Urlaub auf Römö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo lars1,

ich wünsche euch einen tollen Urlaub und schönes Wetter.
Schreib wenn du zurück kommst und erzähle wie es war.

Gruß an alle die über Pfingsten noch DK fahren.
Schnüff, muss noch bis Ende der Sommerferien warten.

Sabsymaus :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Wolfram »

Heute Nacht geht's los nach Rømø. :D :D

Wir freuen uns schon riesig, hoffentlich spielt das Wetter etwas mit

Viele Grüße,
Wolfram
samuthleb
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2007, 22:24

Beitrag von samuthleb »

Sind heute wiedergekommen

ROMO ist Spitze

Ich glaube wir haben unsere Urlaubsinsel gefunden,wo man mit Hund gut Urlaub machen kann.

Super Häuschen--gigantischer Strand--schöne Natur

Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und sind sehr traurig, wieder zu Hause sein zu müssen.
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Wolfram »

Hallo Sabymaus,

ich möchte kurz von unserem Urlaub auf Rømø berichten.

Wir waren ohne Kinder, aber mit einem Hund dort. Gewohnt haben wir in Havneby in der Ferienanlage Rim. Ich denke für den Preis, den wir bezahlt haben war es ordendlich, die Sauberkeit in Ordnung, von der Küche mal abgesehen, aber da hat sowieso jeder andere Ansprüche (unsere liegen vielleicht über dem Durchschnitt :wink: )

Die Anfahrt ohne Fähre über den Damm ist praktisch, er ist aber auch gut um mal von der Insel runter zu kommen (Einkaufen, Ausflüge).
Die Schlüsselübergabe hat schnell und unproblematisch geklappt, die Kaution und Endreinigung hatten wir bereits vorher überwiesen.

Im Touri-Center hatten wir uns noch ein paar Broschüren ausgesucht, Inselkarte usw. und hatte dort auch die recht freundliche Aufforderung erhalten uns an den Anleinpflicht zu halten. Es könnte eine Verwarnung von 510 Kronen kosten (also immer gut auf den roten Jeep achten).
Wir haben auch einige Male den Hundewald an der Strasse Richtung Havneby benutzt, der ist in Ordnung, Das kleine eingezäunte Dünenstück in Lokolk haben wir einmal ausprobiert und als viel zu klein verworfen. Da wir sowieso mit unserer Ronja am liebsten morgen ab 7:30 ausgedehnte Strandspaziergänge machen und wir in dieser Zeit meist völlig allein am riesigen Sønderstrand von Havneby waren, durfte unsere Ronja natürlich frei laufen.

Um keine erneute Diskussion über freilaufende Hunde aufkommen zu lassen:
Ja, wir lassen unsere dort frei laufen, trotz Leinenzwang.
Sollten sich andere Spaziergänge nähern (Dichter als ca. 200 m, wird sie sofort angeleint)
Die Vogelwelt wird sicher mehr durch die am Strand fahrenden Quads gestört, sie stören uns auch.
Für die eventuellen Häufchen haben wir Frühstücksbeutel dabei.

Der Strand, besonders im Süden ist spitze. Diese Größe haben wir so noch nicht erlebt, obwohl wir auch schon auf Amrum und mehrfach auf Fanø waren. Sehr viel mehr wie den Strand bietet Rømø leider nicht. Sicher gibt es ein paar schöne Spazierwege und gut sortierte Fischgeschäfte am Hafen, der Bäcker ist auch ok, haben aber schon deutlich bessere gefunden. Die Einkaufsmöglichkeiten waren für uns dürftig (liegt aber daran, das wir unmengen von Obst und Gemüse als Rohkost vertilgen. Also zum Einkaufen über den Dann nach Skærbek zum Super Brugsen, Mineralwasser bei Netto (günstig) ansonsten etwas klüngelig.
Wenn Deine Kinder Spaß am Drachenfliegen haben ist der Strand das Beste was man sich vorstellen kann.

Ein Ausflug nach Ribe lohnt sich auf jeden Fall, die Aussicht vom Dom ist schön und die Altstadt spitze.
Wir haben auch Ausflüge nach Sylt (ohne Auto) unternommen, auch sehr empfehlenswert. Ein Ausflug in eine andere Welt, nicht nur von der Infrastruktur, nein die Landschaft ist der totale Gegensatz.

