Tips für Skovmose gesucht...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Tips für Skovmose gesucht...

Beitrag von rasselbande »

Hallo zusammen,

wir fahren nächste Woche zu ersten mal nach Als, haben für 1 Woche in Skovmose ein Ferienhaus gemietet.
Beim stöbern im Forum habe ich schon den einen oder anderen Eintrag zu diesem Thema gelesen aber auf einige Fragen noch nicht wirklich eine Antwort gefunden. Also frag ich mal in die Runde und hoffe auf viele Antworten ;-)

Wer kann uns Tipps zu Skovmose und Umgebung geben?
Welcher Bäcker hat die besten Birkes?
Wer die größte Kuchenauswahl?
Gibt es in Mommark einen Fischhändler?
Was sollten wir uns auf alle Fälle ansehen?
Was eher auslassen?

Sind für jeden Tipp dankbar.

LG, Claudia
Messerjocke

Würde mich auch interessieren!

Beitrag von Messerjocke »

Hallo Rasselbande,

schade, das Ihr noch keine hilfreiche Antwort bekommen habt. Ich kann da leider auch nicht helfen.

Da wir aber im Juni auch für eine Woche nach Skovmose fahren, würden mich die selben Dinge interessieren. Also vielleicht könnt Ihr ja nach eurer Heimkehr ein paar Tipps geben.

Bis dahin viel Spaß und wenn Ihr mal Tipps zu Römö braucht, da bin ich schon fast zu Hause!

Viele Grüße aus Paderborn,

Dirk
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hallo Dirk,

wohin geht es bei euch genau???

Ich habe die Hoffnung noch nicht auf gegeben das doch noch der eine oder andere Tipp kommt ;-)

LG, Claudia
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hallo Claudia,

also, es geht wie gesagt auch nach Skovmose. Die Adresse weiß ich jetzt leider nicht. Nur die Haus-Nr. F09449 bei Novasol.

Das einzige was ich schon herausbekommen habe ist das der Strand offenbar sehr lang und schön ist. Bei Google-Earth kann man das sehr schön sehen.

Sieht nach langen Strandspaziergängen aus. Hoffentlich ist der Sand einigermaßen kinderwagentauglich.

Hoffen wir weiter gemeinsam auf aufschlussreichere Informationen!

Liebe Grüße,

Dirk
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hej Dirk, Skovmose ist nicht schlecht. Wir waren letztes Jahr dort, hatten 100 meter zum Strand. :D
Der Bäcker bzw. Kiosk ist etwa 600 meter entfernt und ist mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Habe ich jeden Morgen bei wind und wetter genutzt. Auf jeden Fall auf nach Sønderborg zum shoppen und bummeln und nicht zu vergessen das Danfoss Erlebniscenter in Nordborg.
Zum Strand würde ich sagen wenn man ihn ganz nutzen will, wahnsinnig lang, man kann bis zum Leuchtturm von Kegnæs laufen, etwa 8km. :D Der Strand ist für Kinderwagen direkt am Wasser nutzbar ansonsten gibt es ja auch noch einen Deich auf dem man laufen und Radfahren kann. Tja, es gibt so vieles zu entdecken, auch eine Fahrt an die Vestkysten und Esbjerg- Blåvand haben wir unternommen, Bilder hierzu findet Ihr auf www.wetterservice-nordhessen.de (Fotogalerie).
Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt im Königreich Danmark.
Hilsen Kai :D
Hans104

Beitrag von Hans104 »

Hallo Claudia!
Wir fahren am 12.05. nach Skovmose-waren das letztemal 2004 dort.
Die Brötchen- und Kuchenauswahl im Kiosk ist bescheiden-
mehr Auswahl hat der Bäcker in Skovby-nächster Ort-
ca 1,5km.
2004 haben uns die Dänen den Bäcker in Horuphavn empfohlen-
direkt im Super Brugsen.
Haben wir probiert-vor allem der Kuchen ist dort besser-
auch die Birkes waren dort um Klassen besser.
Der Bäckerladen in Skovby sollte allerdings demnächst vom Sohn über-
nommen werden-
die Einheimischen rechneten dann mit einer Verbesserung.
Tschüss
Hans-Heinrich
wanderfalke63
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2006, 15:36
Wohnort: Rüthen

skovmose

Beitrag von wanderfalke63 »

Hallo ! Wir sind im Juni 3 wochen auf Kaegnas, habe schon viel gegoogelt weil wir noch nie in dieser Ecke waren . Ausser den normalen Ausflugszielen habe ich für uns ausgesucht : ein Segeltörn mit guten Chancen Schweinswale zu sehen von sonderborg aus . Am 15 . Juni soll die Königin mit ihrer Jacht auch in den Hafen kommen und das Alsion einweihen . Weitere interessante Veranstaltungen findet man auf www.sydjylland.com oder www.visitsonderborg.com . Gruss Heike
Wanderfalke
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hi, ich hätte vielleicht noch einen Vorschlag wenn man gerne spazieren geht. Ich kann den Wald "Blommeskoppel" empfehlen. Dort kann man super spazieren gehen, von einer Stelle aus kann man auch von oben schön aufs Meer schauen. Desweiteren sind in dem Wald noch Hühnengräber, das sollen die Größten des Nordens sein.
Der Wald liegt zwischen Mommark und Fynshav, bei Kettingskov.

