Hallo Sabymaus,
ich möchte kurz von unserem Urlaub auf Rømø berichten.
Wir waren ohne Kinder, aber mit einem Hund dort. Gewohnt haben wir in Havneby in der Ferienanlage Rim. Ich denke für den Preis, den wir bezahlt haben war es ordendlich, die Sauberkeit in Ordnung, von der Küche mal abgesehen, aber da hat sowieso jeder andere Ansprüche (unsere liegen vielleicht über dem Durchschnitt

)
Die Anfahrt ohne Fähre über den Damm ist praktisch, er ist aber auch gut um mal von der Insel runter zu kommen (Einkaufen, Ausflüge).
Die Schlüsselübergabe hat schnell und unproblematisch geklappt, die Kaution und Endreinigung hatten wir bereits vorher überwiesen.
Im Touri-Center hatten wir uns noch ein paar Broschüren ausgesucht, Inselkarte usw. und hatte dort auch die recht freundliche Aufforderung erhalten uns an den Anleinpflicht zu halten. Es könnte eine Verwarnung von 510 Kronen kosten (also immer gut auf den roten Jeep achten).
Wir haben auch einige Male den Hundewald an der Strasse Richtung Havneby benutzt, der ist in Ordnung, Das kleine eingezäunte Dünenstück in Lokolk haben wir einmal ausprobiert und als viel zu klein verworfen. Da wir sowieso mit unserer Ronja am liebsten morgen ab 7:30 ausgedehnte Strandspaziergänge machen und wir in dieser Zeit meist völlig allein am riesigen Sønderstrand von Havneby waren, durfte unsere Ronja natürlich frei laufen.
Um keine erneute Diskussion über freilaufende Hunde aufkommen zu lassen:
Ja, wir lassen unsere dort frei laufen, trotz Leinenzwang.
Sollten sich andere Spaziergänge nähern (Dichter als ca. 200 m, wird sie sofort angeleint)
Die Vogelwelt wird sicher mehr durch die am Strand fahrenden Quads gestört, sie stören uns auch.
Für die eventuellen Häufchen haben wir Frühstücksbeutel dabei.
Der Strand, besonders im Süden ist spitze. Diese Größe haben wir so noch nicht erlebt, obwohl wir auch schon auf Amrum und mehrfach auf Fanø waren. Sehr viel mehr wie den Strand bietet Rømø leider nicht. Sicher gibt es ein paar schöne Spazierwege und gut sortierte Fischgeschäfte am Hafen, der Bäcker ist auch ok, haben aber schon deutlich bessere gefunden. Die Einkaufsmöglichkeiten waren für uns dürftig (liegt aber daran, das wir unmengen von Obst und Gemüse als Rohkost vertilgen. Also zum Einkaufen über den Dann nach Skærbek zum Super Brugsen, Mineralwasser bei Netto (günstig) ansonsten etwas klüngelig.
Wenn Deine Kinder Spaß am Drachenfliegen haben ist der Strand das Beste was man sich vorstellen kann.
Ein Ausflug nach Ribe lohnt sich auf jeden Fall, die Aussicht vom Dom ist schön und die Altstadt spitze.
Wir haben auch Ausflüge nach Sylt (ohne Auto) unternommen, auch sehr empfehlenswert. Ein Ausflug in eine andere Welt, nicht nur von der Infrastruktur, nein die Landschaft ist der totale Gegensatz.
Wem auf Rømø also mal die Decke auf den Kopf fällt, einfach mal die Fähre nehmen.
Bei Bedarf mehr Infos.
Ich glaube das reicht für heute. Ich habe unsere ganz persönlichen Eindrücke geschildert. Unsere Vorstellungen haben sich auch geändert, seit wir ohne Kinder fahren und wir sind von den beiden letzten Bornholm Urlauben etwas verwöhnt, was die Abwechslung angeht.
Viele Grüße
Wolfram