Wem auf Rømø also mal die Decke auf den Kopf fällt, einfach mal die Fähre nehmen. :wink:
Bei Bedarf mehr Infos.

Ich glaube das reicht für heute. Ich habe unsere ganz persönlichen Eindrücke geschildert. Unsere Vorstellungen haben sich auch geändert, seit wir ohne Kinder fahren und wir sind von den beiden letzten Bornholm Urlauben etwas verwöhnt, was die Abwechslung angeht.

Viele Grüße
Wolfram
samuthleb
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2007, 22:24

Beitrag von samuthleb »

Wir sind schon zum Wiederholungstäter und Anstifter geworden.
Im Oktober fahren wir mit Freunden und dann 2 Hunden wieder nach Römö,obwohl wir gerade mal 3 Wochen wieder zu Hause sind,hat uns das Inselfernweh schon wieder gepackt.
Also ,wer absolute Ruhe ( in der Vor-und Nachsaison)und viel Strand und Himmel um sich braucht ,muss Römö kennenlernen.

LG
SophiesOma
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.06.2007, 17:10

3 Wochen Römö und viele Erinnerungen!

Beitrag von SophiesOma »

Hallo zusammen, wir sind am Samstag, dem 16.06.07 nach 3 Wochen zurück gekommen. Seit 2004 fahren wir regelmäßig nach Römö, weil uns die Landschaft so sehr gefällt, die Ruhe, das Meer usw. usw.
Auch unser Haus war auf den ersten Blick ausgezeichnet. NUR: Wir sind keine Hundebesitzer und haben eines nicht beachtet: Hunde haben manchmal Flöhe!
Wir wurden innerhalb einer Woche entsetzlich zerbissen und brauchten einige Zeit, bis wir so ein Biest wirklich hüpfen sahen und dann begriffen: Das sind keine Stechmücken! Die Reaktion der glubschäugigen Römö-Holiday-Mitarbeiterin war sehr ärgerlich, sie bezweifelte, ob auch 2 Stiche nebeneinander von Flöhen wären, sie hätte gehört, Flöhe wären immer mindestens 3 Stiche. Jedenfalls: Der Kammerjäger sprühte unsere Wohnung aus und wir fühlten uns überhaupt nicht mehr wohl. Am Tag unserer Abreise lasen wir im Gästebuch, dass die Vormieter mit ihrem Hund "Kessy" sich besonders gut aufgehoben gefühlt hatten.
Leider gibts es im Katalog von Römö Holiday (jetzt Sonne und Strand) kaum Häuser, die nicht für Hunde sind. Wir sind jetzt noch alle sehr verstochen. Der Aufwand, alle unsere Sachen zu desinfizieren, die wir mitgebracht haben, ist enorm.
Allerdings muss ich klar sagen: DAS war das erste Mal seit 2004, dass uns das passiert ist.
Nie wieder ein Haus, das für Hunde erlaubt ist.
:(
leni
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2007, 10:09
Wohnort: bad segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von leni »

hej !
römö ist der hammer :D wir fahren schon zig jahre und waren über pfingsten da ! herrrrrrlich ! wir haben nen eigen wohnwagen und sind immer auf n campingplatz ! ich steh dadrauf , da darf s auch mal regnen ! dann sitzt man schön im vorzelt und geniesst...
:D römö ...wir sind bald wieder da
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Römö mit Hund (und Floh)

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich glaube, daß es nicht erforderlich ist, alles zu desinfizieren, waschen dürfte reichen. Ist schon mächtig ärgerlich mit den Viechern. Zum Glück hat unsere Molly nur sehr selten welche mitgebracht und meine Frau findet die ganz schnell.

Ihr habt sicher Pech gehabt, wenn's denn ein Hundefloh war und nichts anderes, uns hat der Floh bislang nicht gestochen. Wir freuen uns natürlich über jedes Haus mit Hundeerlaubnis - gern mit Katzenverbot, wir sind da ja großzügig ;-).

Römö-Holidays ist jetzt unter SoS zu finden?!? Kann es daran liegen, daß wir in den letzten Jahren einen mächtigen Preisanstieg gefühlt haben und lieber wieder etwas nördlicher urlauben?

