Ich habe mir letztes Jahr eine qualitative Orginale Dänische Flagge in Dänemark gekauft. Leider haben wir hier in Süddeutschland keine gescheiten Fahnenmasten, aber da gibt es ja noch die Alternative, von der WM, von "Gah Albets". Solch einen Fahnenmast in höhe von 6 Metern habe ich mir jetzt im Baumarkt gekauft, und möchte den Mast umgehend in unserem "eigenen Garten" aufstellen.
Jetzt kommt die Frage:
Ist es in Baden Württemberg, oder allgemein in Deutschland erlaubt, die Dänische Flagge zu hissen, und jeden Tag am Mast hängen zu lassen, oder könnte man da eventuell ärger bekommen. Von Dänemark weiß ich ja ganz klar, das es strickt verboten ist, z.b eine Deutsche Flagge zu hissen. Also wie sieht es aus? Und dann nochmal im allgemeinen zu Fahnenmasten in Baden Württemberg. Wir haben einen ziemlich unfreundlichen Nachbarn, der jede Gelegenheit sucht, um uns ein reinzuwürgen. Aus diesem Grund wollte ich Fragen, ob wir in unserem eigenen Garten einfach den mast mit der Fahne aufstellen dürfen. Denn wenn der Nachbar aus seinem Fenster schaut, sieht er ganz deutlich den Mast. Deshalb wollte ich Fragen, ob er irgendwie beschwerde, was den sichtlichen Bereich angeht, einlenken könnte? Bei dem Geräusch kann er ja eigentlich nichts machen, denn ich Hisse nach möglichkeit die Flagge morgens, und lasse sie nach Sonnenuntergang wieder runter, so wie nach Dänischen Flaggenregeln.
Ich wäre euch auf schnelle Antworten, die mir weiterhelfen können sehr dankbar.
Med venlig hilsen
Robert