Ach, und noch zu den Fischen in Mommark, ich glaube nicht, dass es dort welche gibt, da unten gibts fast gar ncihts mehr.
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Mange tak

Beitrag von rasselbande »

Hallo an alle,

vielen Dank für die Antworten.

Hallo Kai, die Bilder haben wir uns schon angesehen - und es hat die Vorfreude noch erhöht ;-)

Hallo Hans Heinrich, dann verpassen iwr uns ja nur knapp, wir fahren am 12. wieder. Aber vielen Dank für den Tip werden beide ausprobieren und dann berichten.

Hallo Perlie, von "Blommeskoppel" habe ich schon im Reiseführer gelesen.
Wenn das Wetter mitspielt werden wir dort sicher mal spazieren gehen,
vor allem da wir mit Hund reisen steht spazieren gehen ganz oben auf unserer Liste.
Gibt es auf Sydals überhaupt einen Fischladen???

Gruß, Claudia
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von rasselbande »

Hallo Dirk,

nun ist doch noch der eine oder andere Tipp gekommen *freu*
Unter
http://www.degulesider.dk/vbw/kort/index.jsp?name=&zip=&city=&address=&regionID=&phone=&twoFieldName=&twoFieldAddr=
kannst wenn du die Adresse kennst dein Haus von oben sehen.
Sind glaub ich die selben Bilder wie bei Google-Earth, aber es wird halt angezeigt wo genau das Haus liegt.
Ich werde auf alle Fälle berichten wenn wir zurück sind.
Gibt es etwas was Dich besonders interessiert?

Gruß, Claudia
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hi, ja wenn ihr auch noch einen Hund habt ist der Wald doch perfekt. Ich bin mit meinen beiden auch gerne dort unterwegs.
Ob es einen Fischladen direkt gibt weiß ich nicht, aber ansonsten kannst du mal in Høruphav am Hafen nachfragen, ob dort einer privat verkauft. Ich bin selbst viel in Fynshav im Bootshafen, dort wird gerne frischgefangener Fisch verkauft, aber das ist nichts geregeltes und eher Glück. Nachfragen kann man ja immer.
rasselbande
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2007, 20:55
Wohnort: Neuss

wieder zurück

Beitrag von rasselbande »

Hallo zusammen, Hallo Dirk,

nun ist die Woche rum - es hat uns sehr gut gefallen.
Sydals ist eine Reise wert und wir werden sicher "Rückfällig" ;-)

Zum Thema Birkes:
Also in Skovmose selber ist ein kleiner Supermarkt - könnte besser sortiert sein, aber wenn man auf die schnelle was braucht ist er okay.
Morgens werden dort frische Birkes gebacken und die sind einfach genial.
Beim Kuchen gibt es nicht die riesen auswahl, aber das was es gibt ist super frisch und lecker.
In Skovby gibt es einen kleinen Bäcker - gegenüber von Brugsen
Die Birkes sind nicht besonders und bei Kuchen gibt es nicht wirklich mehr Auswahl wie in Skovmose.
In Horuphav bei SuperBrugsen gibt es einen Bäcker der eine recht große Auswahl hat. Die Birkes waren nichts und der Kuchen hat uns auch nicht begeistert.
Ich kann jetzt aber wirklich nur für die Birkes sprechen, alle anderen Brötchen und Rundstykker haben wir nicht probiert.

Zum Thema Fisch:
Freitags steht in Horuphav bei Brugsen ein Fischstand, dort gibt es einiges an geräuchertem und wenig frischen Fisch.

Zum Einkaufen sind wir nach Horuphav gefahren, der SuperBrugsen ist wirklich gut sortiert. Besonders die frisch Leberpastete hat es uns angetan ;-)

Der Strand ist wirklich schön. Zum Spazieren gehen bietet sich richtung Pøshuk der "Deich" an. Zu Anfang ein recht "hässlicher" Sandwall, der aber später richtig "hübsch" wird. In dieser Richtung wird der Strand recht schnell steinig und später felsig, also mit Kinderwagen eher eine Holperfahrt. Auf dem Deich bin ich bis zum Leuchtturm gelaufen - sehr schön. Eine geniale Aussicht über's Wasser und die Felder.
In Richtung Kegnæs ist der Strand meistens sandig, ab und an kommen mal Stellen mit kleinen Steinchen. Am Wasser ist der Sand etwas fester, ob es aber für einen Kinderwagen reicht weiß ich nicht. Dirk, vielleicht doch besser so ein Tragegestell für den Nachwuchs?
In die Richtung kann man glaub ich ewig laufen, ich habe es bis zum Deich geschafft ;-)
Von dort kann man mit etwas Glück die kleinen Schweinswale sehen.
In Mommark an Hafen ist wirklich nichts los.
Sehr schön ist noch Vibæk Vandmølle, die letzte Wassermühle auf Als.

So das soll erst mal reichen ;-)

Schöne Grüße, Claudia
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hallo Claudia, Hallo alle

vielen Dank für die vielen guten Tipps. Hört sich ja wirklich vielversprechend an!

Wir freuen uns schon sehr auf unseren Urlaub.

Wenn ihr mal Tipps zu Römö braucht, kann ich mich revangieren :D

War jetzt schon 14 mal da und finde immer noch was Neues.

Liebe Grüße

Dirk
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

@Claudia
Schön, dass euch die Insel und der Urlaub so gut gefallen hat.
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Meine Güte, hab ich wirklich "revangieren" geschrieben? Peinlich, peinlich :oops:

...meinte natürlich revanchieren

Setzen, sechs! :(
Antworten