Hejssa,
also wir haben auch shared Kabelfernsehen via TDC im Haus.
Im TDC Shop hat mein Männeks eine Digitalreceiverbox besorgt - die gab es in einem TDC Angebot für umarum 40€ (Normalpreis um die 160€ - Angebote gibt es aber wohl immer wieder)
Dazu eine Karte, um die deutschen Sender zu empfangen.
Diese kostet 25€ im Jahr, monatlich zahlen wir 50DKK, um deutsch gucken zu können. Jetzt haben wir neben Standard ARD und ZDF noch NDR, RTL, SAT1, PRO7 und VOX.
Ja und manchmal ist es doch einfach herrlich entspannend, nach tagtäglicher Fremdsprachenanwendung, wie hier mit dänisch und englisch, plus einem anstrengenden Job, plus Sprachschule 4 Stunden an 2 Abenden die Woche, einfach mal abzuschalten und seiner Muttersprache zu lauschen - oder einfach alte Gewohnheiten via Fernsehserien / Filmen / Sendungen zu pflegen ohne das Gehirn permanent auf Hochtouren laufen zu lassen! Wäre doch eine Schande, auf seine Muttersprache zu verzichten.
Und man ist immer auf dem Laufenden. Denn eine Zeitung oder OnlineNews sind auch nicht immer befriedigend oder eben nach einem langen Tag einfach nur anstrengend zu lesen. Ein bisschen Gehirnwellness in Form von Muttersprache via Fernsehen kann ich persönlich nur empfehlen

Und der dänische Partner kann dabei noch ordentlich deutsch lernen! [in unserem Haushalt z.B. locker flockig via Pro7-s Märchenstunde sehr gern praktiziert]