Etwas mitleidige Grüße

Wolfgang
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

jej°

ja ich finde auch, dass die preise in ganz dk bei ferienhuset angestiegen sind.

naja urlaub ist luxus.wir haben dann angefangen camping zu machen. haben uns eun tolles zelt gekauft und ab gings.

es war herrlich. wir waren in ballum. ein total super zeltplatz. familie vogt ist sehr nett und spricht perfekt deutsch.

werden dies jahr dort auf der rücktour 2x nächtigen. freu mich schon drauf. nur hoffentlich scheint die sonne nicht so heftig, dann haben wir ne sauna im zelt. :wink:

hejhej

grit
Sabsymaus
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2007, 09:39

Beitrag von Sabsymaus »

Hallo SophiesOma,

das euer Urlaub so verlaufen ist, ist wirklich ärgerlich. Aber ich denke, dass dies ein Einzelfall ist. Denn unser Hund ist wie alle anderen Hunde in unserem Bekanntenkreis gegen Flöhe und Zecken behandelt. Bei unserem letzten Urlaub in Kroatien, hat uns der Tierarzt sogar geraten, den Hund gegen Sandflöhe impfen zu lassen.

Vielleicht kann mir von den Heimkehren noch jemand etwas über die Spielmöglichkeiten für die Kinder berichten. Und wie das Schwimmbad so ist.

Liebe Grüße an alle.
Der Countdown bis zum Urlaub läuft.
Vielleicht geht ja auch jemand Ende August / Anf. September nach Römö?
kira147
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2007, 13:00

Beitrag von kira147 »

hallo,
ichhabe mich gerade angemeldet,und bin auf dieses thema gestoßen,und dachte,ich mache mal meinen ersten eintrag.
also vor 2 jahren waren wir auch auf römö und ich fand es total schön,vor allem weil man das wattenmeer auf der einen seite hatte und auf der anderen einen schönen langen sandstrand zum beispiel in lakolk. Was auch toll war, dass man viel mit dem fahrrad erreichen konnte und die ausflüge nach tönder und esbjerg waren echt lohnenswert,vor allem weil gerade so ein musikfestival in der altstadt war. Da es jetz ja nun zwei jahre her ist, weiß ich nicht mehr so genau wo es war,aber es gab auch ein gutes (fisch)restaurant!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

kira147 hat geschrieben:hallo,
ichhabe mich gerade angemeldet,und bin auf dieses thema gestoßen,und dachte,ich mache mal meinen ersten eintrag.
also vor 2 jahren waren wir auch auf römö und ich fand es total schön,vor allem weil man das wattenmeer auf der einen seite hatte und auf der anderen einen schönen langen sandstrand zum beispiel in lakolk. Was auch toll war, dass man viel mit dem fahrrad erreichen konnte und die ausflüge nach tönder und esbjerg waren echt lohnenswert,vor allem weil gerade so ein musikfestival in der altstadt war. Da es jetz ja nun zwei jahre her ist, weiß ich nicht mehr so genau wo es war,aber es gab auch ein gutes (fisch)restaurant!

dieses jahr ist es dort nicht mehr ganz so schoen. der strand von lakolk ist total vermuellt (gestern jedenfalls). vllt n dampfer mit schrott in der naehe untergegangen. havneby ist zwar sauber, aber man kann sich ab 21:00 h nicht mehr legal am strand aufhalten
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Wolfram »

galaxina hat geschrieben: havneby ist zwar sauber, aber man kann sich ab 21:00 h nicht mehr legal am strand aufhalten
Das verstehe ich jetzt nicht, wie meinst Du das :?:

Viele Grüße,
Wolfram
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Hä?


Wir saßen oft bis weit nach Mitternacht am Strand und haben gegrillt (Gas)
Sind auch mal Mitternacht von Falk am Sønderstrand rausgezogen worden*gg* ... pöser Sand


Man darf wohl ab 21°° nicht mit einem WoMo am Strand sein .. aber auch das kontrolliert kaum einer

Am 22.09 sind wir wieder da HURRA
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

hej!

na wenn alles klappt sind wir ende oktober wieder da. freu freu!

drückt mal feste die daumen!
Antworten