliches gehen. Dort wird viel zu wenig gesprochen, vor allem auch kein medizinisches Fachdänisch. Besser wäre es, in einem Krankenhaus, Pflegeheim... als Hilfskraft/Vikar zu arbeiten. Dort bist Du tagtäglich mit diesen Begriffen umgeben und lernst viel schneller und zielgerichteter.

LG Simba
Jan75
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2007, 13:57
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Jan75 »

Hallo Simba!
Danke für Deine schnelle Antwort. Ist natürlich eine gute Idee!
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :D
Stellen dafür gibt es ja sicher bei den gängigen Zeitarbeitsfirmen in DK, nehme ich an.

Schöne Grüße, Physioline
Peter

Beitrag von Peter »

@Jan75,
versuchs mal hier
http://www.focussundhed.dk/page21.aspx
kenne jemanden der für die arbeitet, wurde neulich fürs Kartoffel schälen mit 350,-/Std vergütet. War allerdings am WE, aber ist doch schönes Taschengeld

Viel Glück :wink:
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Wenn Ihr nach DK umzieht, wirst Du ja sicherlich in einer Sprachschule weitermachen. Dort wird bei der Jobsuche auch geholfen, bzw. sind auch viele Anschläge von Stellen zu finden. Oder Du bewirbst Dich selbstständig bei den Krankenhäusern, Pflegeheimen etc. in der Umgebung. Mit Zeitarbeitsfirmen hab ich keine Erfahrung, aber probieren geht über studieren. :wink:

LG Simba
Jan75
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2007, 13:57
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Jan75 »

Danke für Eure Tipp's! :D

Gruß, Physioline
Antworten